Direkt zum Inhalt springen
Behoben: Schwarzer Bildschirm nach Drücken von Alt + Tab Windows 11/10

Pressemitteilung -

Behoben: Schwarzer Bildschirm nach Drücken von Alt + Tab Windows 11/10

Ist Ihnen jemals ein schwarzer Bildschirm aufgefallen, nachdem Sie die Tastenkombination Alt + Tab gedrückt haben? Warum tritt dieses Problem auf und wie kann man es beheben? Lesen Sie jetzt diesen Beitrag von MiniTool, um ein paar nützliche Lösungen für dieses Problem des schwarzen Bildschirms mit der Tastenkombination Alt + Tab zu erhalten und die beste Datenrettungssoftware zu verwenden, um Dateien wiederherzustellen, wenn der schwarze Bildschirm weiterhin besteht.

Alt + Tab ist ein Tastaturkürzel zum Umschalten zwischen geöffneten Programmen in Microsoft Windows. Sie ist bei Windows-Benutzern, insbesondere bei Spielern, wegen ihrer Bequemlichkeit sehr beliebt. Einige Benutzer berichteten jedoch, dass sie nach dem Verlassen des Vollbildmodus durch Drücken der Tastenkombination Alt + Tab einen schwarzen Bildschirm vorfanden.

Bevor Sie das Problem Alt + Tab Schwarzer Bildschirm beheben, müssen Sie verstehen, warum Ihr Bildschirm schwarz wird, wenn Sie Alt + Tab drücken.

Warum wird mein Bildschirm schwarz, wenn ich Alt + Tab drücke Windows 11/10

Verschiedene Gründe können dazu führen, dass der Bildschirm nach dem Drücken von Alt + Tab schwarz wird. Im Folgenden sind die häufigsten Ursachen aufgeführt.

  • Die Anwendung ist nicht mit Ihren Anzeigeeinstellungen kompatibel.
  • Der GPU-Treiber ist veraltet.
  • Ihre Anzeigeeinstellungen sind falsch konfiguriert.
  • Es werden zu viele Programme gleichzeitig ausgeführt.
  • Ihr Computer ist mit Viren oder Malware infiziert.

Fahren Sie dann mit den unten aufgeführten Lösungen fort, um den schwarzen Bildschirm zu beseitigen.

Behebung eines schwarzen Bildschirms bei Alt + Tab

Top-Empfehlung

Obwohl die unten aufgelisteten Methoden im Allgemeinen keine Auswirkungen auf Ihre Computerdateien haben, wird empfohlen, dass Sie wichtige Daten zuerst sichern. Sie können MiniTool ShadowMaker verwenden, eine professionelle Datensicherungssoftware, um eine Kopie Ihrer Dateien, Ordner, Partitionen und Festplatten zu erstellen.



Lösung 1. Führen Sie grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung durch

Wenn Sie mit Computerproblemen konfrontiert werden, sollten Sie als Erstes grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung durchführen.

Um genau zu sein:

  • Starten Sie den Computer neu und versuchen Sie erneut, Alt + Tab zu drücken, um zu sehen, ob das Problem mit dem schwarzen Bildschirm wieder auftritt.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig angeschlossen und nicht locker ist.
  • Schließen Sie aus, dass das Problem mit dem Computer-Anzeigegerät selbst zusammenhängt. Wenn das Anzeigegerät kaputt ist, müssen Sie es durch einen neues ersetzen. Hier kann dieser Beitrag hilfreich sein: Wie repariert man einen Laptop-Bildschirm? Hier ist eine Anleitung zur Reparatur des Laptop-Bildschirms.
  • Entfernen Sie alle an den Computer angeschlossenen Geräte, z. B. USB-Laufwerke, CDs/DVDs usw.
  • Schließen Sie alle laufenden Programme.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie das Betriebssystem auf die neueste Version.

Lösung 2. Führen Sie das Programm im Fenstermodus aus

Wie bereits erwähnt, ist eine Inkompatibilität zwischen der laufenden Anwendung und den Anzeigeeinstellungen des Computers ein wichtiger Grund für das Problem des schwarzen Bildschirms bei Alt + Tab, insbesondere bei Spielesoftware. In diesem Fall können Sie die Spieleinstellungen aufrufen und den Anzeigemodus auf den Fenstermodus umstellen.

Verwandter Beitrag: Wie man die Steam-Startoptionen für Fenstermodus einrichtet [Vollständige Anleitung].

