Pressemitteilung -

IB Medizinische Akademie Schule für Logopädie Aschaffenburg erweitert Netzwerk - Fortschritt für gesundheitliche Versorgung von Stadt und Land

Verena Prinsloo, die Schulleiterin der IB Medizinischen Akademie Schule für Logopädie in Aschaffenburg, hat eine klare Vorstellung davon, was ihre Schule gesamtgesellschaftlich leisten soll: Sie soll einen echten Mehrwert für die Stadt Aschaffenburg und die Region Unterfranken darstellen. Sie soll eingebettet sein in ein starkes Netzwerk von Kooperationspartnern und zur gesundheitlichen Versorgung der Stadt und des gesamten Bezirks Unterfranken beitragen.

Diesem Ziel ist die engagierte Logopädin wieder einen Schritt nähergekommen: Ab September 2018 wird ein neues Beratungsangebot in Aschaffenburg in den Räumlichkeiten der IB Medizinischen Akademie stattfinden. Die Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle (PAB) der Würzburger Dr.-Karl-Kroiß-Schule und die Interdisziplinäre Frühförderstelle für hörgeschädigte Kinder (IFS) bieten zukünftig zweimal im Monat, jeweils montags, eine Beratung zum kindlichen Hören an. Die Karl-Kroiß-Schule ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Bislang mussten Eltern aus Aschaffenburg oder dem Untermain mit ihren betroffenen Kindern nach Würzburg fahren.

Den Schüler_innen der IB Medizinischen Akademie Schule für Logopädie in Aschaffenburg kommt diese neue Kooperation zugute: Sie dürfen nämlich bei den Beratungen hospitieren und lernen somit aus erster Hand das Fachgebiet der Pädaudiologie auch praktisch kennen.

Damit rückt ein anderer, grundlegender Auftrag der IB Medizinischen Akademie Schule für Logopädie in Aschaffenburg in den Fokus: Die Versorgung der Region mit dringend benötigten theoretisch und praktisch umfassend ausgebildeten Logopädinnen und Logopäden. Aus der Versorgungslage ergibt sich für die Absolventinnen und Absolventen der IB Medizinischen Akademie Schule für Logopädie eine sehr attraktive Arbeitsmarktsituation. Schulleiterin Verena Prinsloo betont: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Allgemeinen bereits ein Vierteljahr vor der Abschlussprüfung den Arbeitsvertrag in der Tasche. Sie können sich aussuchen, wo sie arbeiten möchten: In Kliniken, Frühförderstellen, Praxen oder auch selbständig.“

Bereits seit 2002 bietet die IB Medizinische Akademie Aschaffenburg staatlich anerkannte Ausbildungen in den therapeutischen Gesundheitsfachberufen Ergotherapie, Logopädie und seit Schuljahr 2012/13 Physiotherapie an. Der Unterricht wird durch erfahrene Therapeuten und Ärzte durchgeführt. Im Fokus steht dabei praxisnaher und fachlich kompetenter Unterricht nach modernsten Anforderungen, wie beispielsweise Interprofessionalität. Dafür bietet die IB Medizinische Akademie ideale Voraussetzungen.

Themen

  • Bildung

Kategorien

  • ib medizinische akademie

Die IB Medizinische Akademie ist mit fast 40 Jahren Bildungserfahrung Spezialist für die Berufsfelder Gesundheit und Sozialwesen und bietet ein vielfältiges Angebot an Bildungsabschlüssen und zertifizierten, staatlich anerkannten Aus- und Weiterbildungen und mit 92 Schulen an 26 Standorten deutschlandweit ein flächendeckendes Netz an Bildungseinrichtungen an. Eine Besonderheit ist das ausbildungsbegleitende Studium in Kooperation mit der IB Hochschule: Die Auszubildenden der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie können den Bachelor of Science in Angewandter Therapiewissenschaft erwerben.

www.ib-med-akademie.de

fb.me/IBMedizinischeAkademie

Kontakt

Christine Schuchardt

Pressekontakt Referentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit