Direkt zum Inhalt springen
CE-37857-0: PS4-Fehler Das USB-Speichergerät ist nicht angeschlossen

Pressemitteilung -

CE-37857-0: PS4-Fehler Das USB-Speichergerät ist nicht angeschlossen

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in den PS4-Fehlercode CE-37857-0 geraten. In diesem Beitrag von MiniTool Partition Wizard stellen wir Ihnen ausführlich vor, was den beunruhigenden Fehler verursacht und wie Sie ihn beheben. Befolgen Sie den nachstehenden Inhalt, um CE-37857-0 zu lösen.

Über den PS4-Fehlercode CE-37857-0

Die PlayStation 4-Konsole (PS4) ist eine beliebte Heim-Spielkonsole, die von Sony Interactive Entertainment entwickelt und am 29. November 2013 angekündigt wurde. Diese Konsole ermöglicht es Ihnen, auf Ihre Spiele zuzugreifen und erwünschte Daten (wie installierte Apps, Spiele, Screenshots usw.) auf internem und externem Speicher zu speichern.

Wenn Sie ein USB-Laufwerk anschließen, um bestimmte Spieldaten auf Ihre PS4 hochzuladen oder zu kopieren, kann es jedoch manchmal vorkommen, dass Sie mit einem Fehlercode CE-37857-0 scheitern. Normalerweise wird dieser Fehlercode zusammen mit einer PS4-Fehlermeldung Das USB-Speichergerät ist nicht angeschlossen angezeigt.

Der PS4-Fehler „Das USB-Speichergerät ist nicht angeschlossen“ CE-37857-0 ist ein gängiger PS4-Fehler und kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Wir haben die Hauptgründe für Sie unten zusammengefasst.

  • Es gibt temporäre Störungen oder Bugs im PS4-System.
  • Die Verbindung zwischen dem USB-Gerät und Ihrer PS4 ist locker oder fehlerhaft.
  • Der aktuell verwendete USB-Anschluss ist beschädigt.
  • Das Dateisystem des USB-Speichergeräts ist nicht mit der PS4 kompatibel.
  • Die Datenbank der PS4 wird beschädigt.
  • Die PS4-Systemsoftware ist veraltet.
  • Während der Installation der Updates für die PS4-Systemsoftware treten unerwartete Probleme auf.
  • Das USB-Gerät ist physisch beschädigt.

Nachdem Sie die möglichen Gründe für den PS4-Fehler CE-37857-0 kennengelernt haben, lesen Sie weiter, um mehrere Lösungen für dieses Problem zu erhalten.

Lesen Sie auch: PS4-USB-Laufwerk: Das sollten Sie wissen.

Weg 1: Überprüfen Sie die USB-Verbindung

Wenn der PS4-Fehler „Das USB-Speichergerät ist nicht angeschlossen“ auftritt, sollten Sie zunächst die USB-Verbindung überprüfen. Sie müssen überprüfen, ob Sie das USB-Gerät fest und richtig an Ihre PS4 angeschlossen haben.

Außerdem können Sie versuchen, das USB-Gerät zu entfernen und dann wieder anzuschließen, um eine erweiterte Überprüfung durchzuführen. Falls der aktuelle USB-Anschluss nicht mehr normal funktioniert, sollten Sie besser einen verschiedenen verwenden, um das USB-Gerät mit der Konsole zu verbinden. Bei den folgenden Schritten handelt es sich um die sichere Entfernung und das Wiederanschließen des USB-Geräts.

Schritt 1: Drücken Sie den Button PS und halten Sie sie gedrückt, um das Schnellmenü zu öffnen.

Schritt 2: Navigieren Sie zu Ton/Geräte > Verwendung des erweiterten Speichers beenden.

Verwendung des erweiterten Speichers beenden

Schritt 3: Danach entfernen Sie das USB-Gerät von Ihrer PS4. Klicken Sie dann im Schnellmenü auf Ein/Aus > PS4 ausschalten, um die Konsole auszuschalten.

Schritt 4: Warten Sie ein paar Minuten, schalten Sie dann Ihre PS4 ein und stecken Sie das USB-Gerät über einen guten USB-Anschluss wieder ein.