Lösung 3. Ändern Sie die Bildwiederholfrequenz des Monitors

Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors bezieht sich auf die Anzahl der Male pro Sekunde, die das Bild auf dem Bildschirm aufgefrischt wird. Wenn Sie beispielsweise die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz einstellen, aktualisiert der Monitor den Bildschirm 60 Male pro Sekunde. Für Benutzer von Spielen oder Grafikdesigner kann eine höhere Bildwiederholfrequenz ein besseres Erlebnis bieten.

Wenn die Bildwiederholfrequenz jedoch nicht mit der Hardwarekonfiguration Ihres Computers übereinstimmt, kann es vorkommen, dass nach dem Beenden des Vollbildmodus durch Drücken von Alt + Tab ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. In diesem Fall können die folgenden Schritte zum Ändern der Anzeigeaktualisierungsrate das Problem lösen.

Tipp:
Die Schritte variieren für verschiedene Windows-Versionen, bitte führen Sie sie entsprechend der tatsächlichen Situation aus. Hier nehmen wir Windows 10 als Beispiel.

Schritt 1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Im Einstellungsfenster wählen Sie System.

Schritt 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Anzeige auf Eigenschaften des Anzeigeadapters.

Schritt 3. Wechseln Sie zum Abschnitt Grafiksteuerung, stellen Sie die Bildwiederholfrequenz auf 60p Hz ein und klicken Sie auf OK, um diese Änderung zu speichern.

Eigenschaften des Anzeigeadapters

Lösung 4. Den Grafiktreiber zurücksetzen

Erfahrungsgemäß ist das Zurücksetzen des Grafiktreibers ebenfalls ein effektiver Weg, um den schwarzen Bildschirm nach dem Drücken von Alt + Tab loszuwerden.

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Ihre gegenwärtige Arbeit gespeichert haben, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren. Denn beim Zurücksetzen des Grafiktreibers wird Ihr Bildschirm für eine Sekunde schwarz. Außerdem sollten Sie den Grafiktreiber nicht durch die folgenden Schritte häufig zurücksetzen.

Die Schritte zum Zurücksetzen des Grafiktreibers sind einfach zu bedienen. Drücken Sie einfach die Tastenkombination Windows + Strg + Umschalt + B.

Danach warten Sie einige Sekunden, bis die Anzeige wieder normal ist.

Lösung 5. Grafiktreiber aktualisieren

Wie bereits erwähnt, können veraltete oder beschädigte Grafiktreiber auch dazu führen, dass Ihr Bildschirm nach dem Verlassen des Vollbildmodus schwarz wird. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Grafiktreiber zu aktualisieren.

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo und wählen Sie Geräte-Manager.

Schritt 2. Suchen und erweitern Sie Grafikkarten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Treiber und wählen Sie Treiber aktualisieren aus dem Kontextmenü.

Treiber aktualisieren

Schritt 3. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle Schritte abzuschließen. Ausführliche Informationen zum Aktualisieren von Grafiktreibern finden Sie in diesem Artikel: Wie aktualisiert man den Grafiktreiber für Windows 11 (Intel/AMD/NVIDIA)?

Lösung 6. Grafikeinstellungen ändern

Wenn das Problem des schwarzen Bildschirms bei Alt + Tab bei einem bestimmten Programm auftritt, können Sie versuchen, dessen Grafikeinstellungen zu ändern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die notwendigen Aktionen durchzuführen.

Schritt 1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.

Schritt 2. Wählen Sie System > Anzeige > Grafik.

Schritt 3. Suchen und klicken Sie auf das Zielprogramm und dann auf Optionen.

Schritt 4. Aktivieren Sie im Popup-Fenster die Option Windows entscheiden lassen. Klicken Sie anschließend auf Speichern.

Wählen Sie Windows entscheiden lassen

Lösung 7. Deaktivieren Sie das Programm Vollbildoptimierungen

Die Vollbildoptimierung ist eine standardmäßig aktivierte Windows-Funktion, die die Anzeigeeinstellungen von Anwendungen automatisch anpasst, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. In den meisten Fällen kann sie die Leistung Ihres Programms verbessern. Gelegentlich führt sie jedoch zu einem schwarzen Bildschirm, wenn Sie Alt + Tab drücken.

Um das Problem des schwarzen Bildschirms zu beheben, folgen Sie der nachstehenden Anleitung, um die Vollbildoptimierungen zu deaktivieren.

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das problematische Programm und wählen Sie Eigenschaften.

