Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Zwischen Marktdruck & Gemeinschaftsidee: Genossenschaftsmodelle im Fernsehen

Zwischen Marktdruck & Gemeinschaftsidee: Genossenschaftsmodelle im Fernsehen

Ein Blick hinter die Kulissen des 42. Tasting Talks, der sich mit der potenziellen Rolle von genossenschaftlichen Modellen im Fernsehmarkt beschäftigt. Dr. Jörn Krieger führte durch die spannende Diskussion, in der sich Branchenexperten zu den Chancen und Herausforderungen genossenschaftlicher Initiativen austauschten.

Die Zukunft des Fernsehens: Ein Blick auf den wachsenden Trend der FAST Channels

Die Zukunft des Fernsehens: Ein Blick auf den wachsenden Trend der FAST Channels

Das Phänomen der FAST Channels verändert weiterhin die weltweite Medienlandschaft. Unter der Moderation von Dr. Jörn Krieger kamen Experten und Branchenführer zusammen, um über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Welt der FAST Channels zu diskutieren. Zu Gast waren Saevar Lemke von Autentic, Kerstin Zorn von FUNKE Digital, und Benedikt Frey von Samsung TV Plus.

TV und OTT im Umbruch: Trends, Chancen und Strategien

TV und OTT im Umbruch: Trends, Chancen und Strategien

Im 40. Tasting Talk Webinar ging es um die neuesten Trends, Chancen und strategischen Herausforderungen im TV- und OTT-Markt. Moderator Dr. Jörn Krieger begrüßte Tobias Künkel, CEO von Qvest Engage, der in einem aktuellen White Paper die Veränderungen in diesem dynamischen Umfeld analysiert hat.

Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

Der 37. Tasting Talk zum Thema "Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems" brachte führende Experten aus Medienrecht und Rundfunk zusammen, um über die Zukunft des dualen Rundfunksystems in Deutschland zu debattieren. Die Diskussion drehte sich um die Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Herausforderungen für private Medienanbieter.

DAZN und CARIAD (VW) diskutieren beim Media Tasting am 12. Juni über die Zukunft des In-Car Entertainments

Vom Fortbewegungsmittel zur Entertainment-Plattform? So sehen Automobil- und Medienstrategen die Zukunft des Autos

Die Zukunft des Autos liegt nicht mehr allein im Fahrspaß: Die Autohersteller rüsten zukünftige Fahrzeuge mit immer größeren Bildschirmen aus. Auch Medienstrategen wollen das Auto als rollenden Erlebnisraum für digitale Inhalte erschließen. Was erwartet Verbraucher und Medienmacher in der Zukunft des In-Car Entertainments? Top-Experten verraten es auf dem Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart.

Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart: Medientrends sehen, setzen, surfen!

Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart: Medientrends sehen, setzen, surfen!

Ob Journalist, Content-Manager, Influencer, TV-Produzent, Intendant oder Medienpolitiker: Ruhiges Fahrwasser kann kein Medienprofi erwarten, seit technische Innovationen und neue Nutzertrends die Branche aufwühlen. Das Media Tasting zeigt am 12. Juni in Stuttgart, woher der Wind weht – und wie man erfolgreich die neuen Strömungen nutzt. Genuss, Networking und entspanntes Sommerfeeling inklusive.

Kommende Veranstaltungen

Am 3. Juli feiert der Media Tasting Kongress seine 10. Ausgabe in Stuttgart

Media Tasting 2025

Termin 3. Juli 2025 09:00 – 22:00

Ort Im Wizemann, Stuttgart

Social Media

😎 Mit 29 Jahren hat sie bereits an internationalen Blockbustern und gefeierten Serienproduktionen mitgewirkt – von „Spider-Man: Homecoming“ über „The Suicide Squad“ bis hin zu „1899“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“. 🎬 

💡Ramona Dominick arbeitet als selbstständige VFX Producerin und verbindet kreatives Feingefühl mit einem beeindruckenden Gespür für Projektmanagement. Ihre berufliche Laufbahn begann während ihres Filmdesign-Studiums in #Berlin. Heute unterstützt sie internationale Produktionen in der Koordination komplexer visueller Effekte und gehört zu einer neuen Generation, die #Storytelling, #Technologie und #Organisation auf Augenhöhe denkt.

