Pressemitteilung -

Ein Jahr Shoppen ohne Login und Passwort: positive Zwischenbilanz für Klarna Checkout

Anstieg der Konversionsraten bei Mobilgeräten um bis zu 45 Prozent / Klarna: „Passwörter gehören der Vergangenheit an.”

Köln, 8. Juli 2015 ‒ „Das ändert alles”. Mit dieser Aussage leitete Klarna den Start der neuen Zahlungslösung Klarna Checkout in Deutschland ein und setzte dieses Versprechen in die Tat um. Ein Jahr nach dem Deutschlandstart zieht Klarna die positive Zwischenbilanz: Händler steigerten ihre Konversionsrate im Durchschnitt um 37,6 Prozent und die erfolgreiche Zahlungslösung zieht immer weitere Kreise: Mehr und mehr Händler integrieren die Zahlungslösung in den Checkout-Bereich ihres Online-Shops. Auch die großen deutschen Online-Händler Druckerzubehör.de, Apodiscounter.de und Eis.de nutzen bereits den Service von Klarna.

Vor allem beim Kaufabschluss über Smartphones und Tablets kann Klarna Checkout punkten. Apodiscounter.de verzeichnet zum Beispiel einen Anstieg der Konversionsrate um 45 Prozent beim Kauf über mobile Endgeräte. Immer mehr Händler binden in Deutschland die iFrame-Zahlungslösung in den Checkout-Bereich ihres Online-Shops ein und verbuchen konkrete Erfolge: “Wir wurden für unser Vertrauen belohnt. Durch die Integration von Klarna Checkout verzeichnen wir eine Steigerung der Checkout-Conversion von insgesamt 30,4 Prozent ‒ für uns ein riesiger Erfolg”, so das Resümee von Robert Kudrass, Manager Vertrieb bei Apodiscounter.de. Und Steffen Neumann, Chief Marketing Officer bei Eis.de, ergänzt: “Für die Kunden ist der Kaufabschluss auf Eis.de jetzt leichter als je zuvor ‒ dadurch verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg an Neukunden und eine Steigerung der Konversionsrate auf mobilen Geräten um 34 Prozent.“

Die aktuellen Zahlen zeigen: Mit der Zahlungslösung ‒ sie enthält neben Rechnung und Ratenkauf die in Deutschland gängigsten Zahlungsarten SOFORT Überweisung, MasterCard, American Express, VISA und Lastschrift ‒ ist Klarna auf dem besten Weg, die beliebteste Art des Einkaufens zu werden. Für einen Kaufabschluss ist nur noch die Eingabe von E-Mail-Adresse und Postleitzahl nötig. Jeder Kunde ist nach dem ersten Kauf in einem Shop mit Klarna Checkout automatisch “Stammkunde” in jedem weiteren beliebigen Shop mit Klarnas Zahlungslösung. “Der Erfolg von Klarna Checkout in Deutschland ist der beste Beweis dafür, dass wir mit unserer Zahlungslösung auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist es nicht nur, die Nummer eins in der DACH-Region zu werden, sondern uns auch mehr und mehr in ein global agierendes Unternehmen zu verwandeln", so Gerrit Seidel, Senior Vice President DACH bei Klarna, mit Blick in die Zukunft des Unternehmens. In diesem Video gibt er auch noch einmal seinen ganz persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr, die größten Herausforderungen bei der Etablierung von Klarna Checkout in Deutschland und spricht über die Zukunft der innovativen Zahlungslösung.


Klarna wurde 2005 in Stockholm mit der Idee gegründet, das Einkaufen zu vereinfachen. Dies erreichen wir, indem wir es den Verbrauchern ermöglichen, erst nach Warenerhalt zu bezahlen, und gleichzeitig die Kredit- und Betrugsrisiken für die Händler übernehmen. Heute ist Klarna eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas.

Im Jahr 2014 haben wir uns mit SOFORT zusammengeschlossen und die Klarna Group geschaffen, den führenden europäischen Zahlungsanbieter. Die Klarna Group beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter und ist in 18 Märkten aktiv. Über 35 Millionen Online-Shopper nutzen unsere Services und wir arbeiten mit mehr als 50.000 Händlern zusammen. Unser Ziel: Wir wollen die weltweit beliebteste Art werden, einzukaufen.

Kontakt

Klarna Pressekontakt

Pressekontakt 089 20 20 889-0