Direkt zum Inhalt springen
Entdecken Sie die ultimativen Lösungen für mehrere zufällige BSOD-Fehler

Pressemitteilung -

Entdecken Sie die ultimativen Lösungen für mehrere zufällige BSOD-Fehler

Warum treten mehrere zufällige BSOD-Fehler auf Ihrem Computer auf? Was passiert? Wie können Sie Ihren Computer wieder in den Normalzustand bringen? Lesen Sie diese Anleitung von MiniTool, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten und die passenden Lösungen anzuwenden.

    Der Blue Screen of Death (Abk. BSOD) wird auch als Stoppfehler genannt und tritt auf, wenn Windows einen schwerwiegenden Fehler erkennt, von dem es sich nicht erholen kann. Infolgedessen schaltet sich Windows aus oder startet neu, um Schäden zu vermeiden.

    Warum treten mehrere zufällige BSOD-Fehler auf?

    Viele Nutzer berichten, dass mehrere BSODs innerhalb einer Stunde auftreten oder stundenlang nicht, wenn sie an Programmen arbeiten, Games spielen, neue Anwendungen installieren oder wenn der Computer im Leerlauf ist. Außerdem stürzen Tabs in Chrome oder Firefox spontan ab, manchmal kurz vor einem BSOD-Fehler.

    In der folgenden Liste finden Sie einige Stopcodes, die häufig zusammen mit dem Bluescreen erscheinen:

    SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION

    KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP

    KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    Was kann mehrere zufällige BSODs verursachen? Es ist frustrierend, wenn Sie weder Ursache noch Lösung finden können. In der Tat können diese BSOD-Fehler nach unserer Untersuchung auf die folgenden möglichen Faktoren zurückzuführen sein:

    • Probleme mit Ihrer Festplatte
    • Fehlerhafte Drittanbieter-Software
    • Hardwarebezogene Probleme wie Inkompatibilität, Überhitzung, Übertakten usw.
    • Inkompatible DLL-Dateien
    • Schlecht geschriebene Gerätetreiber
    • Kernel-Fehler
    • Windows-Update

    In den folgenden Abschnitten geht es um Lösungen für ständige BSOD-Fehler mit unterschiedlichen Stopcodes, bei denen wir Ihnen die Lösungen Schritt für Schritt demonstrieren. Bitte lesen Sie den gesamten Text sorgfältig, bevor Sie die Methoden zur Fehlerbehebung ausprobieren.

    Vorschlag: Sichern Sie Ihren PC mit MiniTool ShadowMaker

    Gemessen an der Regel, die von Internetnutzern zusammengefasst wurde, bei denen mehrere zufällige BSOD-Fehler auftraten, scheinen mehrere zufällige BSODs in einem kurzen Zeitraum aufzutreten und dann bis zum nächsten Mal nicht mehr.

    Nach mehreren zufällig auftretenden BSOD-Fehlern sollte Ihr Computer für ein paar Stunden einwandfrei funktionieren. Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, Ihren PC zu sichern und Datenverlust zu verhindern. Hierzu sollten Sie MiniTool ShadowMaker – die beste PC-Backup-Software – ausprobieren.

    MiniTool ShadowMaker unterstützt das Sichern verschiedener Elemente auf Ihrem Gerät, darunter persönlichen Dateien, dem Betriebssystem, ausgewählten Partitionen oder sogar dem gesamten Datenträger. Diese Software ist so benutzerfreundlich, dass Sie sie leicht nutzen und damit Daten sichern können, auch wenn Sie kein Computerexperte sind. Zudem bietet MiniTool ShadowMaker eine kostenlose 30-tägige Testversion und mehrere kostenpflichtige Versionen, um die Bedürfnisse verschiedener Nutzer gerecht zu werden.

    So sichern Sie Dateien mit MiniTool ShadowMaker:

    Schritt 1. Klicken Sie auf die untenstehende Schaltfläche, um die Testversion von MiniTool ShadowMaker herunterzuladen und zu installieren. Danach starten Sie das Programm, um zur Hauptschnittstelle zu gelangen.


    Schritt 2. Klicken Sie links auf Sichern, und dort können Sie wichtige Elemente wie persönliche Dateien und Ordner sichern, indem Sie auf QUELLE klicken und anschließend einen Speicherpfad für die Sicherung in ZIEL auswählen.

    Standardmäßig sichert MiniTool ShadowMaker die Systempartitionen und Sie können die Sicherungsquelle je nach Bedarf ändern.

    Schritt 3. Nachdem Sie die Quelle und das Ziel für die Sicherung ausgewählt haben, klicken Sie auf Jetzt sichern, um die Sicherungsaufgabe sofort zu starten.

