Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: franchise

Im Rahmen des Franchise Forums 2023 wurden am gestrigen Tage die Franchise Awards in Berlin verliehen. L’Osteria überzeugt Fachjury mit Resilienz in und nach der Krise.

L’Osteria zum FRANCHISESYSTEM DES JAHRES gekürt

L’Osteria ist durch eine Fachjury zum FRANCHISESYSTEM DES JAHRES 2023 gewählt worden und hat den in der Branche renommierten Franchise Award erhalten. Der Deutsche Franchiseverband vergibt einmal jährlich die begehrten Awards, die im Rahmen des Franchise Forums 2023 verliehen wurden. Die besten Franchisegeber des Jahres wurden für ihre außerordentlichen Leistungen ausgezeichnet.

L’Osteria konkretisiert nationale und internationale Pläne

L’Osteria konkretisiert nationale und internationale Pläne

L’Osteria arbeitet weiter an ihren ambitionierten Zukunftsplänen und verfolgt aktiv ihre Unternehmensstrategie für die kommenden Jahre, den Bestand an Restaurants und Mitarbeitenden zu verdoppeln. Teil des Maßnahmenpakets wird der Eintritt in neue europäische Märkte sein, wobei die Expansion nach Polen im Sommer 2023 der nächste konkrete Schritt ist.

L’Osteria blickt auf gute Umsätze im 3. Quartal 2022 und trotzt der allgemeinen Gastronomiekrise mit optimistischem Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr.

L’Osteria wächst trotz Krise

Die italienische Markengastronomie L’Osteria wächst entgegen dem allgemeinen Branchentrend weiter und kann sich in einem margenschrumpfenden Umfeld behaupten. Im 3. Quartal konnte dabei systemweit ein Umsatz von 106 Millionen Euro erzielt werden, was einem Wachstum von 18 Prozent in Bezug auf das Vorjahr darstellt und einer Steigerung von 56 Prozent zum Vorkrisenjahr 2019.

Ambitionierte Expansionspläne bei L’Osteria

Ambitionierte Expansionspläne bei L’Osteria

Nach einer langen Zeit der Ungewissheit, in der sich L’Osteria darauf konzentrierte, die Corona-Krise zu meistern, gibt es wieder positive Nachrichten zu verkünden. So konnten bereits im zweiten Quartal 2021 fünf neue Standorte erfolgreich eröffnet werden. Und auch die Pläne für 2021 sehen durchaus positiv aus: so sind gleich rund 20 weitere neue Restaurants national wie international geplant.

Zwischen Aufbruchstimmung und Schwanengesang: Quo vadis, Gastronomie?

Zwischen Aufbruchstimmung und Schwanengesang: Quo vadis, Gastronomie?

Es ist jetzt etwas mehr als drei Monate her, da blickte ich auf das vor uns liegende Jahr und die Trends der Gastronomie. Neun Monate Pandemie lagen hinter uns. Die Anzeichen, dass sich einige Dinge bessern würden, waren da. Nun, drei Monate später, hat sich 2021 – mal wieder oder auch immer noch – durch Corona weiterhin als unberechenbar erwiesen. Doch was passiert jetzt?

Wenn „La Famiglia“ mehr als nur ein Slogan ist

Wenn „La Famiglia“ mehr als nur ein Slogan ist

Der harte Lockdown ist da, das öffentlichem Leben bis zum 10. Januar auf das absolute Minimum runtergefahren. Eine Entscheidung, die ich auf Grund der aktuellen Fallzahlen vollkommen nachvollziehen kann. Doch es schlagen auch zwei Herzen in meiner Brust: Als Vater und Ehemann, aber auch als CEO von L’Osteria, Chef und Kollege von so vielen Menschen, die davon ebenso betroffen sind.

Protest gegen strikte Corona-Maßnahmen: L’Osteria setzt sich für die Gastronomiebranche ein

Protest gegen strikte Corona-Maßnahmen: L’Osteria setzt sich für die Gastronomiebranche ein

Angespannt beobachten viele Gastronomen den Flickenteppich an Corona-Maßnahmen, der von der Politik vorgegeben wird – von Sperrstunden bis hin zum Lockdown für die Gastronomie. Vor diesem Hintergrund hat sich Mirko Silz, L'Osteria CEO, mit weiteren führenden Vertretern der deutschen Gastro-Branche zu einer Initiative zusammengeschlossen, die sich in einem offenen Brief an die Politik wendet.

Gut vorbereitet: L’Osteria rüstet sich für die Herbst-Winter-Saison

Gut vorbereitet: L’Osteria rüstet sich für die Herbst-Winter-Saison

"Wer die Herbst-Winter-Saison gut überstehen will, braucht ein durchdachtes Konzept“, sagt Mirko Silz, CEO und Vorstandsvorsitzender der FR L’Osteria SE. Um seine Gäste sowie Mitarbeiter zu schützen und das Geschäft aufrechtzuerhalten, verfolgt L’Osteria verschiedene Maßnahmen für den Innen- und Außenbereich und legt einen großen Fokus auf das Liefergeschäft.

