Direkt zum Inhalt springen
Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke – Behoben

News -

Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke – Behoben

Sind Sie jemals auf das Problem gestoßen, dass der Bildschirm beim Ändern der Lautstärke schwarz wird? Dieses ärgerliche Problem kann Sie daran hindern, Ihren Computer zu nutzen. Wie lässt es sich beheben? In diesem MiniTool-Beitrag finden Sie mehrere nützliche Lösungen für das Problem „Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärkeanpassung“.

Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärkeanpassung

Das Problem „Windows 10 schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke“ kann bei Ihnen auftreten. Das Problem hängt normalerweise mit den Anzeigeeinstellungen, Grafikkartentreibern und der HDR-Konfiguration zusammen. Wir haben einige mögliche Gründe für das Problem gesammelt:

  • Veraltetes System oder veralteter Treiber: Ein veraltetes System oder veralteter Treiber kann dazu führen, dass der Bildschirm beim Ändern der Lautstärke oder bei anderen Benachrichtigungen des Betriebssystems schwarz wird.
  • Unterschiedliche Einstellungen für die Bildwiederholfrequenz: Unterschiedliche Einstellungen für die Bildwiederholfrequenz in den Windows-Einstellungen und in der Systemsteuerung können ebenfalls zum schwarzen Bildschirm führen.
  • Hardwarefehler: Hardwarefehler wie Probleme mit dem Monitor, der Grafikkarte oder dem Speicherstick können auch einen schwarzen Bildschirm verursachen. Überprüfen Sie, ob die Hardwareverbindung fest ist, und ersetzen Sie die fehlerhafte Hardware, falls erforderlich.
  • Softwareprobleme: Ein schwarzer Bildschirm kann auch durch einen Absturz des Betriebssystems, inkompatible Treiber, oder eine Malware-Infektion verursacht werden.

Was tun, wenn Ihre Dateien wegen des Problems „Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärkeanpassung“ verloren gegangen sind? Wie können Sie diese wiederherstellen? Mit der kostenlosen Dateiwiederherstellungssoftware, MiniTool Power Data Recovery, können Sie verlorene Dateien schnell und mühelos wiederherstellen, auch wenn Sie ein Anfänger sind. Zudem eignet sich diese Software ebenfalls zur Wiederherstellung von durch einen Virenangriff gelöschten Dateien von verschiedenen Geräten. Probieren Sie diese Software sofort aus!

So beheben Sie das Problem „Schwarzer Bildschirm mit HDR nach Lautstärkeanpassung“

Lösung 1. HDR-Einstellungen überprüfen

Das Überprüfen der HDR-Einstellungen ist einer der wichtigsten Schritte zur Behebung des schwarzen Bildschirms. Dies liegt darin, dass HDR eine komplexe Display-Technologie ist, die die Koordination von Display, Grafikkarte und Betriebssystem erfordert. Falls HDR nicht richtig eingestellt ist oder es Kompatibilitätsprobleme gibt, kann es zu Anzeigefehlern kommen. Gehen Sie einfach wie folgt vor:

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen aus.

Schritt 2. Navigieren Sie zu System > Bildschirm. Wenn Sie mehr als ein Display an Ihren Computer angeschlossen haben, wählen Sie unter Bildschirme neu anordnen das Display aus, das HDR unterstützt.

Schritt 3. Klicken Sie auf Windows HD Color-Einstellungen.

Schritt 4. Stellen Sie im Abschnitt Bildschirmfunktionen sicher, dass Ja neben der Option HDR verwenden angezeigt wird. Aktivieren Sie dann HDR verwenden.

Lösung 2. Einen Virenscan ausführen

Wie oben erwähnt, kann Malware das Problem „Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach Lautstärkeänderung“ verursachen. In diesem Fall müssen Sie einen Virenscan ausführen, um die Viren auf Ihrem Computer zu beseitigen. Hier ist die Anleitung:

Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Win + I, um die App Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie auf Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit.

Schritt 2. Klicken Sie unter Schutzbereiche auf Viren- und Bedrohungsschutz.

Schritt 3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Scanoptionen, um auszuwählen, welche Überprüfen Sie wünschen.

Schritt 4. Nach der Auswahl klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt überprüfen.

Lösung 3. Vollbildoptimierung deaktivieren

In der Regel aktiviert Windows die Vollbildoptimierung, wenn Sie Games spielen, um das Erlebnis beim Spielen und der Nutzung von Anwendungen im Vollbildmodus zu verbessern. Diese Funktion kann jedoch den Betrieb von HDR verhindern, was zum schwarzen Bildschirm führt. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Vollbildoptimierung mit den folgenden Schritten deaktivieren:

Schritt 1. Öffnen Sie den Registrierungs-Editorund navigieren Sie zum folgenden Pfad:

HKEY_CURRENT_USER\System\GameConfigStore

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich rechts und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).

Schritt 3. Benennen Sie ihn GameDVR_FSEBehavior. Rechtsklicken Sie darauf, um Ändern auszuwählen, geben Sie 2 in das Feld Wert ein und klicken Sie auf OK.

Lösung 4. Grafikkartentreiber aktualisieren

Ein veralteter Grafikkartentreiber kann eine der Ursachen für viele Systemprobleme sein, einschließlich eines schwarzen Bildschirms. Daher sollten Sie Ihre Grafikkarte aktualisieren, um zu prüfen, ob das Problem „Schwarzer Bildschirm im HDR-Modus nach dem Einstellen der Lautstärke“ behoben ist. Folgen Sie den folgenden Anweisungen:

Schritt 1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie devmgmt.msc in das Ausführen-Dialogfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.

