Skip to content
Trafo-Reinigung unter Spannung in 15 Minuten: Technologie aus Norwegen jetzt in der DACH-Region

Press release -

Trafo-Reinigung unter Spannung in 15 Minuten: Technologie aus Norwegen jetzt in der DACH-Region

Frost Kraftentreprenør aus Bodø in Nordnorwegen stellt seine innovative HotBlast-Technologie zur Reinigung von Transformatoren unter Spannung erstmals in der DACH-Region vor. Bei einer Vorführung im August im Ausbildungszentrum der Bayernwerk Netz GmbH in Bayreuth beeindruckte die Methode Fachleute führender deutscher Energieversorger.

Schnell und ohne Chemikalien
Die HotBlast-Technologie ermöglicht die Reinigung von Transformatoren und Schaltanlagen in nur 15 Minuten – unter voller Spannung und ohne den Einsatz von Chemikalien. „Das Ergebnis ist beeindruckend! So sauber bekommen wir die Trafos nie“, kommentierten die Fachleute. Die Methode nutzt Trockeneis, das in einer speziellen Maschine zu millimeterdünnen Pellets verpresst und dann mit einem Druck von etwa 6 bar auf die zu reinigenden Oberflächen gesprüht wird. So werden Verschmutzungen wie Staub, Spinnweben und andere Verunreinigungen effektiv entfernt, ohne dass die Anlagen abgeschaltet werden müssen.

Norwegische Expertise und Sicherheit
In Norwegen nutzt bereits ein Großteil der Energieversorger die HotBlast-Reinigungstechnologie, die seit über 15 Jahren auf dem Markt ist und in dieser Zeit ihre Effektivität und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat. Die Methode erfüllt die strengen norwegischen Sicherheitsstandards. „Sicherheit hat bei uns höchste Priorität“, betont Per Christian Olving, EU-Vertriebsmanager bei Frost Kraftentreprenør. „Tägliche Prüfroutinen der Sprührohre und die Ausstattung des ausführenden Personals mit modernster Schutzausrüstung gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.“ Die HotBlast-Technologie wurde vom anerkannten norwegischen Forschungsinstitut SINTEF für Spannungsklassen bis Um 36/42 kV geprüft und zertifiziert.

Zukunftsperspektiven
Frost Kraftentreprenør blickt optimistisch auf die Einführung der HotBlast-Technologie in der DACH-Region. „Der DACH-Raum bietet enormes Potenzial für unsere Lösung", betont Olving. „Die sehr positive Resonanz führender deutscher Energieanbieter zeigt deutlich, dass der Markt bereit ist für unsere sichere und effiziente Technologie.“ Frost bietet weiterhin Demonstrationen an, um die Vorteile der HotBlast-Technologie zu präsentieren. Interessierte Unternehmen können das System direkt bei Frost erwerben.

Über Frost Kraftentreprenør

  • Frost Kraftentreprenør wurde 2017 gegründet und ist ein führender Dienstleister im Bereich elektrische Infrastruktur in Norwegen.
  • Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bodø und bietet umfassende Lösungen für Bau, Betrieb, Wartung und Notfallservice für elektrische Infrastruktur und Glasfasernetze.
  • Mit rund 120 Mitarbeitenden ist Frost Kraftentreprenør der größte Anbieter von Energiedienstleistungen in Nordnorwegen.
  • Das Unternehmen ist nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert und erfüllt höchste Standards in den Bereichen Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit.
  • Frost Kraftentreprenør ist zu 51% im Besitz von Bodø Energi AS und zu 49% von Troms Kraft AS.

Kontakt: Per Christian Olving, per.christian.olving@frostkraft.no (spricht Deutsch)

Fotos zum Download am Ende dieser Pressemeldung.

Related links

Topics

Categories


INNOVATION NORWAY - The official Norwegian trade and investment promotion organisation

Innovation Norway ist die nationale und internationale Handels- und Wirtschaftsrepräsentanz der norwegischen Regierung.

