Direkt zum Inhalt springen
8 Lösungen: So beheben Sie USB kein Medium Windows 11/10

Pressemitteilung -

8 Lösungen: So beheben Sie USB kein Medium Windows 11/10

„Externe Festplatte meldet kein Medium in der Datenträgerverwaltung“ ist eine ärgerliche Meldung, insbesondere wenn Sie versuchen, auf darauf gespeicherte Daten zuzugreifen. Wie kam es zu diesem Fehler? Was sind mögliche Lösungen? In diesem Artikel finden Sie mehrere einfach zu befolgende Methoden, wenn Sie versuchen, Medien von einem USB-Flash-Laufwerk zu entfernen. Überprüfen und ausprobieren!

Beim Durchsuchen von Foren habe ich festgestellt, dass viele Leute über das Problem des USB-Laufwerks ohne Medien diskutieren. Ein echtes Beispiel, das aus Tomshardware extrahiert wurde, wird wie folgt gezeigt:

Helfen Sie mir bitte. Mein Flash-Laufwerk wird nicht auf „Mein Computer“ angezeigt, aber die Datenträgerverwaltung erkennt es als Datenträger 2, kein Wechselmedium. Dies geschah nach einem fehlgeschlagenen Versuch, mein Flash-Laufwerk mit Rufus als bootfähiges Gerät zu aktivieren. Um es noch schlimmer zu machen, zeigt es 0 Byte auf dem Festplattenteil.

Also, was ich heute teilen möchte, ist alles über die Behebungen USB kein Medium Windows 11/10/8/7.

USB-Laufwerk sagt kein Medium in der Datenträgerverwaltung

Werfen Sie zunächst einen Blick auf diese Themenkarte:

Wechseldatenträger kein Medium in der Datenträgerverwaltung

Wenn Sie wie oben gezeigt USB-Laufwerk ohne Medien in der Datenträgerverwaltung sehen, werden möglicherweise zwei weitere Windows-Meldungen angezeigt:

Zeigt Ihr Wechseldatenträger oder USB-Laufwerk in der Windows-Datenträgerverwaltung „Kein Medium“ an, oder sehen Sie so etwas wie den Abschnitt „Datenträger 1 kein Medium“ und Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Machen Sie sich keine Sorgen! Ich zeige Ihnen einige hilfreiche Tipps, wie Sie einen Wechseldatenträger kein Medium reparieren können. Bitte lesen Sie zuerst alle Lösungen und wählen Sie dann diejenige aus, die Ihrer Meinung nach hilfreich sein könnte. Die folgenden Vorgänge basieren auf Windows 10.

Tipp:

Bevor Sie zu den vorgeschlagenen Lösungen gehen, vergewissern Sie sich, dass Sie das Medium eingelegt haben, falls Sie ein Kartenlesegerät verwenden.

Lösung 1. USB-Anschluss überprüfen

Zunächst empfehle ich Ihnen, zu überprüfen, ob der USB-Anschluss, an den das Laufwerk angeschlossen ist, ordnungsgemäß funktioniert. Sie können ein anderes USB-Laufwerk verwenden und es zur Überprüfung anschließen oder ein USB-Gerät über einen anderen USB-Anschluss anschließen, um es zu identifizieren.

Lösung 2. Die Stromquelle überprüfen

Ein USB-Laufwerk, das kein Medium in der Datenträgerverwaltung anzeigt, kann auch auftreten, wenn der USB-Anschluss nur noch wenig Strom zum Wechseldatenträger hat. Bitte überprüfen Sie, dass Sie den USB-Anschluss nicht mit einem stromhungrigen Gerät überlasten. Außerdem können USB-Kabel manchmal auslaufen und die verfügbare Leistung verringern.

Lösung 3. USB im Geräte-Manager aktivieren/neu installieren

Schritt 1. Drücken Sie außerdem Win + X, um das Power User-Menü zu laden. Wählen Sie dann Geräte-Manager.

Schritt 2. Suchen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk unter dem USB-Controller mit dem Namen USB-Massenspeichergeräte.

