Direkt zum Inhalt springen
10 Lösungen für das Problem „Huawei Laptop hängt auf dem Logo-Bildschirm fest“

Pressemitteilung -

10 Lösungen für das Problem „Huawei Laptop hängt auf dem Logo-Bildschirm fest“

Stört Sie das Problem, dass Huawei Laptop auf dem Logo-Bildschirm festhängt? Machen Sie sich keine Sorgen! In dieser Anleitung von MiniTool werden wir Ihnen einige bewährte und effektive Lösungen vorstellen.

    Mein Huawei Laptop friert auf dem Logo-Bildschirm ein

    Wie das Sprichwort sagt: „Kein Mensch ist perfekt.“ Das gilt auch für Computer: Unabhängig von der Marke treten Probleme bei Computern häufig auf. Das Problem „Huawei Laptop hängt im Ladebildschirm fest“ gehört zu den lästigsten Problemen, auf die Sie stoßen können.

    Im Folgenden finden Sie einige häufige Ursachen für dieses Problem:

    • Externe Geräte
    • Temporäre Störungen
    • Vollständig entladener Akku
    • Hardware-Fehlfunktion
    • Software- oder Firmware-Fehler

    Bevor Sie mit der Behebung dieses Problems beginnen, wird empfohlen, alle folgenden Lösungen sorgfältig zu lesen, um eine am besten geeignete Lösung auszuwählen.

    Notwendige Vorbereitung: Sichern Sie wichtige Daten

    Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre wichtigen Dateien zu sichern, bevor Sie Änderungen am Betriebssystem vornehmen. Dies liegt daran, dass nicht alle Lösungen für Sie geeignet sind. Falls Ihr Windows-System während der Problembehebung abstürzt oder unerwartete Probleme auftreten, können Sie es aus Ihren Backups wiederherstellen.

    Vielleicht fragen Sie sich: Wie kann ich Daten auf einem nicht bootfähigen Gerät sichern? In der Tat kann dies ziemlich einfach sein, wenn Sie eine leistungsstarke PC-Backup-Software wie MiniTool ShadowMaker verwenden. Dieses Programm unterstützt die meisten Windows-Systeme und ermöglicht es Ihnen, Dateien, Ordner, Festplatten, Partitionen und sogar das Betriebssystem zu sichern. Neben der Sicherungsfunktion ist das Klonen von HDD auf SSD auch möglich.

    Wenn Sie das Problem zum ersten Mal herunterladen und installieren, können Sie die meisten Funktionen innerhalb von 30 Tagen kostenlos nutzen. Zögern Sie nicht und probieren Sie dieses Tool sofort aus!



    Laden Sie die Testversion von MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie es auf einem normal funktionierenden Computer. Dann befolgen Sie die folgenden Schritte:

    Schritt 1. Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk auf einem funktionierenden PC

    1. Bereiten Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk vor und schließen Sie es an den Computer an.
    2. Öffnen Sie MiniTool ShadowMaker und navigieren Sie zur Seite Tools.
    3. Wählen Sie Media Builder und klicken Sie im Popup-Fenster auf Auf WinPE basiertes Medium mit Plugin von MiniTool.
    klicken Sie in MiniTool ShadowMaker auf „Auf WinPE basiertes Medium mit Plugin von MiniTool“

    d. Nachdem Sie Ihr USB-Laufwerk gewählt haben, erhalten Sie eine Meldung, die Ihnen mitteilt, dass alle Daten auf dem USB-Laufwerk zerstört werden. Klicken Sie auf Ja, um die Auswahl zu bestätigen.

    Schritt 2. Sichern Sie wichtige Daten auf Ihrem nicht bootfähigen Huawei Laptop

    Mit der Hilfe des erstellten Notfall-Wiederherstellungslaufwerk können Sie als Nächstes wichtige Dateien auf dem problematischen Huawei Laptop sichern.

    1. Verbinden Sie das bootfähige USB-Laufwerk mit dem Huawei Laptop.
    2. Rufen Sie das BIOS-Menü auf und legen Sie das USB-Laufwerk als erstes Startgerät fest.
    3. Starten Sie anschließend Ihren Computer von diesem Laufwerk und die Oberfläche MiniTool PE-Loader erscheint.
    4. MiniTool ShadowMaker wird automatisch geöffnet.
    5. Klicken Sie auf Sichern > Quelle > Ordner und Dateien und wählen Sie die Elemente aus, die Sie speichern möchten. Dann klicken Sie auf Ziel, um eine externe Festplatte oder ein USB-Flash-Laufwerk als Speicherpfad auszuwählen.
    Speicherpfad in MiniTool ShadowMaker Bootfähig wählen

    f. Danach klicken Sie auf Jetzt sichern, um die Sicherung sofort zu starten.