    Systempartitionen mit MiniTool ShadowMaker sichern, indem Sie auf „Jetzt sichern“ klicken

    Nach der Sicherung können Sie mit der Behebung mehrerer BSOD-Fehler beginnen. Wenn Sie jedoch derzeit einen BSOD-Fehler haben, müssen Sie ein bootfähiges Medium erstellen, um Ihren PC zu starten und Dateien zu sichern. So geht’s:

    Schritt 1. Installieren Sie MiniTool ShadowMaker auf einem anderen funktionierenden Computer und starten Sie das Programm.

    Schritt 2. Navigieren Sie zu Tools > Media Builder, um ein bootfähiges Medium zu erstellen.

    Schritt 3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Auf WinPE basiertes Medium mit Plugin von MiniTool und wählen Sie ein USB-Flash-Laufwerk als Zielmedium aus. Bestätigen Sie den Vorgang und warten Sie, bis die Erstellung abgeschlossen ist.

    klicken Sie in MiniTool Media Builder auf „Auf WinPE basiertes Medium mit Plugin von MiniTool“

    Schritt 4. Anschließend nutzen Sie das bootfähige Medium, um den Computer mit dem BSOD zu starten. MiniTool ShadowMaker Bootfähig wird automatisch geöffnet, und wählen Sie die zu sichernden Elemente sowie das Sicherungsziel aus.

    Schritt 5. Klicken Sie auf Jetzt sichern, um die Sicherung zu starten.

    Wie kann man mehrere Bluescreen-Fehler unter Windows 10 beheben?

    Lösung 1. Alle Peripheriegeräte entfernen

    Einige externe Geräte stören den Startvorgang des Computers, was zum Bluescreen-Problem führen kann. In diesem Fall sollten Sie alle angeschlossenen externen Geräte entfernen und Ihren Computer neu starten.

    Lösung 2. SFC-Scan durchführen

    Versuchen Sie, System File Checker auszuführen, um nach fehlenden oder beschädigten Systemdateien zu suchen und zu reparieren. Gehen Sie wie folgt vor:

    Schritt 1. Drücken Sie Win + R, um das Fenster Ausführen zu öffnen. Geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalttaste + Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.

    Schritt 2. Geben Sie dann sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie geduldig, da dieser Vorgang einige Zeit dauern kann.

    Lösung 3. Auf Malware und Viren überprüfen

    Eine Viren- oder Malwareinfektion kann zum Problem „PC zeigt immer wieder zufällig Bluescreens an“ führen. Es ist daher notwendig zu diagnostizieren, ob Ihr Computer mit Viren oder Malware infiziert ist. Dazu können Sie die Windows-Sicherheit verwenden.

    Schritt 1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen > wählen Sie Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- & Bedrohungsschutz.

    Schritt 2. Klicken Sie auf Scanoptionen, wählen Sie im neuen Fenster die Option Vollständige Überprüfung und klicken Sie auf Jetzt überprüfen, und einen vollständigen Virenscan auf Ihrem Computer zu starten.

    Sobald Viren oder Malware auf Ihrem Gerät gefunden werden, entfernen Sie sie mit der Antivirensoftware eines Drittanbieters.

    Lösung 4. CHKDSK ausführen

    Defekte oder ausfallende Solid-State-Laufwerke oder Festplatten können zu zufälligen Abstürzen führen. Führen Sie daher ein Festplattenüberprüfungstool wie CHKDSK aus, um nach fehlerhaften Sektoren oder Festplattenfehlern zu suchen. Folgen Sie diesen Schritten:

    Schritt 1. Drücken Sie Win + S, um die Windows-Suche aufzurufen, geben Sie cmd ein und klicken Sie im rechten Bereich auf die Option Als Administrator ausführen.

    Schritt 2. Führen Sie im Befehlsfenster chkdsk c: /r (c steht für den Laufwerkbuchstaben Ihres Systemlaufwerks) aus.

    Schritt 3. In einem Popup-Fenster werden Sie gefragt, ob Sie den Computer neu starten möchten, damit die Festplatte überprüft werden kann. Drücken Sie J, und Ihr Computer wird neu gestartet, um Ihr Systemlaufwerk zu überprüfen und gefundene Fehler zu beheben.

    Lösung 5. RAM durch identische Module ersetzen

    In der Regel werden mehrere zufällig auftretende BSOD-Fehler durch fehlerhafte RAM-Sticks verursacht. Daher besteht die beste Lösung darin, den defekten RAM durch einen neuen zu ersetzen. Zuvor sollten Sie sicherstellen, dass alle Speichermodule fest in ihren Steckplätzen sitzen, und versuchen, mit einem Tool zum Testen des Arbeitsspeichers wie Windows-Speicherdiagnose oder Memtest86 zu testen, ob defekte Speichermodule vorliegen. Gehen Sie einfach wie folgt vor:

    Schritt 1. Geben Sie Windows-Speicherdiagnose in die Windows-Suche ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Tool zu öffnen.