Schritt 3. Wenn es mit einer roten Markierung oder einem Pfeil markiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aktivieren. Wenn keine rote Markierung oder Pfeil gefunden wird, ist das Laufwerk markiert. Wählen Sie an dieser Stelle im Kontextmenü Deinstallieren, entfernen Sie das USB-Laufwerk und stecken Sie es erneut ein. Mit diesen Vorgängen wird der Treiber neu installiert.

Aktivieren Sie den USB-Stick unter USB-Massenspeichermedien

Schritt 4. Starten Sie Ihren Computer neu und schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk wieder an Ihren PC an. Dann können Sie überprüfen, ob der Wechseldatenträger immer noch als kein Medium angezeigt wird.

Allerdings, wenn diese Lösung nicht hilft, können Sie Ihre Festplatten im Geräte-Manager überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Laufwerke aktiviert sind.

Lösung 4. Festplattentreiber im Geräte-Manager deinstallieren

Schritt 1. Drücken Sie Win + X, um das Hauptbenutzermenü zu laden, und klicken Sie auf Geräte-Manager.

Schritt 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Ansicht die Option Ausgeblendete Geräte anzeigen.

Schritt 3. Erweitern Sie Festplattentreiber. Suchen Sie alle ausgegrauten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.

Graue Treiber deinstallieren

Schritt 4. Starten Sie den Computer neu und schließen Sie das USB-Laufwerk wieder an, um zu überprüfen, ob das Problem USB kein Medium repariert ist.

Lösung 5. Laufwerksbuchstaben ändern und CHKDSK ausführen

Obwohl auf dem USB-Laufwerk keine Partitionen gefunden werden, sehen Sie, dass dem gesamten Laufwerk ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist. Jetzt können Sie versuchen, den Laufwerksbuchstaben zu ändern und dann CHKDSK ausführen, um Festplattenfehler zu beheben.

1) USB-Treiberbuchstaben ändern

Schritt 1. Führen Sie diskmgmt.msc aus, um die Datenträgerverwaltung aus dem Windows-Startmenü zu laden.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Flash-Laufwerk, auf dem keine Medien angezeigt werden, und wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ädern...

Schritt 3. Klicken Sie im nächsten Popup-Fenster auf Ändern, um einen neuen Laufwerksbuchstaben für das USB-Flash-Laufwerk festzulegen.

Schritt 4. Klicken Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen.

Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben und den Pfad in der Datenträgerverwaltung

2) CHKDSK ausführen

Schritt 1. Führen Sie im Hauptbenutzermenü die Eingabeaufforderung als Administrator aus und lassen Sie die Änderungen an Ihrem PC zu.

Schritt 2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster chkdsk M: /R ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ersetzen Sie M: durch den Laufwerksbuchstaben Ihres eigenen USB-Sticks.)

Schritt 3. Lassen Sie den Prozess laufen und überprüfen Sie, ob er als normales Speichergerät auf Ihrem PC angezeigt wird oder nicht, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.

Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, fahren Sie mit anderen Lösungen fort, um zu beheben, dass USB auf einem Windows-Computer keinen Medienfehler anzeigt.

Lösung 6. USB-Fehler im Windows Explorer scannen und reparieren

Wenn das USB-Flash-Laufwerk möglicherweise mit einem Virus infiziert ist, versuchen Sie die folgenden Methoden, um es zu beheben:

Schritt 1. Klicken Sie in der Windows-Datenträgerverwaltung oder im Windows-Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Partition des medienlosen USB-Laufwerks und wählen Sie Eigenschaften.

Schritt 2. Verwenden Sie Tools und klicken Sie unter Fehlerüberprüfung auf die Schaltfläche Prüfen.

Überprüfen Sie die Fehler für das USB-Laufwerk

Schritt 3. Im nächsten Fenster erhalten Sie Anweisungen, ob Sie weitere Schritte unternehmen müssen, um das Laufwerk zu scannen und zu reparieren. Fahren Sie bei Bedarf fort, andernfalls fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

So reparieren Sie ein beschädigtes USB-Laufwerk ohne Formatierung

So reparieren Sie ein beschädigtes USB-Laufwerk ohne Formatierung


Was tun, wenn Ihr Flash-Laufwerk ausfällt? Werden Sie sich für das Format entscheiden? Wissen Sie, wie Sie ein beschädigtes Flash-Laufwerk ohne Formatierung reparieren können? Wenn Sie jetzt keine Ideen haben, lassen Sie uns in diesem Artikel auf der MiniTool-Website fruchtbare Problemumgehungen finden.

