Blog-Eintrag -
10 Gründe, warum Indoor Skydiving auf jede Bucket List gehört
Es gibt Dinge im Leben, die muss man gemacht haben. Indoor Skydiving gehört definitiv dazu. Warum, erfährst du hier.
1. Neue Dinge bereichern dein Leben
Je älter wir werden, umso schneller scheint die Zeit zu vergehen. Warum ist das so? In den ersten Lebensjahren entdecken wir die Welt und erleben viele Dinge zum ersten Mal. Neues erleben wir intensiver und nachhaltiger. Da hilft nur eins: lasse die Routinen hinter dir. Das erste Mal Indoor Skydiving eignet sich perfekt dafür.
2. Mach den Menschheitstraum wahr
Fliegen zu können ist der Menschheitstraum schlechthin. Beim Indoor Skydiving erlebst du das einzigartige Gefühl mit nichts als dem eigenen Körper in der verglasten Flugkammer zu fliegen. Das vergisst du nie! Indoor Skydiving fühlt sich wirklich wie Fliegen und weniger wie Fallen an. Mit ein bisschen Übung kannst du schnell Flughöhe und -richtung selbst bestimmen.
3. Das Kribbeln davor
Das leichte Kribbeln beim Betreten des Windkanals und der erste Adrenalinausstoß kurz bevor es los geht: ein gesundes Maß an Anspannung gehört dazu und du konzentrierst dich nur noch auf das Wesentliche. Nach deiner Einweisung mit allen wichtigen Hinweisen kannst du es kaum erwarten, endlich in die Luft zu gehen.
4. Indoor Skydiving ist spektakulär - und sicher
Safety first! Natürlich steht die Sicherheit auch beim Indoor Skydiving an erster Stelle. Der regelmäßige Luftstrom sorgt dafür, dass du stabil in der Luft liegen kannst. Dein Flug-Instructor ist immer an deiner Seite und leitet dich an, die perfekte Position zu finden. Er gibt dir die nötige Sicherheit, damit du das Gefühl genießen kannst.
5. Dein Gesicht beim Flug: unbeschreiblich
Bitte lächeln! Im ersten Moment gar nicht so einfach, wenn dir der Wind um die Nase weht und du dich auf die Anweisungen deines Instructors konzentrierst. Nach den ersten Sekunden gewinnst du aber immer mehr an Sicherheit und genießt das Gefühl des Fliegens. Das zeigt sich auch in deinem Gesicht. Mit breitem Grinsen und einem leichten Flattern in den Wangen bist du ein echter Hingucker. Und alle freuen sich mit. Hier entstehen die perfekten Bilder für dein Social Media-Profil.
6. In guter Begleitung: dein Instructor
Dein bester Freund und Bezugspunkt während deines Indoor Skydiving-Abenteuers. Dein persönlicher Instructor nimmt sich Zeit für eine ausführliche Einweisung und ist immer an deiner Seite. Die Instruktoren beim Indoor Skydiving sind spannende Typen, die dir unvergessliche Momente verschaffen.
7. Alle machen mit!
Indoor Skydiving ist ein sicherer Freizeitspaß für die ganze Familie. Ein Erlebnis mit Kick, das du sogar mit der Oma oder dem kleinen Neffen teilen kannst. Fliegen im Windkanal ist schon ab vier Jahren möglichen, nach oben gibt es keine Altersbegrenzung. Außerordentlich sportlich muss man für das Fliegen im Windkanal übrigens auch nicht sein.
8. Länger als jeder Fallschirmsprung
Wenn du schon mal über einen Tandemsprung nachgedacht hast, dir aber noch nicht so recht vorstellen kannst, aus einem Flugzeug zu springen, probiere es mit Indoor Skydiving. Der Windkanal simuliert die Bedingungen des freien Falls so exakt, dass professionelle Fallschirmspringer regelmäßig in der verglasten Flugkammer trainieren. Der entscheidende Vorteil: beim Windkanalfliegen kannst du deutlich länger fliegen als beim Freifall aus mehreren tausend Metern Höhe.
9. Das Gefühl danach
Nicht in Worte zu fassen! Du hast deinen ersten Flug gemeistert und das Adrenalin verlässt langsam deinen Körper. Den Abdruck deiner Schutzbrille noch im Gesicht erlebst du ein Gefühl, das einfach nur glücklich macht. Wie gesagt: unbeschreiblich!
10. Das Gesamterlebnis
Das Fliegen ist ohne Zweifel das Highlight deines Besuchs beim Indoor Skydiving. Und doch gehört viel mehr dazu. Vom Check-In und der detaillierten Einweisung über das Ausrüsten mit Fluganzug, Helm und Brille bis zur Nachbesprechung mit persönlichem Flugdiplom ist es ein aufregendes Gesamterlebnis. Je nach Länge deines gebuchten Flugpakets wirst du hier für mindestens 90 Minuten bestens unterhalten. Und wenn du dich entscheidest, alleine zum Indoor Skydiving zu gehen, lernst du interessante Menschen kennen, mit denen du besondere Momente teilst. Das verbindet.