    Nun ist es an der Zeit, das Problem „Huawei Laptop friert auf dem Startbildschirm ein“ mit den folgenden praktischen Lösungen zu beheben.

    So lösen Sie das Problem „Huawei Laptop bleibt auf dem Logo-Bildschirm hängen“

    Lösung 1. Warten Sie eine Weile

    Es kann sein, dass das System nach dem Einschalten des Computers eine Weile einfriert oder auf dem Startbildschirm hängenbleibt und nicht mehr zugänglich ist. Das liegt daran, dass beim Start das System, die Treiber und verschiedene Programme geladen werden müssen. Daher ist es ein normaler Prozess für ein Betriebssystem, das einige Systemressourcen nutzt, was zu Verzögerungen oder zum Einfrieren auf dem Logo-Bildschirm führt.

    Jetzt müssen Sie warten, bis die Systeminitialisierung abgeschlossen ist. Wenn der Huawei Laptop auf dem Logo-Bildschirm für längere Zeit einfriert, sollten Sie die nächste Lösung ausprobieren.

    Lösung 2. Überprüfen Sie die Stromversorgung

    Ihr Huawei Laptop kann möglicherweise aufgrund von Akkuproblemen, einem fehlerhaften Ladeanschluss oder einem defekten Netzteil keinen Strom erhalten. In diesem Fall sollten Sie den Status des Akkus, das Netzteil und den Ladeanschluss überprüfen, um sicherzustellen, dass der Laptop normal aufgeladen wird.

    Lösung 3. Entfernen Sie externe Geräte

    Der Anschluss eines inkompatiblen externen Laufwerks an Ihren Huawei Laptop kann dazu führen, dass Ihr Huawei Laptop auf dem Logo-Bildschirm festhängt oder ständig neu startet, nachdem das Huawei-Logo beim Start angezeigt wurde.

    Entfernen Sie alle USB-Geräte, z. B. ein USB-Flash-Laufwerk, ein externes Speicherlaufwerk, eine Maus oder eine Tastatur, und starten Sie den Computer neu.

    Lösung 4. Stellen Sie die Verbindung zum Netzwerk wieder her (gilt nur für Windows 10 RS1)

    Es gibt eine seltene Ursache, die zum Problem „Huawei Laptop bleibt beim Logo stecken“ führen kann. Unter Windows 10 RS1 kann es vorkommen, dass der Internetdienstanbieter aufgrund von Netzwerkproblemen keine genauen DNS-Informationen bereitstellen kann. Infolgedessen kann der Computer auf dem Logo-Bildschirm einfrieren und nicht auf das System zugreifen.

    Tipp:
    RS1 ist ein Codename für das erste Windows 10-Update (Version 2016), das derzeit veraltet ist. Um die Version Ihres Windows-Systems zu finden, drücken Sie Win + R > geben Sie winver ein > drücken Sie die Eingabetaste.

    Diese Lösung gilt nur für das RS1-Betriebssystem, da dieses Netzwerkproblem in den Versionen, die nach RS1 veröffentlicht wurden, nicht existiert. Gehen Sie wie folgt vor:

    Schritt 1. Trennen Sie die Netzwerkverbindung. Nachdem Sie alle Starteinstellungen konfiguriert haben, melden Sie sich wieder beim System an, um die Netzwerkverbindung herzustellen.

    Schritt 2. Wenn dies nicht funktioniert, halten Sie die Power-Taste für 10 Sekunden gedrückt, um den Computer auszuschalten, und versuchen Sie erneut, die Netzwerkverbindung zu trennen.

    Schritt 3. Wenn dieses Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Laptop mehrmals zwangsweise auszuschalten. Falls keiner der Schritte funktioniert, können Sie die folgenden Lösungen nacheinander ausprobieren oder direkt Lösung 9 anwenden, um den Huawei Laptop auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

    Lösung 5. Rufen Sie Huawei Intelligent Recovery auf

    Wie bereits erwähnt, können einige problematische Kernkomponenten wie das Motherboard, der RAM oder die CPU das Problem „Huawei Laptop hängt auf dem Logo-Bildschirm fest“ verursachen und den normalen Start des Laptops verhindern.

    Um Hardware-Probleme zu identifizieren, rufen Sie Huawei Intelligent Recovery auf, und ein Hardware-Test wird automatisch durchgeführt. Folgen Sie den Schritten, um fortzufahren:

    Schritt 1. Halten Sie F10 gedrückt oder tippen Sie ständig auf die Taste, um auf Huawei Intelligent Recovery zuzugreifen.

    Schritt 2. Dann sehen Sie, dass der Computer bereits eine schnelle Diagnose durchführt.

    Schritt 3. Nach dem Hardware-Test schließen Sie den Bildschirm, indem Sie auf die Schaltfläche Exit klicken, und starten Sie Ihren PC neu, um zu prüfen, ob der Computer normal startet.