Das Flash-Laufwerk ist ein tragbares und praktisches Gerät, mit dem Sie einige wicht

Sony VAIO Boot-Menü und wie Sony VAIO von USB booten

Sony VAIO Boot-Menü und wie Sony VAIO von USB booten


Verwenden Sie einen Sony VAIO-Laptop? Kennen Sie die Sony VAIO-Startmenütaste und die Sony VAIO BIOS-Taste? In diesem Artikel stellt Ihnen MiniTool Partition Wizard diese vor und zeigt Ihnen, wie Sie Sony VAIO von einem USB-Laufwerk booten.

Über das Boot-Menü von Sony VAIO
Einführung in Sony VAIO-Laptops
VAIO war ursprünglich eine Marke von Sony, die 1996 eingeführt wurde. Aufgrun

[5 Wege] Windows 7 Wiederherstellungs-USB ohne DVD/CD erstellen

[5 Wege] Windows 7 Wiederherstellungs-USB ohne DVD/CD erstellen


Überblick
Dieser Artikel von MiniTool offiziellen Website bietet Ihnen fünf Lösungen, um Windows Systemwiederherstellungs-USB zu erstellen. Jede Methode ist speziell und einfach zu machen. Lesen Sie einfach durch, vergleichen Sie sie alle und finden Sie heraus, welche Ihnen am meisten zusagt. Außerdem können Sie Ihren toten Computer mit dem Wiederherstellungslaufwerk wiederherstellen, inde

Zustand der Festplatte und USB überprüfen Windows 10/11

Zustand der Festplatte und USB überprüfen Windows 10/11

Überblick :
Dieses Tutorial bietet einige Möglichkeiten, den Zustand Ihrer Festplatte oder Ihres USB-Flash-Laufwerks in Windows 10 kostenlos zu überprüfen. Sie können die detaillierte Anleitung überprüfen. Allerdings, wenn Sie einige wichtige Daten von Ihrer Festplatte oder Ihrem USB-Laufwerk verlieren, können Sie die verlorenen Daten mit der professionellen Datenwiederherstellungssoftware von

Windows Server 2022 vs. 2019 vs. 2016 – Welches soll man wählen?

Windows Server 2022 vs. 2019 vs. 2016 – Welches soll man wählen?


Windows Server 2022 wurde veröffentlicht. Welche neuen Funktionen können Sie im Vergleich zu den beiden vorherigen Versionen genießen und welche Fallstricke müssen Sie nach dem Upgrade beachten? Dieses Tutorial auf der MiniTool-Website zeigt Ihnen den Bericht Windows Server 2022 vs. 2019 vs. 2016, damit Sie den Unterschied sehen können.

Überblick über Windows Server 2022/2019/2016
Um

Aktivieren des Administratorkontos (integriert) unter Windows 10

Aktivieren des Administratorkontos (integriert) unter Windows 10


In diesem Beitrag von MiniTool zeigt Ihnen eine kurze Einführung in das integrierte Administratorkonto in Windows 10 und zeigt Ihnen, wie Sie das Administratorkonto aktivieren. Lesen Sie einfach weiter, um die Details zu erfahren.

Über das integrierte Administratorkonto
Wenn Sie versuchen, Windows 10 auf Ihrem Computer zu installieren, sollten Sie feststellen, dass das Windows-Set

Wie bereinigen Sie USB-Sticks in Windows 11/10/8/7? [5 Wege]

Wie bereinigen Sie USB-Sticks in Windows 11/10/8/7? [5 Wege]


Sie müssen bei Ihrer täglichen Arbeit und Ihrem Studium einen USB-Stick verwendet haben, aber haben Sie ihn gereinigt? Können Flash-Laufwerke gelöscht und wiederverwendet werden? Dieser Artikel auf der MiniTool-Website gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen eines USB-Flash-Laufwerks, mit der Sie ausprobieren können, ob es für Sie funktioniert.

Wann müssen Sie das USB

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.