Pressemitteilung -

Studentinnen meistern ESA-Prüfung mit Bravour

Mit guten bis hervorragenden Leistungen haben zehn Studentinnen der AMA Academy for Management Assistants, der heutigen Euro Akademie Lippstadt, die ESA-Prüfung bestanden. Diese international einheitlichen Prüfungen fanden in der letzten Augustwoche unter Aufsicht einer externen ESA-Prüferin auf dem Campus in Bad Waldliesborn statt.

Der internationale Abschluss „International Diploma in Office Management“ wird von der European Schools for Higher Education in Administration and Management (ESA) vergeben. Durch die hohe Akzeptanz von ESA-Zeugnissen in der nationalen und internationalen Wirtschaft und Verwaltung gelingt es jungen ESA-Absolventinnen und -Absolventen in erstaunlich kurzer Zeit, auf der Karriereleiter nach oben zu steigen.

ESA ist eine führende internationale Organisation für Studiengänge mit europaweit einheitlichen Qualitätsstandards. Dieses System gewährleistet nach den Regeln des European Credit Transfer Systems (ECTS) eine einheitliche europäische Bewertung der Bildungsleistungen.

www.euroakademie.de/lippstadt


Themen

  • Bildung

Kategorien

  • fremdsprachenassistentin
  • sekretärin
  • karriere
  • akademiker
  • ausbildung
  • euro akademie
  • lippstadt
  • diplom
  • studium
  • fremdsprachen
  • esa
  • office management
  • sekretär
  • managementassistentin

Euro Akademie Lippstadt

An der Euro Akademie Lippstadt (ehemals AMA Academy for Management Assistants) http://www.euroakademie.de/de/standorte/lippstadt.html in Lippstadt liegt der inhaltliche Schwerpunkt seit über 40 Jahren auf den Fremdsprachen und dem Auslandsstudium.

Neben den primären Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch stehen z. B. auch Chinesisch und Russisch als Arbeitsgemeinschaft zur Wahl. Hinzu kommt die Vermittlung von IT-Kenntnissen und ökonomischen sowie betriebswirtschaftlichem Wissen. Die Absolventen erhalten nicht selten bereits vor dem Abschluss mehrere Stellenangebote.

„Die Ausbildung bereitet hervorragend auf das Berufsleben vor. Ich bin mir sicher, hätte ich nicht dort gelernt, wäre ich jetzt nicht da, wo ich bin“, berichtet eine Absolventin aus Erfahrung.

Durch die internationalen Verflechtungen der Unternehmen kommen viele Geschäftspartner aus anderen Ländern und Kulturkreisen. Die Managementassistentin ist als Co-Managerin die erste Koordinationsstelle für diese internationalen Geschäftsverbindungen. Zu ihren Aufgaben gehört es, die „Visitenkarte" des Unternehmens abzugeben, das vernetzte Office zu managen und Meetings zu organisieren. Sie benötigt deshalb eine hohe Qualifikation im kommunikativen, sozialen und persönlichen Bereich sowie gute Fremdsprachenkenntnisse.

Das Studienprogramm der Euro Akademie Lippstadt dauert maximal sechs Semester, davon vier Semester Lippstadt und zwei Semester im Ausland. Es können in den ersten vier Semestern in Lippstadt Handelskammerdiplome der LCCI, CCIP und COCIM, das bsb- und das ESA-Diplom - sowie der TOEIC bzw. der TFI Zertifikat erreicht werden.

Es stehen die folgenden Ausbildungs- und Studienrichtungen zur Verfügung:

Internationales Management

Hotel- und Tourismusmanagement

Medien-, Kultur- und Eventmanagement

Marketingmanagement

Sportmanagement

Personalmanagement

Auslandssemester bei Kooperationspartnern in Großbritannien, Frankreich oder Spanien gehören ab dem fünften Semester zum Studienprogramm. Euro-Akademie-Studenten können zusätzlich durch ein Vollzeitstudium im fünften und sechsten Semester bei den Partnern in Großbritannien oder Irland den akademischen Grad Bachelor of Arts erreichen. Einigen Absolventen wurde dort bereits der Bachelor of Arts (Hons) mit Auszeichnung verliehen. Dies spiegelt die hervorragende Fremdsprachenausbildung an der Euro Akademie wider.

Die Euro Akademie ist von der CERTQUA, Bonn, nach DIN EN ISO 9001:2011 und DIN EN ISO 29990 QM zertifiziert. Es sind BAföG, Bildungskredit und Studienfinanzierung möglich.

Für den Studienbeginn Anfang Oktober 2014 gibt es noch freie Ausbildungs- und Studienplätze.