    Lösung 6. Starten Sie den Laptop im abgesicherten Modus

    Versuchen Sie, Ihr Windows 11/10 im abgesicherten Modus zu starten, in dem nur eine begrenzte Anzahl von Dateien und Treibern geladen wird. Falls Ihr Laptop in diesem Modus normal funktioniert, weist dies darauf hin, dass ein inoffizieller Drittanbieter-Treiber, Dienst oder Plugin für dieses Problem verantwortlich ist. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

    Schritt 1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für 10 Sekunden gedrückt, um den Computer auszuschalten. Schalten Sie ihn wieder ein und drücken Sie während des Starts ständig F8.

    Schritt 2. Dann wird der Bildschirm Automatische Reparatur angezeigt. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, um die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu öffnen, und klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.

    Schritt 3. Drücken Sie nach dem Neustart des Computers eine der folgenden Tasten, um den abgesicherten Modus zu aktivieren:

    • Drücken Sie F4 oder 4, um den abgesicherten Modus zu aktivieren.
    • Drücken Sie F5 oder 5, um den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu aktivieren.
    • Drücken Sie F6 oder 6, um den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung zu aktivieren.
    drücken Sie entsprechende Tasten, um den abgesicherten Modus zu aktivieren

    Schritt 4. Versuchen Sie im abgesicherten Modus, den fehlerhaften Treiber oder einige problematische Programme zu deinstallieren. Außerdem installieren Sie ein Antiviren-Programm, um zu überprüfen, ob Malware oder Viren vorahnden sind.

    Lösung 7 Führen Sie Starthilfe aus

    Windows bietet auch eine weitere Funktion zur Problembehandlung namens Starthilfe, die viele gängige Probleme wie Beschädigungen der Systemdateien, falsche Konfigurationsdaten usw. beheben kann. Da diese Probleme den Fehler „Huawei Laptop friert auf dem Logo-Bildschirm ein“ verursachen können, kann der Fehler daher nach der Ausführung von Starthilfe behoben werden. So geht’s:

    Schritt 1. Starten Sie Ihren Computer neu und halten Sie F8 gedrückt, wenn das Huawei-Logo auf dem Bildschirm erscheint.

    Schritt 2. Auf dem Bildschirm Automatische Reparatur gehen Sie zu Erweiterte Optionen > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe.

    klicken Sie auf „Starthilfe“

    Lösung 8. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

    In den meisten Fällen erstellt Windows nach der Anwendung eines neuen Windows-Updates, der Installation eines neuen Treibers oder anderer großer Änderungen einen Systemwiederherstellungspunkt. Damit sind Sie in der Lage, eine Systemwiederherstellung durchzuführen und diese Änderungen rückgängig zu machen. Diese Lösung ist ziemlich sicher. So führen Sie eine Systemwiederherstellung durch:

    Schritt 1. Rufen Sie WinRE auf und klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > System wiederherstellen.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    Huawei Laptop läuft langsam? So beschleunigen ihn

    Huawei Laptop läuft langsam? So beschleunigen ihn


    Stört Sie das Problem, dass Ihr Huawei Laptop langsam läuft? Möchten Sie ihn schneller machen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem umfassenden Beitrag von MiniTool stellen wir Ihnen mehrere hilfreiche Lösungen für die Langsamkeit des Laptops vor.

    Warum läuft Ihr Huawei Laptop langsam?
    Da das Geschäft von Huawei weltweit expandiert, entscheiden sich immer mehr Menschen für Hua

    Behoben: Fehlermeldung „Dateisystem auf C wird überprüft“ auf dem schwarzen Bildschirm

    Behoben: Fehlermeldung „Dateisystem auf C wird überprüft“ auf dem schwarzen Bildschirm

    Haben Sie einen schwarzen Bildschirm mit der Fehlermeldung „Dateisystem auf C wird überprüft“ erhalten, als Sie versuchten, Ihren Computer zu starten? Wenn Sie keine Ahnung haben, sind Sie hier genau richtig. In dieser Anleitung auf der MiniTool-Website zeigen wir Ihnen die Ursachen und Lösungen dafür.

    Dateisystem auf C wird überprüft
    Es kommt häufig vor, dass beim Starten des Computers

    Top 9 Lösungen für das Problem „Windows 10 Taskleisten-Symbole fehlen“

    Top 9 Lösungen für das Problem „Windows 10 Taskleisten-Symbole fehlen“


    Windows 10 Taskleisten-Symbole fehlen wäre ein häufiges Problem, das zu Unbequemlichkeiten führt. Wie kann man also das Problem „Windows 10 Taskleisten-Symbole sind verschwunden“ beheben? Dieser Beitrag von MiniTool befasst sich mit einigen zuverlässigen Lösungen dafür.
    Die Taskleiste ist ein Element eines Betriebssystems, das sich am unteren Rand des Bildschirms befindet. Diese Funktion e

    Wie schützen Sie Ihre Daten während der Computer-Reparatur? Folgen Sie diesen Tipps!