🤩 Wir freuen uns sehr, dass sie ihre Perspektiven und Erfahrungen am 3. Juli beim Media Tasting 2025 teilt.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

😎 Mit 29 Jahren hat sie bereits an internationalen Blockbustern und gefeierten Serienproduktionen mitgewirkt – von „Spider-Man: Homecoming“ über „The Suicide Squad“ bis hin zu „1899“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“. 🎬 💡Ramona Dominick arbeitet als selbstständige VFX Producerin und verbindet kreatives Feingefühl mit einem beeindruckenden Gespür für Projektmanagement. Ihre berufliche Laufbahn begann während ihres Filmdesign-Studiums in #Berlin. Heute unterstützt sie internationale Produktionen in der Koordination komplexer visueller Effekte und gehört zu einer neuen Generation, die #Storytelling, #Technologie und #Organisation auf Augenhöhe denkt. 🤩 Wir freuen uns sehr, dass sie ihre Perspektiven und Erfahrungen am 3. Juli beim Media Tasting 2025 teilt. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🎙Von Insellösungen zu einheitlichen Crossmedia-Standards: Transparenz und Vergleichbarkeit im Werbemarkt
📅 Freitag, 16. Mai 2025 | 14:00 Uhr
📍Live & kostenfrei (Anmeldung unter mediatasting.com)

#Transparenz und #Vergleichbarkeit sind die Währung eines zukunftsfähigen #Werbemarktes. Doch wie kommen wir endlich raus aus dem Datensilo – hin zu medienübergreifenden Standards, die allen Beteiligten echten Mehrwert bieten?

Im Tasting Talk #43 diskutieren führende Branchenstimmen über den Status quo und die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem crossmedial harmonisierten Werbemarkt. Einblicke, Impulse und klare Meinungen garantiert!

Wir freuen uns auf Kerstin Niederauer-Kopf (AGF Videoforschung GmbH), Frank Vogel (Ad Alliance) und Michael Möller (Visoon Video Impact GmbH & Co. KG). Der Talk wird moderiert vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger.

🎙Von Insellösungen zu einheitlichen Crossmedia-Standards: Transparenz und Vergleichbarkeit im Werbemarkt 📅 Freitag, 16. Mai 2025 | 14:00 Uhr 📍Live & kostenfrei (Anmeldung unter mediatasting.com) #Transparenz und #Vergleichbarkeit sind die Währung eines zukunftsfähigen #Werbemarktes. Doch wie kommen wir endlich raus aus dem Datensilo – hin zu medienübergreifenden Standards, die allen Beteiligten echten Mehrwert bieten? Im Tasting Talk #43 diskutieren führende Branchenstimmen über den Status quo und die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem crossmedial harmonisierten Werbemarkt. Einblicke, Impulse und klare Meinungen garantiert! Wir freuen uns auf Kerstin Niederauer-Kopf (AGF Videoforschung GmbH), Frank Vogel (Ad Alliance) und Michael Möller (Visoon Video Impact GmbH & Co. KG). Der Talk wird moderiert vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger.

Benjamin Fischer leitet ARD Online in Mainz und verantwortet in dieser Rolle zentrale Streaming-Angebote sowie die übergreifende Digitalstrategie der ARD. Als Mitgründer des gemeinsamen #Streaming-Netzwerks von ARD und #ZDF arbeitet er an einer klaren Plattformstrategie für den öffentlich-rechtlichen Raum – mit Fokus auf Nutzererlebnis, technologische Weiterentwicklung und Zusammenarbeit über Sendergrenzen hinweg.

Benjamin bringt strategisches Denken und Gestaltungskompetenz zusammen – wir freuen uns auf seine Perspektiven beim Media Tasting 2025!

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

Benjamin Fischer leitet ARD Online in Mainz und verantwortet in dieser Rolle zentrale Streaming-Angebote sowie die übergreifende Digitalstrategie der ARD. Als Mitgründer des gemeinsamen #Streaming-Netzwerks von ARD und #ZDF arbeitet er an einer klaren Plattformstrategie für den öffentlich-rechtlichen Raum – mit Fokus auf Nutzererlebnis, technologische Weiterentwicklung und Zusammenarbeit über Sendergrenzen hinweg. Benjamin bringt strategisches Denken und Gestaltungskompetenz zusammen – wir freuen uns auf seine Perspektiven beim Media Tasting 2025! 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

📈 Wer sich mit Medienzahlen beschäftigt, kommt an seinem Namen nicht vorbei: Guido Modenbach von der Seven.One Entertainment Group beobachtet und analysiert den Markt seit vielen Jahren – immer mit einem Blick für das große Ganze, aber auch für die Details, die andere oft übersehen. 🧐

💡Was ihn auszeichnet? Klarheit. Und eine Fähigkeit, komplexe Entwicklungen so zu erklären, dass man danach nicht nur mehr weiß, sondern auch mehr versteht. Guido war in unterschiedlichsten Rollen unterwegs – als Geschäftsführer, Marktforscher, Strategieberater. Aber vor allem ist er jemand, der sich nicht von Trends beeindrucken lässt, sondern sie einordnet. Wir freuen uns sehr, dass er in diesem Jahr als #Speaker beim Media Tasting dabei ist und unseren Teilnehmenden spannende #Insights der Branche präsentieren wird.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

