Direkt zum Inhalt springen
100% sichere Tools zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von einer Sony-Kamera

Pressemitteilung -

100% sichere Tools zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von einer Sony-Kamera

Suchen Sie nach einem professionellen und sicheren Datenwiederherstellungstool, um die Wiederherstellung gelöschter Fotos von einer Sony-Kamera zu ermöglichen? Wenn ja, sind Sie hier genau richtig. In diesem MiniTool-Leitfaden werde ich Ihnen drei Sony-Fotowiederherstellungsprogramme vorstellen, die Ihnen helfen, Ihre Fotos wiederherzustellen.

Schnellnavigation :

    Häufige Situationen für den Fotoverlust bei Sony-Kameras

    Sony-Kameras sind weltweit sehr bekannt und werden häufig in der Alltagsfotografie, Hochzeitsfotografie, Sportfotografie usw. eingesetzt. Allerdings sind Fälle von Fotoverlust, wie bei anderen Kameramarken auch, nicht ungewöhnlich und können in verschiedenen Situationen auftreten. Hier ist ein wahres Beispiel:

    „Während meine Kamera mit meinem Laptop verbunden war, war ich gerade dabei, Aufnahmen von meiner Sony Cyber-shot (Speicherkarte) herunterzuladen. Doch ich habe versehentlich alle Fotodateien von meiner Kamera gelöscht – gibt es eine Möglichkeit, sie wiederherzustellen? Keine der Aufnahmen wurde auf meinem Computer gespeichert, und auf meiner Kamera werden keine Dateien mehr angezeigt. Wenn also niemand da draußen eine Wunderlösung hat, scheine ich sie alle verloren zu haben.“community.sony.co.uk

    Neben der versehentlichen Löschung, die der oben genannte Benutzer erwähnt hat, gibt es weitere häufige Situationen, in denen Fotos von einer Sony-Kamera verloren gehen können:

    • Die Speicherkarte der Kamera wurde formatiert, ohne die Daten vorher zu sichern.
    • Die Speicherkarte erleidet logische oder sogar physische Schäden aufgrund unsachgemäßer Entfernung, Stürzen usw.
    • Fotos gehen während der Übertragung durch Unterbrechungen oder Fehler verloren.
    • Die Speicherkarte oder Kamera ist mit einem Virus oder Malware infiziert, was zu Datenverlust oder Dateibeschädigung führt.

    In den meisten Fällen können die verlorenen Fotos auf der Sony-Kamera wiederhergestellt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Wiederherstellung manchmal nicht möglich ist, z. B. wenn die Speicherkarte schwerwiegend physisch beschädigt ist und vom Computer nicht erkannt werden kann, gelöschte Fotos durch neue Dateien überschrieben wurden oder die Speicherkarte einer „vollständigen Formatierung“ unterzogen wurde.

    Was Sie bei der Auswahl einer Sony-Fotowiederherstellungssoftware beachten sollten

    Dateien, die von der SD-Karte einer Kamera gelöscht werden, landen nicht im Papierkorb, wie es bei Dateien auf der internen Festplatte eines Computers der Fall ist. Daher wird zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware benötigt, um gelöschte Fotos von einer Sony-Kamera-Speicherkarte wiederherzustellen.

    Wenn Sie bei Google suchen, werden Sie eine Vielzahl von Datenwiederherstellungsprogrammen finden. Einige davon sind absolut sicher, während andere versteckte Risiken bergen oder nicht empfehlenswert sind. Doch welche Eigenschaften sollte ein gutes Fotowiederherstellungstool für Sony-Kameras haben? Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

    • Kompatibilität: Um Fotos von einer Sony-Kamera-Speicherkarte wiederherzustellen, müssen Sie sicherstellen, dass die Software die von Ihnen verwendete Sony-Kamera oder Speicherkarte unterstützt. Zudem sollte sie mit Ihrem Betriebssystem kompatibel sein.
    • Wiederherstellungsfunktionen: Vergewissern Sie sich, dass die Software die Wiederherstellung von Fotos unterstützt. Ein umfassendes Datenwiederherstellungstool sollte zudem andere Dateitypen wie Videos, Audiodateien, Dokumente usw. wiederherstellen können.
    • Benutzeroberfläche: Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert den Wiederherstellungsprozess erheblich, insbesondere wenn Sie nicht sehr technisch versiert sind.
    • Vorschaufunktion: Ob die Software Ihnen die Möglichkeit bietet, den Dateiinhalt vor der Wiederherstellung anzusehen, ist ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass die Datei tatsächlich wiederhergestellt werden kann.
    • Sicherheit: Eine sichere Datenwiederherstellungssoftware verursacht während des Wiederherstellungsprozesses keine weiteren Schäden an den Dateien oder der Speicherkarte.
    • Preis: Die meisten Softwarelösungen auf dem Markt bieten kostenlose Versionen mit eingeschränkter Wiederherstellungsfähigkeit. Falls Sie nur wenige Dateien wiederherstellen müssen, sollten Sie ein Tool wählen, das eine großzügige kostenlose Wiederherstellungskapazität bietet, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
    • Technischer Support: Es ist ebenfalls wichtig, eine Software zu wählen, die regelmäßig aktualisiert wird und technischen Support anbietet, sodass Sie im Falle von Problemen schnelle Hilfe erhalten.

    Drei Sony-Fotowiederherstellungsprogramme zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von einer Sony-Kamera

    Unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte empfehle ich Ihnen die folgenden Datenwiederherstellungstools, um gelöschte Fotos von einer Sony-Kamera wiederherzustellen.

    Option 1: Sony Memory Card File Rescue

    Memory Card File Rescue ist eine von Sony entwickelte Foto- und Video-Wiederherstellungssoftware, die speziell für die Wiederherstellung von Dateien auf Sony-Speicherkarten, SD-Karten usw. entwickelt wurde. Laut Nutzerbewertungen verursacht sie keine weiteren Schäden am Speichermedium oder an den Daten selbst und stellt somit die Integrität Ihrer Dateien sicher.

    Die Software wird in zwei Versionen angeboten: eine für Windows und eine für Mac. Wählen Sie die passende Version entsprechend Ihrem Betriebssystem. Um Sony Memory Card File Rescue herunterzuladen, besuchen Sie die Memory Card File Rescue Download-Seite, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter. Geben Sie auf der neuen Seite den Modellnamen und die Identifikationsnummer Ihrer Speicherkarte ein, dann wählen Sie die richtige Version für Ihr Betriebssystem und laden Sie die Software herunter.

    Geben Sie auf der neuen Seite den Modellnamen und die Identifikationsnummer Ihrer Speicherkarte ein

    Nach dem Download starten Sie Memory Card File Rescue, dann scannen Sie Ihre Speicherkarte nach gelöschten oder verlorenen Dateien.

    Option 2: MiniTool Power Data Recovery (Empfohlen)

    MiniTool Power Data Recovery ist eine weitere benutzerfreundliche Fotowiederherstellungssoftware, die sich ideal für die Wiederherstellung von Fotos von Sony-Kamera-Speicherkarten eignet. Unabhängig davon, ob die Fotos durch versehentliches Löschen, Formatieren der Speicherkarte oder Dateisystemschäden verloren gegangen sind, bietet diese Software eine effektive Lösung. Sie unterstützt verschiedene Speichermedien wie Sony Memory Sticks und SD-Karten und erkennt mehrere Bildformate, einschließlich des Sony-kameraspezifischen RAW-Formats – ARW.

    Die Software kann tief in die zugrunde liegende Struktur der Speicherkarte eindringen, um verlorene, aber nicht überschriebenen Fotodaten wiederherzustellen. Zudem ist die Sicherheit gewährleistet: MiniTool Power Data Recovery arbeitet im Nur-Lesen-Modus, sodass während des Wiederherstellungsprozesses keine zusätzlichen Schreibvorgänge auf der Speicherkarte erfolgen. Die Software wird seit über 20 Jahren von Millionen von Nutzern weltweit vertraut.

    Bitte beachten Sie, dass MiniTool Power Data Recovery nur mit Windows-Betriebssystemen kompatibel ist, einschließlich Windows 11, 10, 8.1 und 8. Laden Sie diese Dateiwiederherstellungssoftware kostenlos herunter und verwenden Sie sie, um 1 GB kostenlos wiederherzustellen.