Sie können außerdem das USB-Laufwerk an einem Computer anschließen, um zu prüfen, ob es funktioniert. Wenn nicht, kann dies darauf hinweisen, dass das USB-Gerät beschädigt ist und Sie sollten es durch ein gutes ersetzen. Wenn es auf dem Computer richtig funktioniert, müssen Sie andere Lösungen zur Behebung dieses PS4-Fehlers CE-37857-0 ausprobieren.

Weg 2: Ändern Sie das Dateisystem des USB-Laufwerks

Ein inkompatibles Dateisystem kann ebenfalls zu dem PS4-Fehler „Das USB-Speichergerät ist nicht angeschlossen“ führen. Um ihn zu beheben, müssen Sie das USB-Gerät erneut auf FAT32 oder exFAT formatieren. Nur diese beiden Dateisysteme können von der PS4 erkennt werden.

Tipp:
Wenn Sie auf die Unterschiede zwischen NTFS, FAT32 und exFAT neugierig sind, lesen Sie diese Artikel: NTFS vs. FAT32 vs. exFAT – Unterschiede und wie zu formatieren.

Sie können das USB-Laufwerk ganz einfach mit in Windows integrierten Dienstprogrammen formatieren, einschließlich Datenträgerverwaltung, Diskpart und Datei-Explorer. Aber bestimmte Probleme werden durch ein solches Formatieren ausgelöst, z. B. Datenverlust, die Beschränkung von FAT32 usw. um diese zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, MiniTool Partition Wizard zu benutzen.

Es handelt sich um einen umfassenden Partitionsmanager, mit dem Sie NTFS zu FAT und umgekehrt ohne Datenverlust konvertieren, USB in FAT32 formatieren können, auch wenn er größer als 32 GB ist.

Darüber hinaus können Sie mit dieser Software Festplatte klonen, partitionieren, verkleinern, vergrößern, MBR zu GPT konvertieren, Daten von der Festplatte wiederherstellen und vieles mehr.

Verwandte Artikel:

Um das Dateisystem des USB-Laufwerks mit MiniTool Partition Wizard zu ändern, wählen Sie je nach Bedarf eine der folgenden Möglichkeiten aus.

#1. NTFS in FAT ohne Datenverlust konvertieren

Diese Methode ist anwendbar, wenn Sie auf den PS4-Fehlercode CE-37857-0 stoßen und über ein NTFA-USB-Laufwerk verfügen, auf dem wichtige Daten vorhanden sind. Um NTFS zu FAT zu konvertieren, befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

Schritt 1: Laden Sie MiniTool Partition Wizard herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.

Hinweis:
MiniTool Partition Wizard unterstützt lediglich in seinen Pro und höheren Editionen, NTFS in FAT ohne Datenverlust zu konvertieren. Stellen Sie also sicher, dass Sie vor dem Konvertieren das Programm auf eine passende Edition aktualisieren.



Schritt 2: Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an und starten Sie dann diesen USB Formatter, um seine Hauptschnittstelle aufzurufen.

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ziel-USB-Gerät und wählen Sie dann im Kontextmenü NTFS zu FAT konvertieren aus, um fortzufahren. Alternativ können Sie die Zielpartition markieren und klicken Sie im linken Aktionsbereich auf die Optionen NTFS zu FAT konvertieren.

NTFS zu FAT konvertieren

Schritt 4: Schließlich klicken Sie auf Übernehmen > Ja, um die anstehende Operation zu speichern.

auf Ja klicken

#2. Formatieren des USB-Laufwerks

MiniTool Partition Wizard kann Ihnen auch dabei helfen, das USB-Laufwerk mit ein paar Klicks kostenlos zu formatieren. Wenn Sie das USB-Laufwerk in FAT32 oder exFAT konvertieren möchten, indem Sie es formatieren, können Sie die angegebenen Schritte befolgen.

Hinweis:
Bei dem Formatierungsprozess werden alle Daten auf dem USB-Laufwerk gelöscht. Wenn Sie wichtige Dateien auf dem Laufwerk gespeichert haben, sollten Sie zuerst ein Backup erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.

Schritt 1: Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit Ihrem Computer. Anschließend laden Sie MiniTool Partition Wizard herunter, installieren und starten Sie es.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie formatieren möchten und wählen Sie dann im Kontextmenü Formatieren aus. Sie können auch links auf Partition formatieren klicken, nachdem Sie die Zielpartition ausgewählt haben.