    Schritt 2. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen). Warten Sie, bis der Test abgeschlossen ist.

    Schritt 3. Dann können Sie zu Ereignisanzeige > Windows-Protokolle > System navigieren, um die neueste Speicherdiagnosedatei zu überprüfen.

    Lösung 6. Treiber aktualisieren

    Sie können die Aktualisierung Ihrer Treiber in Betracht ziehen, um mehrere BSOD-Fehler unter Windows 10 zu beheben. Hier ist die Anleitung:

    Schritt 1. Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager aus.

    Schritt 2. Erweitern Sie im neu geöffneten Fenster eine Kategorie, in der Sie vermuten, dass fehlerhafte Treiber vorhanden sind. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Treiber, um Eigenschaften auszuwählen.

    Schritt 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und dann auf die Schaltfläche Treiber aktualisieren.

    fehlerhaften Treiber im Geräte-Manager aktualisieren

    Schritt 4. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

    Lösung 7. Treiberüberprüfungs-Manager neu aktivieren

    Der Treiberüberprüfungs-Manager kann herausfinden, welcher Treiber nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sie können also versuchen, ihn zu deaktivieren und mit den gleichen Einstellungen neu zu aktivieren. Sobald das Tool ein problematischer Treiber gefunden hat, können Sie ihn deinstallieren. So geht’s:

    Schritt 1. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.

    Schritt 2. Geben Sie verifier in das CMD-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dann erscheint der Treiberüberprüfungs-Manager.

    Schritt 3. Wählen Sie Benutzerdefinierte Einstellungen erstellen (für Entwickler), klicken Sie auf Weiter und aktivieren Sie alle Standardeinstellungen und zwei zusätzliche Einstellungen (Ausstehende E/A-Anforderungen erzwingen und IRP-Protokollierung). Klicken Sie auf Weiter.

    alle Standardeinstellungen und zwei zusätzliche Einstellungen (Ausstehende E/A-Anforderungen erzwingen und IRP-Protokollierung) im Treiberüberprüfungs-Manager aktivieren

    Schritt 4. Wählen Sie Treibernamen auswählen aus einer Liste aus und markieren Sie alle Drittanbieter-Treiber.

    Schritt 5. Klicken Sie auf Fertig stellen, um alle Änderungen zu übernehmen und den Computer neu zu starten.

    Lösung 8. PC im abgesicherten Modus starten

    Um zu überprüfen, ob es sich um ein Systemproblem handelt, ist eine gute Idee, den abgesicherten Modus zu aktivieren. Im abgesicherten Modus funktioniert Ihr Computer nur mit grundlegenden Konfigurationen, ohne Drittanbieter-Software auszuführen. So starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus:

    Schritt 1. Halten Sie die Power-Taste für 10 Sekunden gedrückt, um Ihren PC auszuschalten, und drücken Sie die Power-Taste erneut, um ihn einzuschalten. Wiederholen Sie den Vorgang mindestens drei Male, bis die Windows-Wiederherstellungsumgebung geöffnet wird.

    Schritt 2. Klicken Sie in WinRE auf Erweiterte Optionen > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.

    Schritt 3. Drücken Sie F4 oder F5, um den abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) zu aktivieren.

    drücken Sie die entsprechenden Tasten, um abgesicherten Modus zu aktivieren oder mit Netzwerktreibern zu aktivieren
    Tipp:
    Um den abgesicherten Modus zu verlassen, starten Sie einfach Ihren Computer neu.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Vollständiger Leitfaden: HAL IOMMU INTERNAL_ERROR – BSOD-Fehler 0x000001D9 beheben

    Vollständiger Leitfaden: HAL IOMMU INTERNAL_ERROR – BSOD-Fehler 0x000001D9 beheben

    Wissen Sie, wie das BSOD-Problem HAL_IOMMU_INTERNAL_ERROR behoben werden kann? Wenn Sie mit diesem lästigen Problem zu kämpfen haben, können Sie diesen Beitrag auf der MiniTool-Website lesen. Da der BSOD-Fehler zu Datenverlusten führen kann, empfehlen wir Ihnen außerdem einige ausgezeichnete Möglichkeiten, um Ihre Daten zu schützen.

    HAL IOMMU INTERNAL_ERROR
    Es ist so frustrierend zu hör

    Wie löst man den INSUFFICIENT_SYSTEM_MAP_REGS BSOD-Fehler?

    Wie löst man den INSUFFICIENT_SYSTEM_MAP_REGS BSOD-Fehler?

    Wenn der Fehler INSUFFICIENT_SYSTEM_MAP_REGS 0x00000045 auf Ihrem Computer auftritt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Hier analysiert Partition Manager die möglichen Gründe für den 0x00000045 Bluescreen-Fehler und bietet mehrere Möglichkeiten, den Fehler zu beheben.