    1. Entfernen Sie die Speicherkarte aus Ihrer Sony-Kamera und verbinden Sie sie über einen Kartenleser mit Ihrem Computer.

    2. Starten Sie MiniTool Power Data Recovery, um die Hauptoberfläche aufzurufen. Unter der Registerkarte Logische Laufwerke werden mehrere Partitionen angezeigt. Sie müssen die Ziel-SD-Karte (mit einem USB-Symbol gekennzeichnet) finden, den Mauszeiger darüber bewegen und auf die Schaltfläche Scannen klicken, um mit dem Scannen der Dateien zu beginnen.

    Wählen Sie die Ziel-SD-Karte aus, und dann klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen aus

    3. Nach dem Scannen werden alle vorhandenen Dateien, verlorenen Dateien und gelöschten, aber nicht überschriebenen Dateien unter der Registerkarte Pfad aufgelistet. In der Regel werden die wiederhergestellten Dateien in die Kategorien Gelöschte Dateien, Verlorene Dateien und Vorhandene Dateien eingeordnet. Sie können diese Ordner und ihre Unterordner erweitern, um Ihre Fotos zu finden, wobei dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

    Für eine schnellere Wiederherstellung von Fotos können Sie zur Registerkarte Typ wechseln, wo alle Dateien nach Dateityp aufgelistet sind. Fotos sind im Abschnitt Bild kategorisiert, wobei ihre spezifischen Dateiformate deutlich angezeigt werden.

    Fotos in der Kategorie Bild in MiniTool Power Data Recovery anzeigen

    Sie können durch die Bilder blättern oder auf eine Datei doppelklicken, um eine Vorschau anzuzeigen.

    Tipp:
    Sobald Sie sich vergewissert haben, dass es sich um das Foto handelt, das Sie wiederherstellen möchten, können Sie das Kontrollkästchen vor dem Dateinamen aktivieren, um es zur Wiederherstellung vorzubereiten. Außerdem können Sie auf die Schaltfläche Speichern in der unteren rechten Ecke klicken und im Vorschaufenster einen sicheren Speicherort wählen, der sich von der ursprünglichen SD-Karte unterscheidet.
    Vorschau eines Fotos in MiniTool Power Data Recovery

    Darüber hinaus können zwei zusätzliche Funktionen zur Dateisortierung Ihnen dabei helfen, die benötigten Fotos noch schneller zu finden – Filtern & Suchen.

    Die Filtern-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Scan-Ergebnisse anhand mehrerer Kriterien zu filtern, darunter Dateityp (Bild, Video, Audio, Dokument usw.), Dateigröße, Änderungsdatum und Dateikategorie. Die Suchen-Funktion bietet eine Stichwortsuche, mit der Sie bestimmte Fotos schnell anhand des Dateinamens oder der Dateierweiterung finden können. Wenn Sie sich beispielsweise nur an ein bestimmtes Schlüsselwort des Dateinamens oder an die Dateiendung wie .jpg oder .arw erinnern, können Sie dieses in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken, um die Datei direkt zu finden.

    Filter- und Suchfunktionen in MiniTool Power Data Recovery

    4. Stellen Sie schließlich sicher, dass alle Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, ausgewählt sind, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Wenn das neue Fenster erscheint, wählen Sie einen Speicherort aus, um die ausgewählten Dateien zu speichern. Wählen Sie nicht die ursprüngliche Sony-Kamera-SD-Karte aus, um eine Überschreibung der Daten zu vermeiden.

    Beachten Sie, dass die kostenlose Version dieses Datei-Wiederherstellungstools nur die Wiederherstellung von bis zu 1 GB Dateien kostenlos unterstützt. Wenn die ausgewählten Elemente dieses Limit überschreiten, müssen Sie die Software auf eine erweiterte Version upgraden, um die verbleibenden Dateien wiederherzustellen. Lesen Sie die MiniTool Power Data Recovery-Lizenzvergleichsseite.