    Wie schützen Sie Ihre Daten während der Computer-Reparatur? Folgen Sie diesen Tipps!

    Sehen sich Computer-Reparaturwerkstätten Ihre Dateien an? Was sollten Sie tun, bevor Sie Ihren Laptop zur Reparatur schicken? Um Ihre Privatsphäre bei der Computer-Reparatur zu schützen, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen. In diesem Tutorial zeigt Ihnen MiniTool, wie Sie Ihre Daten während der Computer-Reparatur schützen können, um Datenlecks zu vermeiden.

    Ist es sicher, Ihren Laptop

    Anleitungen zum Wiederherstellen gelöschter Dateien von einem Acer-Laptop

    Anleitungen zum Wiederherstellen gelöschter Dateien von einem Acer-Laptop


    Sind die Dateien auf Ihrem Acer-Computer durch menschliche Fehler oder aus anderen Gründen gelöscht worden? Wissen Sie, wie man gelöschte Dateien vom Acer-Laptop wiederherstellt? Wenn nicht, lesen Sie diese Expertenanleitung auf MiniTool, um detaillierte Datenrettungsmethoden mit spezifischen Anweisungen zu lernen.

    In der digitalen Ära haben eine beträchtliche Anzahl von Laptop-Nutzern

    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden? Hier finden Sie 8 Lösungen

    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden? Hier finden Sie 8 Lösungen

    Das Problem „LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden“ ist für viele Menschen äußerst ärgerlich. Auch wenn Sie mehrmals versucht haben, ihn neu zu starten, zeigt das Display immer noch nichts an. In diesem Beitrag von MiniTool erklären wir Ihnen, warum dieses lästige Problem auftritt, und bieten Ihnen einige praktikable Lösungen an.
    LG Laptop kann nicht eingeschaltet werden
    Egal, in welchem

    Was tun, wenn PC Manager im Microsoft Store nicht verfügbar ist?

    Was tun, wenn PC Manager im Microsoft Store nicht verfügbar ist?

    Microsoft PC Manager wird jetzt mit mehr nützlichen Funktionen veröffentlicht. Sie stellen jedoch möglicherweise fest, dass PC Manager im Microsoft Store nicht verfügbar ist. Warum tritt dieses Problem auf und wie kann man es beheben? Die Antworten können Sie in diesem Beitrag auf der MiniTool-Website finden.

    Was ist Microsoft PC Manager?
    PC Manager ist ein neues Dienstprogramm zur Comp

    Wie kann man FydeOS auf dem PC installieren, um mit Windows 11/10 im Dual Boot zu starten?

    Wie kann man FydeOS auf dem PC installieren, um mit Windows 11/10 im Dual Boot zu starten?

    Was ist FydeOS? Können Sie FydeOS auf Windows 11/10 installieren? Lesen Sie diese MiniTool-Anleitung, um ein klares Verständnis dieses Betriebssystems zu erhalten und zu erfahren, wie Sie FydeOS auf dem PC installieren können, um Android-Apps auf Ihren aktuellen Computer zu installieren.

    Über FydeOS
    Bevor wir Ihnen erklären, wie Sie FydeOS auf dem PC installieren können, möchten wir ein

    9 Lösungen: Schwarzer Bildschirm bei Remote Desktop unter Windows 10/11

    9 Lösungen: Schwarzer Bildschirm bei Remote Desktop unter Windows 10/11

    Das Problem „Schwarzer Bildschirm bei Remote Desktop“ tritt häufig unter Windows 10/11 auf. Wenn Sie nach Lösungen für dieses Problem suchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! In diesem MiniTool-Artikel erfahren Sie die Gründe und Lösungen für den Remote Desktop schwarzen Bildschirm.

    Remote Desktop Connection (RDC) ist ein nützliches Programm von Windows 11/10, mit dem Sie ohn

    usb2ser.sys – Kann Speicherintegrität der Kernisolierung nicht aktivieren

    usb2ser.sys – Kann Speicherintegrität der Kernisolierung nicht aktivieren

    Was ist usb2ser.sys und wofür wird es verwendet? Usb2ser.sys ist im Zusammenhang mit einige notwendigen Windows-Features. Wenn einige entsprechende Fehler auftreten, kann dies zu schwerwiegenden Folgen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, herauszufinden, was usb2ser.sys ist. Detaillierte Informationen darüber finden Sie in diesem MiniTool-Beitrag.

    Was ist usb2ser.sys?
    Was ist usb2se

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.