    Was ist 0x00000045 INSUFFICIENT_SYSTEM_MAP_REGS?
    Die Fehlerprüfung INSUFFICIENT_SYSTEM_MAP_REGS hat den Wert 0x0000004

    Wie behebt man den BSOD-Fehler THIRD PARTY FILE SYSTEM FAILURE?

    Wie behebt man den BSOD-Fehler THIRD PARTY FILE SYSTEM FAILURE?

    Wie behebt man den 0x00000108 THIRD_PARTY_FILE_SYSTEM_FAILURE BSOD-Fehler? Wenn Sie Probleme mit diesem Fehler haben, sind Sie hier genau richtig. Hier analysiert Partition Manager, was den Fehler verursacht und bietet mehrere effektive Lösungen.

    Über THIRD_PARTY_FILE_SYSTEM_FAILURE
    Der Fehlerprüfwert des THIRD_PARTY_FILE_SYSTEM_FAILURE BSOD Fehlers ist 0x00000108. Dies zeigt an, dass ei

    So beheben Sie den Bluescreen von Windows 11 im Leerlauf ohne Datenverlust

    So beheben Sie den Bluescreen von Windows 11 im Leerlauf ohne Datenverlust

    Obwohl es selten vorkommt, dass der blaue Bildschirm von Windows 11 im Leerlauf angezeigt wird, macht es Menschen verwirrt, wenn das Problem auftritt. Um es zu vermeiden oder zu beheben, sollten Sie die möglichen Gründe dafür erfahren und dann entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sie können diese Inhalte in diesem Beitrag von MiniTool Partition Wizard lesen.

    Die Bluescreen-Fehler können in ve

    Task-Manager zeigt keine Autostart-Programme an – Mehrere Lösungen

    Task-Manager zeigt keine Autostart-Programme an – Mehrere Lösungen

    Wenn Sie den Task-Manager öffnen, wird nichts angezeigt außer der Fehlermeldung: Es sind keine anzuzeigenden Elemente verfügbar. Was sollten Sie in diesem Fall tun? In diesem Artikel auf der MiniTool-Website erklären wir Ihnen, warum diese Fehlermeldung auftritt und wie Sie sie beheben können.

    Task-Manager: Es sind keine anzuzeigenden Startelemente verfügbar
    Im Task-Manager können Sie s

    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden? Hier finden Sie 8 Lösungen

    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden? Hier finden Sie 8 Lösungen

    Das Problem „LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden“ ist für viele Menschen äußerst ärgerlich. Auch wenn Sie mehrmals versucht haben, ihn neu zu starten, zeigt das Display immer noch nichts an. In diesem Beitrag von MiniTool erklären wir Ihnen, warum dieses lästige Problem auftritt, und bieten Ihnen einige praktikable Lösungen an.
    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden
    Egal, in welchem

    Non-system disk or disk error – So beheben Sie den Fehler mit dieser einfachen Anleitung

    Non-system disk or disk error – So beheben Sie den Fehler mit dieser einfachen Anleitung

    Der Fehler „Non-system disk or disk error“ ist einer der häufigsten Black-Screen-Fehler, der auftritt, wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß starten kann. Dies kann ziemlich ärgerlich sein, da Sie möglicherweise an diesem Bildschirm hängen bleiben und Ihre Arbeit verzögert wird. Wie kann man den Fehler „Non-system disk or disk error“ beheben? Zum Glück finden Sie in dieser Anleitung auf der MiniTo

    Gelöst: Systemwiederherstellung schlägt mit dem Fehler 0x80071ac5 fehl

    Gelöst: Systemwiederherstellung schlägt mit dem Fehler 0x80071ac5 fehl

    Was ist der Systemwiederherstellungsfehler 0x80071ac5? Warum tritt dieser Fehlercode unter Windows auf? Wie lässt er sich beheben? Alle Fragen werden in diesem Artikel auf der MiniTool-Website beantwortet. Wenn Sie mit diesem Fehlercode kämpfen, kann dieser Artikel Ihnen helfen.

    Fehler 0x80071ac5 bei der Systemwiederherstellung
    Einige Windows-Nutzer haben berichtet, dass die Systemwiede

    Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke – Behoben

    Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke – Behoben

    Sind Sie jemals auf das Problem gestoßen, dass der Bildschirm beim Ändern der Lautstärke schwarz wird? Dieses ärgerliche Problem kann Sie daran hindern, Ihren Computer zu nutzen. Wie lässt es sich beheben? In diesem MiniTool-Beitrag finden Sie mehrere nützliche Lösungen für das Problem „Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärkeanpassung“.
    Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärk

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.