📈 Wer sich mit Medienzahlen beschäftigt, kommt an seinem Namen nicht vorbei: Guido Modenbach von der Seven.One Entertainment Group beobachtet und analysiert den Markt seit vielen Jahren – immer mit einem Blick für das große Ganze, aber auch für die Details, die andere oft übersehen. 🧐 💡Was ihn auszeichnet? Klarheit. Und eine Fähigkeit, komplexe Entwicklungen so zu erklären, dass man danach nicht nur mehr weiß, sondern auch mehr versteht. Guido war in unterschiedlichsten Rollen unterwegs – als Geschäftsführer, Marktforscher, Strategieberater. Aber vor allem ist er jemand, der sich nicht von Trends beeindrucken lässt, sondern sie einordnet. Wir freuen uns sehr, dass er in diesem Jahr als #Speaker beim Media Tasting dabei ist und unseren Teilnehmenden spannende #Insights der Branche präsentieren wird. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

📺 Personalisierte Streams vs. gemeinschaftliches Medienerlebnis: Hat das #Fernsehen im Kollektiv eine Zukunft – vielleicht sogar in genossenschaftlicher Hand? Im 42. Tasting Talk treffen journalistische Haltung, genossenschaftliches Know-how und mediale Innovationskraft aufeinander:

🚀 Lana Wittig, Geschäftsleiterin der taz Genossenschaft, bringt die Perspektive einer genossenschaftlich organisierten Medienmarke ein. Dr. Andreas Wieg, Abteilungsleiter im Vorstandsstab des DGRV (Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband), zeigt, wie kooperative Modelle auch in der Medienwelt funktionieren können. Britta Schewe, Gründerin von gretegrote, denkt Fernsehen neu – als Raum für #Beteiligung, #Dialog und kollektives Erlebnis.

Moderiert wird der 42. Tasting Talk wie gewohnt vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger 🎤.

📺 Personalisierte Streams vs. gemeinschaftliches Medienerlebnis: Hat das #Fernsehen im Kollektiv eine Zukunft – vielleicht sogar in genossenschaftlicher Hand? Im 42. Tasting Talk treffen journalistische Haltung, genossenschaftliches Know-how und mediale Innovationskraft aufeinander: 🚀 Lana Wittig, Geschäftsleiterin der taz Genossenschaft, bringt die Perspektive einer genossenschaftlich organisierten Medienmarke ein. Dr. Andreas Wieg, Abteilungsleiter im Vorstandsstab des DGRV (Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband), zeigt, wie kooperative Modelle auch in der Medienwelt funktionieren können. Britta Schewe, Gründerin von gretegrote, denkt Fernsehen neu – als Raum für #Beteiligung, #Dialog und kollektives Erlebnis. Moderiert wird der 42. Tasting Talk wie gewohnt vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger 🎤.

Wir freuen uns, Jens Drawehn vom Fraunhofer IAO als #Speaker beim diesjährigen Media Tasting begrüßen zu dürfen! 🎤

Als Experte an der Schnittstelle von #Technologie und #Medien bringt Jens wertvolle Einblicke mit, wie #KI den Arbeitsalltag in Verlagen bereits heute verändert – von #Redaktion über #Kreation bis hin zu #Produktion. Warum das Thema so relevant ist? Weil KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern auch neue kreative Spielräume eröffnet.

Seid gespannt auf spannende Impulse und konkrete Beispiele aus der Praxis!💡

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

Wir freuen uns, Jens Drawehn vom Fraunhofer IAO als #Speaker beim diesjährigen Media Tasting begrüßen zu dürfen! 🎤 Als Experte an der Schnittstelle von #Technologie und #Medien bringt Jens wertvolle Einblicke mit, wie #KI den Arbeitsalltag in Verlagen bereits heute verändert – von #Redaktion über #Kreation bis hin zu #Produktion. Warum das Thema so relevant ist? Weil KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern auch neue kreative Spielräume eröffnet. Seid gespannt auf spannende Impulse und konkrete Beispiele aus der Praxis!💡 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🚀 Mit @mynewsdesk hat das Media Tasting auch in 2025 wieder einen starken Goldsponsor aus der PR- und Kommunikationsbranche an Bord. Wir bedanken uns ganz herzlich für die andauernde Unterstützung! 