Schritt 2. Doppelklicken Sie auf Grafikkarten und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, um Treiber aktualisieren auszuwählen.

klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, um „Treiber aktualisieren“ auszuwählen

Schritt 3. Wählen Sie im Popup-Fenster die Option Automatisch nach Treibern suchen.

Wenn ein verfügbares Update gefunden wird, folgen Sie den Assistenten, um die Aktualisierung abzuschließen.

Links

Themen

Zugehörige Meldungen

Entdecken Sie die ultimativen Lösungen für mehrere zufällige BSOD-Fehler

Entdecken Sie die ultimativen Lösungen für mehrere zufällige BSOD-Fehler

Warum treten mehrere zufällige BSOD-Fehler auf Ihrem Computer auf? Was passiert? Wie können Sie Ihren Computer wieder in den Normalzustand bringen? Lesen Sie diese Anleitung von MiniTool, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten und die passenden Lösungen anzuwenden.

Der Blue Screen of Death (Abk. BSOD) wird auch als Stoppfehler genannt und tritt auf, wenn Windows einen schwerwiegenden Fe

Schwarzer Bildschirm nach Disk Cleanup – So beheben Sie das Problem

Schwarzer Bildschirm nach Disk Cleanup – So beheben Sie das Problem

Wenn Ihr Computer nach der Datenträgerbereinigung plötzlich einen schwarzen Bildschirm anzeigt oder Windows sich nicht mit einem dunklen Bildschirm starten lässt, wissen Sie, was der Grund dafür ist und wie Sie damit umgehen? Dieser Beitrag von MiniTool stellt einige effektive Methoden zum Lösen des Problems und einen besseren Weg zum Schutz Ihres PCs vor.

Problem: Schwarzer Bildschirm nach

Schwarzer Bildschirm bei Sony VAIO Laptop – So beheben Sie es unter Windows 10/11

Schwarzer Bildschirm bei Sony VAIO Laptop – So beheben Sie es unter Windows 10/11

Es gibt nichts Frustrierenderes als ein schwarzer Bildschirm bei einem Sony VAIO Laptop. Sobald dieses Problem auftritt, können Sie auf nichts auf Ihrem Computer zugreifen. Was können Sie tun, um dieses lästige Problem zu beheben? Probieren Sie die in diesem MiniTool-Leitfaden beschriebenen Lösungen aus, um Ihren Computer wiederzubeleben.

Sony VAIO Laptop schwarzer Bildschirm
Obwohl Son

Setupapi.dll nicht gefunden oder fehlt – Wie behebt man das?

Setupapi.dll nicht gefunden oder fehlt – Wie behebt man das?

DLL-Dateien spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des normalen Betriebs mehrerer Programme. Wenn der betreffende Fehler auftritt, müssen Sie ihn daher so schnell wie möglich lösen. Um das Problem „Setupapi.dll nicht gefunden“ zu beheben, werden einige Lösungen in diesem MiniTool-Beitrag erläutert.

Setupapi.dll wird nicht gefunden
Bevor Sie das Problem „Setupapi.dll nicht ge

Non-system disk or disk error – So beheben Sie den Fehler mit dieser einfachen Anleitung

Non-system disk or disk error – So beheben Sie den Fehler mit dieser einfachen Anleitung

Der Fehler „Non-system disk or disk error“ ist einer der häufigsten Black-Screen-Fehler, der auftritt, wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß starten kann. Dies kann ziemlich ärgerlich sein, da Sie möglicherweise an diesem Bildschirm hängen bleiben und Ihre Arbeit verzögert wird. Wie kann man den Fehler „Non-system disk or disk error“ beheben? Zum Glück finden Sie in dieser Anleitung auf der MiniTo

Task-Manager zeigt keine Autostart-Programme an – Mehrere Lösungen

Task-Manager zeigt keine Autostart-Programme an – Mehrere Lösungen

Wenn Sie den Task-Manager öffnen, wird nichts angezeigt außer der Fehlermeldung: Es sind keine anzuzeigenden Elemente verfügbar. Was sollten Sie in diesem Fall tun? In diesem Artikel auf der MiniTool-Website erklären wir Ihnen, warum diese Fehlermeldung auftritt und wie Sie sie beheben können.

Task-Manager: Es sind keine anzuzeigenden Startelemente verfügbar
Im Task-Manager können Sie s

Funktionieren Schnelleinstellungen in Windows 11 nicht? Hier sind die Lösungen!

Funktionieren Schnelleinstellungen in Windows 11 nicht? Hier sind die Lösungen!

Das lästige Problem „Schnelleinstellungen funktionieren in Windows 11 nicht“ tritt häufig auf. Wie können Sie das Problem beheben, wenn sich das Menü beim Klicken auf ein Statussymbol in der Taskleiste nicht öffnen lässt? Machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Artikel auf der MiniTool-Website finden Sie mehrere Lösungen für dieses Problem.

Windows 11 Schnelleinstellungen funktionieren nic

PUBG kann keine Verbindung zum Server herstellen – Mehrere Lösungen

PUBG kann keine Verbindung zum Server herstellen – Mehrere Lösungen

PUBG gilt als eines der beliebtesten Shooter-Spiele auf verschiedenen Plattformen. Doch wie bei vielen Spielen weist es Schwächen auf und kann gelegentlich durch Serverprobleme und frustrierende Fehler beeinträchtigt werden, wie zum Beispiel das Problem „PUBG kann keine Verbindung zum Server herstellen“. Dieser MiniTool-Artikel kann Ihnen bei der Behebung des Problems helfen.

Warum kann PU

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.