Positiver Trend bei L’Osteria setzt sich fort

Positiver Trend bei L’Osteria setzt sich fort

L’Osteria sendet weiterhin positive Signale: Diese Woche eröffnet die italienische Markengastronomie mit der L’Osteria Hamburg Bleichenbrücke und der L’Osteria Völs gleich zwei neue Standorte und macht so – nach den bereits vorangegangen Eröffnungen in Nürnberg und Mülheim an der Ruhr – die 130 voll.

Die neue L'Osteria Kleve

Ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität - L’Osteria eröffnet trotz Corona-Krise zwei neue Standorte

Im Rahmen der bundesweiten Lockerungen bahnt sich Deutschland langsam seinen Weg in Richtung Normalität. Gestern eröffnete mit der neuen L’Osteria Kleve der 126 Standort der italienischen Markengastronomie. Kurz zuvor ging bereits die neue L’Osteria Köln Deutz erfolgreich an den Start. Ereignisse wie diese lassen L’Osteria zuversichtlich in die Zukunft blicken.

FR L’Osteria SE schließt vorübergehend alle Restaurants in Deutschland - Mitarbeiter werden finanziell abgesichert

FR L’Osteria SE schließt vorübergehend alle Restaurants in Deutschland - Mitarbeiter werden finanziell abgesichert

München, 20.03.2020 – L‘Osteria hat sich entschieden aufgrund der aktuellen Situation und zur Eindämmung des Corona-Virus alle L‘Osteria Restaurants in Deutschland ab Freitagabend 18 Uhr vorübergehend zu schließen und auch sämtliche Take-Away- sowie Delivery-Aktivitäten einzustellen. Dies betrifft sowohl die eigenen Restaurants der FR L’Osteria SE als auch die Restaurants der Joint-Venture- und Fr

Friedemann Findeis, Arthur Käser und Mirko Silz bei der Eröffnungsfeier der L'Osteria Wiesbaden

Rückkehr in die L’Osteria La Famiglia

Am 29. Oktober öffnete die L’Osteria Wiesbaden ihre Pforten – und das mit geballtem Knowhow. Denn die Leitung liegt bei einem wahren L‘Osteria Urgestein: Arthur Käser. Der ehemalige Chief Operating Officer der Markengastronomie kehrt nach rund 4 Jahren L’Osteria Abstinenz als Joint-Venture-Partner in die LA FAMIGLIA zurück.

Matthias Seliger feiert mit seiner Frau Anna und seinem Team das 10. Jubiläum der L'Osteria Neumarkt - das erste Franchise-Restaurant der italienischen Markengastronomie.

Erster L’Osteria Franchisepartner feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 11. September vor genau 10 Jahren eröffnete Matthias Seliger als erster Franchisepartner der L’Osteria sein eigenes Restaurant in Neumarkt in der Oberpfalz. Nicht nur ein bedeutender Moment für den Wahloberpfälzer, sondern auch für die italienische Markengastronomie, die damit den Grundstein für ihr Franchisekonzept legte.

L’OSTERIA. GRANDE AMORE. Die beste beste Pizza, Pasta d’amore und eine einzigartige Atmosphäre – ein unschlagbares Rezept.

In Nürnberg eröffnete im Jahr 1999 die erste L’Osteria, die schnell zum Geheimtipp wurde. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer, Friedemann Findeis und Klaus Rader, das Konzept weiterzuverbreiten. Es folgten Restaurants in Rosenheim, Regensburg und München. 2009 eröffnete Matthias Seliger als erster Franchisepartner eine L’Osteria in Neumarkt in der Oberpfalz. Zudem entstand 2009 in Augsburg der erste „Freestander“: ein eigens für L'Osteria entworfenes, freistehendes Gebäude mit viel Platz – sowohl innen als auch außen. Schon bald ging es von Bayern nach ganz Deutschland, bis 2011 schließlich das erste Mal Auslandsluft geschnuppert wurde: Maria Klara Heinritzi wurde Franchisepartnerin für Österreich. Mit der Schweiz, England, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und Polen kamen sieben weitere europäische Länder hinzu. Aktuell ist L’Osteria an über 200 Standorten in neun Ländern vertreten. Das Unternehmen setzt auf ein kooperatives Miteinander von Lieferant:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen sowie auf Mitarbeitenden-Förderung. Auch der Gast profitiert vom gelebten „La Famiglia“-Gefühl: Service und Gastfreundschaft werden bei L’Osteria großgeschrieben. Die zuverlässige Qualität der Produktpalette rund um die „beste beste Pizza & Pasta d’amore“ und ein ansprechendes Ambiente im Restaurant sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis runden das Konzept ab.

L'Osteria

Otl-Aicher-Straße 60
80807 München
Deutschland