Die Organisation betreut norwegische Unternehmen und Start-ups bei der Erschließung neuer Märkte und fördert die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft.

Überdies begleitet die Organisation internationale Unternehmen bei einem Engagement in Norwegen. Für deutsche Unternehmen ist der Wirtschaftsinkubator eine direkte Brücke zur norwegischen Regierung.

Innovation Norway betreibt Standorte zur Förderung der lokalen Wirtschaft in ganz Norwegen und beschäftigt in 22 Ländern mehr als 700 Mitarbeiterinnenn und Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Håkon Haugli. Die Büros in Hamburg und München leitet Gunnhild Brumm.

Contacts

Hilke von Hoerschelmann

Hilke von Hoerschelmann

Press contact Communications Manager +49 173 980 7741
Media Content Panel
Trafo-Reinigung mit HotBlast
Trafo-Reinigung mit HotBlast
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
3600 x 2025, 4.06 MB
Download
Media Content Panel
Trafo vor Reinigung
Trafo vor Reinigung
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
3000 x 4000, 2.27 MB
Download
Media Content Panel
HotBlast-Methode mit Trockeneis
HotBlast-Methode mit Trockeneis
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
3024 x 4032, 2.53 MB
Download
Media Content Panel
Vor der Reinigung
Vor der Reinigung
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
4000 x 3000, 2.49 MB
Download
Media Content Panel
Nach der Reiningung mit HotBlast
Nach der Reiningung mit HotBlast
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
4000 x 3000, 2.41 MB
Download
Media Content Panel
Traforeinigung mit HotBlast
Traforeinigung mit HotBlast
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
3024 x 3543, 2.25 MB
Download
Media Content Panel
Traforeinigung mit HotBlast
Traforeinigung mit HotBlast
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
2056 x 2879, 1.13 MB
Download
Media Content Panel
Nach der Reinigung mit HotBlast
Nach der Reinigung mit HotBlast
License:
Media Use
File format:
.jpg
Copyright:
Frost Kraftentreprenør
Size:
3000 x 4000, 1.93 MB
Download

Related content

Neues Label „Made in Norway“ betont Qualität norwegischer Produkte

Neues Label „Made in Norway“ betont Qualität norwegischer Produkte

In der vergangenen Woche wurde offiziell das neue Qualitätslabel “Made in Norway” eingeführt. Die ersten 22 Unternehmen, die dieses begehrte Label führen dürfen, wurden bekannt gegeben. Das Label zielt darauf ab, die herausragende Qualität und Herkunft norwegischer Produkte zu betonen und den norwegischen Export zu stärken. “Mit dem ‘Made in Norway’-Label möchten wir die Einzigartigkeit und das ho

Norwegisches Startup Over Easy Solar bringt vertikale beidseitige Solarmodule auf den deutschen Markt

Norwegisches Startup Over Easy Solar bringt vertikale beidseitige Solarmodule auf den deutschen Markt

Norwegisches Startup Over Easy Solar bringt vertikale beidseitige Solarmodule auf den deutschen Markt. Das norwegische Startup-Unternehmen Over Easy Solar hat seine vertikalen beidseitigen (bifacialen) Solarmodule für Gründächer und Flachdächer erfolgreich auf dem deutschen Markt eingeführt. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, Solaranlagen für Gründächer leichter und deren Installation und

Trash goes digital: Radartechnologie aus Norwegen transformiert das Container-Abfallmanagement

Trash goes digital: Radartechnologie aus Norwegen transformiert das Container-Abfallmanagement

Präzise Abfalldaten Sensorita nutzt trainierte Machine-Learning-Algorithmen, um den Füllstand von Abfall in großen, offenen Containern präzise zu messen. Keine andere Lösung auf dem Markt kann diese Leistung erbringen. Mit der Sensorlösung von Sensorita können Abfallunternehmen Prozesse automatisieren, Abläufe optimieren und so Kosten und Emissionen reduzieren. Die Technologie basiert