Pressemitteilung -
Die Kamera meldet, die Karte kann nicht zugegriffen werden? Hier ist eine Anleitung zur Lösung des Problems
Obwohl heutzutage Smartphone-Kameras die Welt zu dominieren scheinen, bevorzugen viele Menschen immer noch die Nutzung einer Digitalkamera, da sie höhere Ansprüche an die Fotoqualität stellen. Unter der Vielzahl von Digitalkameramarken hat Canon stets einen festen Platz; es ist nicht übertrieben zu sagen, dass Canon allmählich zum Branchenmaßstab geworden ist.
Während Sie die Freude genießen, die Canon-Kameras mit sich bringen, könnte eines Tages Ihr Herz gebrochen werden. Haben Sie jemals darüber nachgedacht? Wie man leicht durch eine Google-Suche feststellen kann, tritt die Fehlermeldung „Kein Zugriff auf Speicherkarte“ bei Canon-Kameras von Zeit zu Zeit auf. Viele Canon-Kameranutzer haben dieses Problem gemeldet – Kein Zugriff auf Speicherkarte. Aus Mangel an einschlägiger Erfahrung suchen diese Menschen häufig in großen Foren um Hilfe, indem sie Hilfegesuche veröffentlichen.

Das Problem erkennen – Die Kamera sagt, die Karte kann nicht zugegriffen werden
Seien Sie nicht schockiert, wenn Sie plötzlich feststellen, dass Ihre Karte in der Canon-Kamera nicht zugegriffen werden kann. Schließlich ist die Speicherkarte eine Art Speichergerät, das anfälliger ist als eine herkömmliche Festplatte. Mit anderen Worten, Digitalkamera-Karten können leichter beschädigt werden.
Bedeutet das jedoch, dass die Karte unbrauchbar ist, wenn der Zugriff verweigert wird? Absolut nicht! Auch wenn auf eine Speicherkarte derzeit nicht zugegriffen werden kann, können die darauf gespeicherten Fotos wiederhergestellt werden und das Problem kann behoben werden, indem geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Die Frage ist jedoch, wie normale Nutzer die Wiederherstellungs- und Reparaturarbeiten allein bewältigen können.
Genau das weiß ich und möchte es mit Ihnen teilen. Bitte besorgen Sie sich zunächst die kostenlose Version von MiniTool Power Data Recovery, um sich auf die Wiederherstellung der Kamerakarte vorzubereiten.
Die Kamera sagt, die Karte kann nicht zugegriffen werden – Ein wahres Beispiel
Karte kann nicht zugegriffen werden. Setzen Sie die Karte erneut ein/wechseln Sie die Karte oder formatieren Sie die Karte mit der Kamera.
„Das ist wirklich die schlimmste Nachricht, die ein Fotograf erhalten kann! Zuerst: Ich besitze eine Canon T4i/650D. Ich fotografierte ein Konzert, und plötzlich erschien diese Meldung auf dem Bildschirm, und die Speicherkarte konnte nicht gelesen werden! Ich habe versucht, meine SDHC-Karte in den Laptop einzulegen, um die Bilder des gesamten Tages zu überprüfen, aber ich war schockiert, dass alle meine Dateien weg waren, da ich die Speicherkarte auch im Laptop formatieren musste! Stellen Sie sich vor, wie all Ihre täglichen Fotos ohne Vorwarnung gelöscht werden können! Ich habe diese Speicherkarte: Dane-Elec Pro 8GB 200x Class 10 SDHC Memory Card. Sie funktioniert meistens gut, aber diese Nachricht erscheint plötzlich nach einer langen Fotografie-Session… Ich brauche wirklich Ihre Hilfe: Ist es ein Speicherproblem oder ein Problem mit den Pins des Kartensteckplatzes meiner Canon T4i? Teilen Sie Ihre Erfahrungen 🙂. Entschuldigung für mein schlechtes Englisch… Danke im Voraus, Amro.“
Amro Ashraf sagte in seinem Beitrag, dass er „die schlimmste Nachricht erhalten hat, die ein Fotograf bekommen kann“ – die Speicherkarte ist nicht zugänglich. Alle seine Dateien sind weg und die Kamera fordert ihn auf, die Speicherkarte zu formatieren. In diesem kritischen Moment sollte er aufhören, die Kamera zu benutzen, und die Formatierungsanfrage ablehnen, es sei denn, die Dateien auf der Speicherkarte sind nicht nützlich. Gleichzeitig sollte er ein leistungsstarkes Tool finden, das ihm bei der SD-Karten-Wiederherstellung hilft.
Finden Sie die Lösung – Komplette Speicherkarte-Wiederherstellung leicht gemacht
Glücklicherweise habe ich eine gute Wahl sowohl für normale Benutzer als auch für erfahrene Benutzer gefunden: MiniTool Power Data Recovery. Ich möchte Ihnen alle Schritte zeigen, wie Sie Fotos von einer SD-Karte wiederherstellen können, ohne sie zu formatieren.