Partition formatieren

Schritt 3: Wählen Sie FAT32 oder exFAT aus dem Dropdown-Menü Dateisystem aus und klicken Sie anschließend auf OK.

Dateisystem auswählen

Schritt 4: Vergessen Sie nicht, auf Übernehmen klicken, um den Prozess durchzuführen. Wenn ein Warnungsfenster angezeigt wird, klicken Sie auf Ja zur Bestätigung.

Weg 3: Ersetzen Sie die CMOS-Batterie

CMOS (Complementary Metal-oxide Semiconductor) ist ein kleiner Speicher, der die BIOS-Einstellungen speichert. Mit CMOS kann Ihre PS4 bei jedem Einschalten die richtigen Einstellungen beibehalten, wodurch die Startzeit gekürzt wird. Wenn die CMOS-Batterie der PS4 nicht wie gewohnt funktionieren kann, können Sie möglicherweise verschiedene Fehler erhalten, darunter PS4-Fehler CE-37857-0.

Wie kann man den PS4-Fehlercode CE-37857-0 beheben? Dazu wird es empfohlen, die CMOS-Batterie der PS4 durch eine neue zu ersetzen. Um den Vorgang durchzuführen, sollten Sie sich besser an Experten zu wenden. Wenn Sie mit dem Ersatz der CMOS-Batterie vertraut sind, können Sie dies auch selbst durchführen.

Warnung:
Bitte beachten Sie, dass durch den Austausch der Batterie Ihre PS4-Garantie erlischt.

Weg 4: Aktualisieren Sie die Systemsoftware

In einige Fällen kann die veraltete Systemsoftware zum PS4-Fehlercode CE-37857-0 führen. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, Ihre PS4-Konsole auf die neuste Version zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler CE-37857-0 verschwindet. In der folgenden einfachen Anleitung erfahren, wie Sie dies tun können.

Schritt 1: Tippen Sie auf den Startbildschirm Ihrer PS4 auf das Symbol Einstellungen.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten, um Systemsoftware aktualisieren zu finden und auszuwählen, um fortzufahren.

Schritt 3: Wenn es ein Update für die neuste Version der Systemsoftware gibt, lädt Ihr System es automatisch herunter.

Tipp:
Wenn Sie die Systemsoftware nicht über die PS4-Einstellungen aktualisieren können, können Sie versuchen, das Update vom USB-Laufwerk manuell zu installieren.

Weg 5: Stellen Sie die PS4-Datenbank wieder her

Es ist Ihnen möglich, der PS4-Fehler „Das USB-Speichergerät ist nicht angeschlossen“ zu lösen, indem Sie die Datenbank neu erstellen. Dazu gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Schalten Sie Ihre PS4-Konsole aus, indem Sie die Power-Taste für 3 Sekunden gedrückt halten.

Schritt 2: Sobald die Konsole ausgeschaltet ist, halten Sie wieder die Power-Taste gedrückt, bis Sie den zweiten Piepton hören.

Schritt 3: Schließen Sie Ihren Controller mit einem USB-Kabel an. Dann drücken Sie die Schaltfläche PS an dem Controller, um die Konsole im abgesicherten Modus zu starten.

Schritt 4: Danach wählen Sie die Option Datenbank neu erstellen. Es werde lange dauern, um den Vorgang abzuschließen. Warten Sie einfach geduldig.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

Spielstunden auf PS4/PS5 sehen | Verwalten der Spielzeit

Spielstunden auf PS4/PS5 sehen | Verwalten der Spielzeit


Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Spielstunden auf PS4 und PS5 überprüfen können, sind Sie hier genau richtig. MiniTool würde Ihnen hier im Detail sagen, wie Sie sehen, wie viele Stunden auf PS4/PS5 gespielt. Auf dieser Grundlage können Sie Ihre Spielzeit verwalten.

Obwohl Videospielkonsolen und die meisten anderen Geräte die Zeit, die Sie mit ihnen verbringen, aufzeichnen, ist es nich

[Behoben]: Elden Ring stürzt auf PS4/PS5/Xbox ab

[Behoben]: Elden Ring stürzt auf PS4/PS5/Xbox ab


Sie werden unweigerlich auf Elden Ring-Absturzprobleme stoßen. In diesem Artikel von MiniTool erfahren Sie hauptsächlich, wie Sie den Absturz auf PS4/PS5/Xbox One/Xbox Series X|S und anderen Spielkonsolen beheben können. Holen Sie sich jetzt die Lösung für den Absturz von PS5/PS4/Xbox One/Xbox Series X|S durch Elden Ring!