Schritt 2. Wechseln Sie auf die Registerkarte Kompatibilität und aktivieren Sie die Option Vollbildoptimierungen deaktivieren.

Vollbild-Optimierungen deaktivieren

Schritt 3. Klicken Sie nacheinander auf Übernehmen und OK, damit diese Änderung wirksam wird.

Lösung 8. Nach Viren und Malware scannen

Eine Infektion mit Viren und Malware ist ebenfalls ein häufiger Grund für das Auftreten des schwarzen Bildschirms bei Alt + Tab. In diesem Fall sollten Sie eine Antiviren-Software verwenden, um nach Viren zu suchen und diese zu beseitigen. Windows Defender ist das in Windows integrierte Antivirenprogramm, mit dem Sie Ihren Computer schnell oder vollständig auf Viren überprüfen können.

Lesen Sie diesen Beitrag, um zu erfahren, wie Sie eine Schnellüberprüfung oder eine vollständige Überprüfung durchführen können: Windows Defender Scan ausführen (Vollständig/Schnell/Benutzerdefiniert/Offline).

Daten von einem Computer mit schwarzem Bildschirm wiederherstellen

Das sind alle aufgeführten Lösungen für das Problem Alt + Tab Schwarzer Bildschirm. Im Allgemeinen können Sie dieses Problem erfolgreich lösen, indem Sie die oben beschriebenen Aktionen durchführen. Leider kann es jedoch vorkommen, dass keine der oben genannten Methoden bei Ihnen funktioniert, der schwarze Bildschirm bestehen bleibt und der Computer nicht normal gestartet werden kann. In dieser Situation ist das Wiederherstellen von Daten von Ihrem Computer das Wichtigste, was Sie tun müssen.

Vielleicht fragen Sie sich aber auch:

„Wie kann ich die Daten retten, wenn ich Windows nicht starten kann?“

Lesen Sie weiter, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten.

Um Daten von einem nicht mehr bootfähigen Computer wiederherzustellen, ist MiniTool Power Data Recovery die beste Wahl. Es eignet sich hervorragend für die Wiederherstellung von Daten aus verschiedenen Szenarien, in denen Windows nicht mehr gestartet werden kann, wie z.B. die Wiederherstellung von Daten nach einem Fehler beim Booten der Festplatte, die Wiederherstellung von Dateien von einer ungültigen Systemfestplatte, die Wiederherstellung von Daten nach einem BSOD und vieles mehr.

Wie kann MiniTool Power Data Recovery Daten von einem nicht mehr bootfähigen PC wiederherstellen? Es bietet Ihnen ein Tool namens Bootfähiger Media Builder, mit dem Sie eine bootfähige Datenrettungsdiskette erstellen können.

Hinweis:
Der Bootfähige Media Builder ist nur in den fortgeschrittenen Editionen enthalten, z. B. in MiniTool Power Data Recovery Persönlich Ultimativ.

Die wichtigsten Schritte, um ein bootfähiges Datenrettungstool zu erstellen und Daten wiederherzustellen:

Bevor Sie das tun:

  • Bereiten Sie ein USB-Laufwerk vor, das keine wichtigen Dateien enthält. Empfohlene Größe des USB-Laufwerks: 4 GB – 64 GB.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie einen funktionierenden Computer haben.

Schritt 1. Installieren Sie MiniTool Power Data Recovery Kostenlos auf einem funktionierenden Computer. Dann können Sie ein Upgrade auf die Edition Persönlich Ultimativ durchführen, die die Möglichkeit bietet, einen bootfähigen Datenträger zur Datenrettung zu erstellen.

Schritt 2. Starten Sie das registrierte MiniTool Power Data Recovery, um seine Hauptschnittstelle aufzurufen. Klicken Sie auf das Symbol Bootfähige Medien, um einen bootfähigen Datenträger zu erstellen, wie in diesem Beitrag beschrieben: Bootfähiges CD/DVD/USB-Laufwerk mit bootfähigem Media Builder erstellen.

bootfähiges Medium

Schritt 3. Legen Sie den erstellten bootfähigen Datenträger in den Computer ein, der einen schwarzen Bildschirm anzeigt, und starten Sie Windows von dem gebrannten Datenträger.

Schritt 4. Unter normalen Umständen werden Sie automatisch auf die Startseite von MiniTool Power Data Recovery weitergeleitet. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf die erste Option von MiniTool Power Data Recovery, um diesen sicheren Datenrettungsdienst zu starten, wie in der Abbildung unten dargestellt.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.