Wiederherstellung von Kamera-SD-Karten – Eine detaillierte Anleitung
1. Um die Wiederherstellung einer beschädigten SD-Karte reibungslos abzuschließen, müssen Sie zunächst die Gesamtgröße der wiederherzustellenden Daten schätzen. Dann entscheiden Sie, welche Software-Edition für Ihren Fall am besten geeignet ist.
- a). Wenn Sie nur wenige Dateien (nicht mehr als 1 GB) von der Kameraspeicherkarte wiederherstellen müssen, können Sie einfach die kostenlose Edition verwenden.
- b). Wenn die Gesamtgröße der wiederherzustellenden Dateien mehr als 1 GB beträgt, sollten Sie die Personal Edition wählen (wenn Sie die Software in einer geschäftlichen Umgebung verwenden, benötigen Sie eine Geschäftslizenz).
- c). Wenn Sie sich über die Größe der benötigten Dateien nicht sicher sind, können Sie zuerst die kostenlose Edition verwenden, um Ihre Karte zu scannen. Dann entscheiden Sie, ob Sie eine Lizenz erwerben und die Software upgraden möchten, indem Sie die gefundenen Elemente im Scan-Ergebnis analysieren.
2. Bitte laden Sie MiniTool Power Data Recovery Free herunter und installieren Sie es sofort auf Ihrem Computer. Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie die Karte ordnungsgemäß aus der Kamera entfernen und sie mit dem aktuellen Computer verbinden (Sie benötigen einen Kartenleser, es sei denn, Ihr Computer verfügt über eine spezielle Schnittstelle für Speicher-/SD-Karten). Starten Sie nun die Software, um Daten von der nicht zugänglichen Speicherkarte wiederherzustellen.
3. Überprüfen Sie, ob die SD-Karte in der Hauptoberfläche angezeigt wird.

- a). Wenn Ihre Karte angezeigt wird, fahren Sie mit der Maus über die Partition und klicken Sie auf Scannen, um mit dem Scannen zu beginnen.
- b). Wenn Sie sie nicht sehen können, versuchen Sie, auf die Schaltfläche Aktualisieren zu klicken, um die Liste zu aktualisieren und zu sehen, ob Ihre Speicherkarte angezeigt wird.
- c). Wenn die Aktualisierung nicht funktioniert, lesen Sie bitte diesen Artikel, um die möglichen Gründe zu erfahren, warum ein USB-Flash-Laufwerk vom Computer nicht erkannt wird, und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen, um dies zu beheben.
4. Warten Sie auf den Abschluss des vollständigen Scans, der je nach Nutzung Ihrer Karte eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird. Wenn der Scan schließlich abgeschlossen ist, werden alle gefundenen Dateien nach ihren Pfaden aufgelistet. Durchsuchen Sie die Dateien, um die gewünschten Dateien zu finden. Sie können auch die Funktionen Filtern, Typ und Suchen verwenden, um Ihre benötigten Dateien schnell zu finden.

5. Sie können die Vorschau-Funktion verwenden, um den Dateiinhalt vor dem Speichern zu überprüfen. Wählen Sie die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Im Eingabefenster müssen Sie einen neuen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien auswählen, anstatt den ursprünglichen Speicherort.

Ein Eingabefenster informiert Sie, wenn der Datenwiederherstellungsprozess abgeschlossen ist. Wenn Sie MiniTool Power Data Recovery Free ausführen und mehr als 1 GB an Dateien wiederherstellen, werden Sie darauf hingewiesen, dass Dateien, die mehr als 1 GB groß sind, nicht wiederhergestellt werden können. In diesem Fall können Sie auf diese Seite wechseln, um eine passende Edition für sich selbst zu erhalten.
Dies ist das Ende des Tutorials zur Wiederherstellung von Fotos auf der Kamerakarte.
Falls Sie an der Wiederherstellung von Daten von einer defekten SD-Karte oder einer nicht zugänglichen Festplatte interessiert sind, habe ich zwei weitere Artikel für Sie vorbereitet:
- Daten von einer defekten SD-Karte wiederherstellen und Datenverlust vermeiden.
- Sehr einfach den Fehler „Zugriff verweigert“ beheben.

Links
- Die Kamera meldet, die Karte kann nicht zugegriffen werden? Hier ist eine Anleitung zur Lösung des Problems
- Wie man das Windows File Recovery Tool verwendet & die besten Alternativen
- Daten von einer defekten SD-Karte wiederherstellen und Datenverlust vermeiden
- Fotos auf SD-Karte verschwunden – Lösungsleitfaden & Tipps zur Foto-Wiederherstellung
- Betriebssystem nicht gefunden auf Windows: Datenwiederherstellung und Fehlerbehebung
Themen
Kategorien
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.