Elden Ring, veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment im Jahr

Gelöst: Modern Warfare Multiplayer reagiert nicht auf PC/PS4/Xbox

Gelöst: Modern Warfare Multiplayer reagiert nicht auf PC/PS4/Xbox


Viele Spieler beschweren sich, dass der Modern Warfare Multiplayer nach dem Pazifik-Update nicht mehr funktioniert. Dieser Beitrag von MiniTool wird Ihnen helfen, Modern Warfare auf PC/PS4/PS5/Xbox zu reparieren.

Schnellnavigation :
Warum funktioniert der Modern Warfare Multiplayer nicht? So beheben Sie, dass Modern Warfare Multiplayer auf PC/PS4/Xbox nicht funktioniert
Call of

Lösungen: Die externe PS4-Festplatte funktioniert nicht

Lösungen: Die externe PS4-Festplatte funktioniert nicht

Überblick :
Einige PS4-Benutzer haben Probleme mit externen PS4-Festplatten gemeldet, die in den Foren nicht funktionieren. Wenn Sie einer von ihnen sind, ist dieser Artikel genau das, was Sie brauchen. Hier hat MiniTool Partition Wizard eine vollständige Anleitung entwickelt, die Sie verwenden können, wenn Ihre externe PS4-Festplatte nicht mehr funktioniert.

Über Problemen mit der ext

Call of Duty Modern Warfare Update-Probleme auf PC/PS4/Xbox?

Call of Duty Modern Warfare Update-Probleme auf PC/PS4/Xbox?

Überblick :
Viele Gamer haben Probleme mit dem Update von Call of Duty Modern Warfare auf Windows PC, PlayStation und Xbox. Was verursacht den Fehler? Wie kann man ihn beheben? Lassen Sie uns die Antworten gemeinsam mit MiniTool herausfinden.

Call of Duty: Modern Warfare ist ein sehr beliebtes Ego-Shooter-Spiel, das für Microsoft Windows, PlayStation und Xbox veröffentlicht wurde. Es b

6 Lösungen für PS4 kann nicht herunterladen Fehler CE-36244-9

6 Lösungen für PS4 kann nicht herunterladen Fehler CE-36244-9

Überblick :
Der PS4-Fehler ce-36244-9 kann während des Herunterladens von Spielen oder Patches aus dem PlayStation Network (PSN) auftreten. Sobald dieser Fehler auftritt, wird das Herunterladen von Materialien blockiert. Was ist die Ursache für diesen Fehler und wie kann er behoben werden? MiniTool bietet Ihnen hier eine ausführliche Anleitung.

Beim Herunterladen von Spielen oder Patch

Wiederherstellen von Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss

Wiederherstellen von Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss

Sie können nicht mehr auf Ihr USB-Flash-Laufwerk zugreifen, weil Windows Ihnen empfiehlt, es zu formatieren? Folgen Sie nicht dem Vorschlag, bevor Sie Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss, wiederherstellen. Dieser Beitrag von MiniTool Software zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit der besten Datenrettungssoftware einfach retten können.

USB-Flash-Laufwerk sagt, dass e

USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

Haben Sie jemals festgestellt, dass Ihr USB-Stick von einem Computer nicht erkannt wird? Das ist zweifellos ärgerlich, da Sie den Zugriff auf alle Dateien und Ordner verlieren, die auf diesem USB-Gerät gespeichert sind. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von einem nicht erkannten USB-Stick mit leistungsstarker Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen und den USB-Stick repari

Wie man Dateien einfach vom ADATA USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt

Wie man Dateien einfach vom ADATA USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt

Ist Ihr ADATA USB-Laufwerk beschädigt oder wird es nicht erkannt? Sind die auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Dateien gelöscht oder verloren gegangen? Wenn ja, lesen Sie dieses Tutorial auf MiniTool, um zu erfahren, wie Sie Dateien von einem ADATA USB-Flash-Laufwerk mit der besten kostenlosen Datenrettungssoftware wiederherstellen können.

Über ADATA USB-Flash-Laufwerk
ADATA ist ein bekan

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.