    Wenn Ihre SD-Karte plötzlich nicht mehr lesbar ist, deutet dies auf einen möglichen Datenverlust hin. Wie können Sie die Datenwiederherstellung von einer nicht lesbaren SD-Karte durchführen? Ist die nicht lesbare SD-Karte für die zukünftige Nutzung reparierbar? All diese Fragen werden in diesem MiniTool-Beitrag beantwortet.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    ARW-Dateiwiederherstellungs-Tutorial: So stellen Sie ARW-Dateien von einer Sony-Kamera wieder her

    ARW-Dateiwiederherstellungs-Tutorial: So stellen Sie ARW-Dateien von einer Sony-Kamera wieder her


    Sind Sie ein begeisterter Fotograf? Wenn Sie mit einer Sony-Kamera wie der A7R V, A7 IV oder anderen Kameramodellen Fotos aufnehmen und feststellen, dass Bilder von Ihrer SD-Karte verschwunden sind, zeigt Ihnen dieser MiniTool-Leitfaden ein umfassendes Tutorial zur Wiederherstellung von ARW-Dateien auf Ihrer Sony-Kamera und stellt Ihnen ein großartiges Datenwiederherstellungstool vor.

    H

    Die Kamera meldet, die Karte kann nicht zugegriffen werden? Hier ist eine Anleitung zur Lösung des Problems

    Die Kamera meldet, die Karte kann nicht zugegriffen werden? Hier ist eine Anleitung zur Lösung des Problems

    Haben Sie die Fehlermeldung erhalten, dass die Kamera sagt, die Karte kann nicht zugegriffen werden? Viele Fotografen stoßen auf diese Fehlermeldung und können keine Bilder auf ihren Kameras öffnen. Wie kann man dieses Problem lösen oder die auf der Karte gespeicherten Fotos retten? Dieser Beitrag bietet eine Anleitung zur Datenwiederherstellung mit MiniTool Power Data Recovery und zur Behebung de

    Fotos von Agfa-Kamerakarte wiederherstellen: Vollständige Anleitung, der Sie folgen können

    Fotos von Agfa-Kamerakarte wiederherstellen: Vollständige Anleitung, der Sie folgen können

    Möchten Sie Fotos von Agfa-Kamerakarten wiederherstellen? Wenn Sie auf der Suche nach einer Software zur schnellen Wiederherstellung von Daten auf Agfa-Kamerakarten sind, führt Sie dieser MiniTool-Leitfaden durch den Prozess der Wiederherstellung verlorener Fotos von Ihrer AgfaPhoto-Kamerakarte.

    Agfa ist bekannt für die Herstellung von Fotoprodukten wie Kameras, Filmen und Papier, die vi

    Wie kann man gelöschte Fotos von der Sigma-Kamera problemlos wiederherstellen

    Wie kann man gelöschte Fotos von der Sigma-Kamera problemlos wiederherstellen

    Sind die auf der Sigma-Kamera SD-Karte gespeicherten Fotos verschwunden? War die Speicherkarte der Sigma-Kamera beschädigt? Wie kann man gelöschte Fotos von der Sigma-Kamera wiederherstellen? Lesen Sie diesen Beitrag auf MiniTool Software, um die beste Datenrettungssoftware für die Wiederherstellung von X3F RAW-Fotos zu erhalten.

    Obwohl Sigma-Kameras nicht so beliebt sind wie einige Mainstr

    Leitfaden zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von Samsung Digitalkameras

    Leitfaden zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von Samsung Digitalkameras

    Werden Sie von einem Verlust von Samsung-Fotos auf Ihrer Kamera geplagt? Haben Sie eine Chance, dauerhaft gelöschte Fotos von einer Samsung Digitalkamera wiederherzustellen? Dieser Beitrag von MiniTool ist der richtige Ort für Sie, um Antworten darauf zu finden, wie Sie gelöschte Fotos von Samsung Kameras wiederherstellen können.

    Samsung Digitalkameras sind auf dem weltweiten Markt für Digi

    Wie man RAF-Dateien von einer Fujifilm-Kamera einfach wiederherstellt

    Wie man RAF-Dateien von einer Fujifilm-Kamera einfach wiederherstellt

    Datenverlust ist immer eine frustrierende Erfahrung, vor allem wenn wertvolle Fotos versehentlich gelöscht werden. Für Benutzer von Fuji-Kameras sollte die Wiederherstellung verlorener RAF-Bilder eine der wichtigsten Aufgaben sein. Dieser MiniTool-Beitrag zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie RAF-Dateien von Ihrer Fujifilm-Kamera wiederherstellen und wichtige Daten schützen können.

    Fujif

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.