💡Die Vision von #Mynewsdesk ist es, die Arbeit von PR-Agenturen, Kommunikatoren auf Unternehmensseite und von #Journalisten von Grund auf zu reformieren und deren Prozesse und den Austausch untereinander zu digitalisieren. Mittlerweile hat sich Mynewsdesk zum skandinavischen Marktprimus, zum weltweiten Technologieführer und zum einzigen Anbieter einer vollständig #KI-gestützten #PR-Software entwickelt. ✅

🚀 Mit @mynewsdesk hat das Media Tasting auch in 2025 wieder einen starken Goldsponsor aus der PR- und Kommunikationsbranche an Bord. Wir bedanken uns ganz herzlich für die andauernde Unterstützung! 💡Die Vision von #Mynewsdesk ist es, die Arbeit von PR-Agenturen, Kommunikatoren auf Unternehmensseite und von #Journalisten von Grund auf zu reformieren und deren Prozesse und den Austausch untereinander zu digitalisieren. Mittlerweile hat sich Mynewsdesk zum skandinavischen Marktprimus, zum weltweiten Technologieführer und zum einzigen Anbieter einer vollständig #KI-gestützten #PR-Software entwickelt. ✅

💡 Nicht vergessen: am Freitag, 28. März um 14:00 Uhr sprechen Saevar Lemke, Kerstin Zorn und Benedikt M.G. Frey darüber, wie #FAST (Free Ad-Supported #Streaming #TV) den Markt verändert und welche Chancen sich daraus für Publisher, Plattformen und Werbetreibende ergeben.

Zusammen mit Dr. Jörn Krieger gehen sie unter anderem diesen Fragen nach:

📈 Welche Strategien sind wirklich erfolgreich? 
▶️ Welche Inhalte funktionieren? 
💰 Und wie entwickeln sich Monetarisierung und Nutzerverhalten?

🚀 Die kostenfreie Anmeldung ist über www.mediatasting.com möglich. ✅ 

@funkechannels  @samsungtvplus EMEA @autentic_gmbh @broadbandtvnews

💡 Nicht vergessen: am Freitag, 28. März um 14:00 Uhr sprechen Saevar Lemke, Kerstin Zorn und Benedikt M.G. Frey darüber, wie #FAST (Free Ad-Supported #Streaming #TV) den Markt verändert und welche Chancen sich daraus für Publisher, Plattformen und Werbetreibende ergeben. Zusammen mit Dr. Jörn Krieger gehen sie unter anderem diesen Fragen nach: 📈 Welche Strategien sind wirklich erfolgreich? ▶️ Welche Inhalte funktionieren? 💰 Und wie entwickeln sich Monetarisierung und Nutzerverhalten? 🚀 Die kostenfreie Anmeldung ist über www.mediatasting.com möglich. ✅ @funkechannels @samsungtvplus EMEA @autentic_gmbh @broadbandtvnews

Mit Matthias Heinze begrüßen wir einen ausgewiesenen Medienexperten auf der Bühne des Media Tasting! 🎤 

💡Als SVP Commercial & Managing Director bei Warner Bros. Discovery GSA verantwortet er strategische Weichenstellungen in einem der dynamischsten Märkte der Welt. Matthias versteht es, wirtschaftliche Visionen mit kulturellem Feingefühl zu verbinden – und genau das macht ihn zu einer der spannendsten Stimmen, wenn es um die Zukunft von digitalem #Entertainment geht. 🚀 

Wir freuen uns auf seinen Impuls rund um den Marktstart des #Streaming-Dienstes #Max in Deutschland und darauf, wie globale Erfolgsstrategien lokal zum Tragen kommen. 👏 

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

#event #medien #kongress

Mit Matthias Heinze begrüßen wir einen ausgewiesenen Medienexperten auf der Bühne des Media Tasting! 🎤 💡Als SVP Commercial & Managing Director bei Warner Bros. Discovery GSA verantwortet er strategische Weichenstellungen in einem der dynamischsten Märkte der Welt. Matthias versteht es, wirtschaftliche Visionen mit kulturellem Feingefühl zu verbinden – und genau das macht ihn zu einer der spannendsten Stimmen, wenn es um die Zukunft von digitalem #Entertainment geht. 🚀 Wir freuen uns auf seinen Impuls rund um den Marktstart des #Streaming-Dienstes #Max in Deutschland und darauf, wie globale Erfolgsstrategien lokal zum Tragen kommen. 👏 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com #event #medien #kongress

Kontakt

Stefan Susbauer

Stefan Susbauer

Pressekontakt Pressekontakt, Beratung +49151 15612012
Kerstin Grimm

Kerstin Grimm

Pressekontakt Geschäftsführerin Apfel Programm Marketing GmbH & Co. KG +49 6321 921 81 12 Apfel Programm Marketing GmbH & Co. KG Mediatasting

Media Tasting – der Medien- und Innovationskongress

Jahrestreffen führender Entscheider und Experten der Medien- und Kommunikationsbranche. In Stuttgart und weltweit.

Media Tasting

Apfel Programm Marketing GmbH & Co. KG – Maximilianstraße 5
D-67433 Neustadt/Weinstraße
Deutschland