Pressemitteilung -

Soziales Projekt "Die rote Brille" sammelt über 100.000 Brillen für Bedürftige weltweit

Kontaktlinsen-Versand Lensspirit bedankt sich bei seinen zahlreichen Spendern


Leipzig. Das Hilfsprojekt "Die rote Brille" des Kontaktlinsen-Versandes Lensspirit (www.die-rote-brille.de) blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Das soziale Projekt des Leipziger Unternehmens wurde im Mai 2009 ins Leben gerufen und sammelte bisher über 100.000 nicht mehr benötigte Brillen, Gestelle und Sonnenbrillen für Bedürftige in aller Welt. Damit unterstützt Lensspirit Hilfsorganisationen, die sich in Schwellen- und Entwicklungsländern für die medizinische Augenversorgung einsetzen.

Die Idee dazu geht auf ein prägendes Erlebnis zurück, welches Lensspirit-Gründerin Swetlana Reiche vor über zehn Jahren in einem Urlaub auf Sri Lanka hatte. Bei einer Bootstour gab sie einem einheimischen Fischer ihre rote Brille zum Probieren, weil er diese sehr schick fand. Als er sie auf der Nase trug, war er erstaunt, die Welt auf einmal viel schärfer zu sehen. Er war sich seiner Sehschwäche offenbar nicht bewusst. Die rote Brille durfte er behalten. Swetlana Reiche beschreibt die Notwendigkeit der Unterstützung: “Viele Menschen, für die eine gute medizinische Versorgung Luxus ist, erfahren aufgrund ihrer Sehschwäche gesellschaftliche Ausgrenzung. Fast jeder von uns hat eine alte Brille oder Sonnenbrille in der Schublade, die helfen kann, diese Menschen in den Alltag zu integrieren und Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen."

Rückblick 2011

Mittlerweile ist das Projekt Die rote Brille enorm gewachsen. Die bisherige Sammelhistorie kann sich absolut "sehen" lassen. Seit Beginn der Sammelaktion unterstützen zahlreiche Spender Die rote Brille gleich mit einem ganzen Berg gebrauchter Brillen. So sammelte der Lions Club Gera 2.800 Brillen für Die rote Brille und brachte sie im Mai diesen Jahres bei Lensspirit vorbei. Viele Optiker, Krankenhäuser, Schulklassen, Zeitungsredaktionen und sogar die Bundeswehr riefen in diesem Jahr ebenfalls zur Spendenaktion auf. "Fast täglich erreichen uns Pakete. Besonders rührend sind solche mit persönlichen Anschreiben oder Bildern der Spender, die sich unheimlich viel Mühe machen, uns zu unterstützen", beschreibt Swetlana Reiche.

Bisher unterstützte Projekte

Seit Beginn des Projektes sendete Lensspirit die Brillen an ein Augenzentrum im ugandischen Kayunga, wo einheimische Mitarbeiter in der augenoptischen Anpassung ausgebildet wurden. Mittlerweile hat sich das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" so bewährt, dass Brillengestelle und Gläser im Neuzustand günstig eingekauft und mit modernen Refraktionsgeräten von Augenoptikern vor Ort fertig gestellt werden können. Alte Brillen und Brillengestelle werden in Kayunga daher nicht mehr benötigt. Lensspirit unterstützt mit Die rote Brille mehrere deutsche Hilfsprojekte, die sich weltweit für Augengesundheit engagieren. "Wir helfen dort, wo die Brillen dringend gebraucht werden. Aktuell unterstützen wir Projekte in Chile, Paraguay und Sri Lanka", so Reiche. Vor Ort klassifizieren Augenoptiker die Brillen oder verarbeiten sie weiter. Die Einzugsgebiete der Hilfsorganisationen vor Ort sind meist sehr groß und die Wege weit. Die Versorgung der armen Landbevölkerung erfolgt bei regelmäßigen mobilen Augenuntersuchungen.

Danke für Ihre Unterstützung

Lensspirit bedankt sich bei allen Spendern für ihr diesjähriges Engagement. Helfen Sie weiterhin mit - durch Ihre Berichterstattung, Ihren Kooperationsvorschlag oder Ihre Brillenspende. Alle Informationen zu Möglichkeiten der Hilfe finden Sie auf der Internetseite des Projektes: www.die-rote-brille.de.

Gerne stehen wir auch persönlich als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung.



Links

Themen

  • Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

Kategorien

  • die rote brille
  • hilfsprojekt
  • spende
  • lensspirit
  • brillen
  • afrika

Lensspirit (www.lensspirit.de) ist einer der führenden Kontaktlinsen-Versender in Deutschland und Europa mit Hauptsitz in Leipzig. 1997 von Swetlana Reiche gegründet, beliefert Lensspirit heute sowohl Endverbraucher als auch Großkunden in über 26 europäischen Ländern.

Neben Kontaktlinsen und den dazugehörigen Pflegemitteln finden sich auch Brillen, Accessoires, Sonnenbrillen und Kosmetika im Sortiment. Das Internet-Unternehmen beschäftigt aktuell 35 Mitarbeiter, die in der firmeneigenen Lensspirit- Akademie geschult und weitergebildet werden.

Die Firmenstrategie beruht auf Nachhaltigkeit, Kontinuität und sozialer Verantwortung. Professionalität und Teamarbeit sowie eine offene und freundliche Kommunikation werden bei Lensspirit gelebt – intern wie extern.