Direkt zum Inhalt springen
@ HX MS Spitzbergen
@ HX MS Spitzbergen

Pressemitteilung -

HX Hurtigruten Expeditions enthüllt im Rahmen seines Rebrandings die neuen Flottenfarben

Hamburg, 5. März 2025HX Hurtigruten Expeditions (HX), das erste und weltweit führende Expeditions-Seereiseunternehmen, hat heute die Einführung seiner neuen Flottenfarben in den Marken-Farben „Indigoblau“ und „Sand“ bekannt gegeben. Damit geht das Unternehmen einen weiteren entscheidenden Schritt in der Entwicklung der eigenständigen Marke HX Hurtigruten Expeditions.

Dieses neue Kapitel folgt auf die Markteinführung von HX im Dezember 2023 und signalisiert die letzten Schritte einer transformativen Rebranding-Reise, nachdem sich HX im Februar offiziell von seiner norwegischen Schwestermarke Hurtigruten getrennt hat. Die neuen Farben spiegeln die zukunftsweisende Vision des Unternehmens und sein kontinuierliches Engagement für unvergleichliche und verantwortungsvolle Expeditionserlebnisse für seine Gäste wider.

Die neue Farbpalette ist inspiriert von der maritimen Tierwelt mit Tönen wie Perlmutt, Sand und arktisches Weiß. Die bisher genutzten klassischen Farben Rot und Schwarz werden schon lange von der Hurtigruten Group verwendet und wurden auch über viele Jahre mit HX in Verbindung gebracht. Die Schwestermarke Hurtigruten wird diese weiterhin verwenden und den Marken-Look unverändert lassen. Die neue visuelle Identität von HX steht für ein klares und modernes Erscheinungsbild und sorgt auch dafür, dass Gäste an Orten wie Norwegen, wo beide Marken weiterhin nebeneinander bestehen, die Schiffe einfach unterscheiden können.

HX hat im Rahmen des Rebrandings bereits eine Reihe von Änderungen eingeführt, darunter eine neu gestaltete Website, neue indigoblaue Expeditionsjacken für Gäste und eine umfassende Überarbeitung der Markenmaterialien. Alles wurde sorgfältig entworfen, um die Geschichte des Unternehmens widerzuspiegeln und gleichzeitig eine neue Ära einzuläuten, die den Fokus auf Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Bildung legt – angelehnt an die ersten Fahrten des Unternehmens im Jahr 1896.

„Dies ist der nächste wichtige Schritt in der Entwicklung der Marke HX“, erklärt Gebhard Rainer, CEO von HX. „Beim Rebranding unserer Flotte geht es nicht nur um die Ästhetik, sondern darum, ein Erlebnis zu schaffen, das unsere Gäste auf allen Ebenen anspricht. Unsere neuen Flottenfarben spiegeln wider, wer wir heute sind und wohin wir uns entwickeln möchten, während wir gleichzeitig auch den Unterschied zur Traditionsmarke Hurtigruten betonen möchten. Diese wird ihr eigenes Erbe in Rot und Schwarz weiterhin mit Stolz repräsentieren.“

Die Veröffentlichung des neuen Flotten-Looks ist nur einer der vielen Schritte, die HX seit der Einführung der Marke Ende 2023 unternommen hat. Die Rebranding-Reise, in die umfangreiches Kunden- und Marktfeedback eingeflossen ist, wird mit Bedacht durchgeführt, um die Kontinuität der Kernwerte des Unternehmens sicherzustellen und gleichzeitig Wachstum, Innovation und Differenzierung auf dem Markt zu ermöglichen.

HX bleibt seinem Ziel treu, unvergleichliche Expeditionserlebnisse sowohl in den Polarregionen als auch in Warmwasserdestinationen wie den Galapagos-Inseln anzubieten - jetzt mit einer modernen und stringenten Markenidentität, die bei den Gästen bald zu einem wichtigen Wiedererkennungsmerkmal werden wird.



HX, das weltweit führende Expeditions-Seereiseunternehmen, führt seit 1896 neugierige Reisende auf achtsame Abenteuer. Mit Hauptsitz in London und einem globalen Team aus 1.000 Mitarbeitenden betreibt HX eine Flotte von fünf modernen Schiffen, die Reisen zu über 250 Zielen in mehr als 30 Ländern anbieten. HX kombiniert Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Bildung, um transformative Reiseerlebnisse zu schaffen. Als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit hat HX als erstes Kreuzfahrtunternehmen Schweröl und Einwegplastik von allen Schiffen verbannt und das weltweit erste Expeditionsschiff mit Batterie-Hybridantrieb eingeführt. Zudem unterstützt das Unternehmen wissenschaftliche Forschung durch die Bereitstellung von jährlich über 1.900 kostenfreien Übernachtungen für Wissenschaftler an Bord und betreibt die HX Foundation. Die Stiftung stellt die Fördermittel für Gemeinschaftsprojekte im Bereich Bildung und Meeresnaturschutz bereit. Weitere Informationen finden Sie auf www.travelhx.com.

Kontakt

Arne Karstens

Arne Karstens

Pressekontakt Head of Communications, DACH +491724453720
Media Content Panel
MSSpitsbergen_1920x1080_Copyright HX.jpg
MSSpitsbergen_1920x1080_Copyright HX.jpg
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1080, 1,23 MB
Media Content Panel
MSFram_1920x1080_Copyright HX.jpg
MSFram_1920x1080_Copyright HX.jpg
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1081, 1,63 MB
Media Content Panel
MSFridtjofNansen_1920x1080_1_BlackSand_BA_Copyright_HX.jpg
MSFridtjofNansen_1920x1080_1_BlackSand_BA_Copyright_HX.jpg
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1080, 1,96 MB
Media Content Panel
MSRoaldAmundsen_1920x1080_1_BlackSand_BA_Copyright_HX.jpg
MSRoaldAmundsen_1920x1080_1_BlackSand_BA_Copyright_HX.jpg
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1080, 1,72 MB

HX, das älteste und führende Expeditions-Seereise Unternehmen der Welt

Im Jahr 1896 brach HX (Hurtigruten Expeditions) von seiner norwegischen Heimat erstmals zu einer Entdeckungsreise auf. Angetrieben von der Leidenschaft, zu erforschen, was hinter dem Horizont liegt, reisten die Expeditionsschiffe im Kielwasser der Pioniere der Seefahrt, die die Grenzen der Welt neu definierten.
Heute ist HX das führende Unternehmen im Bereich der Expeditions-Seereisen. Mit Hauptsitz in London und einem globalen Team von über 1.300 Fachleuten betreibt HX eine Flotte von fünf modernen Schiffen, die Reisen zu über 250 Zielen in mehr als 30 Ländern anbieten. Mit Vorträgen und wissenschaftlichen Forschungszentren an Bord setzt sich HX dafür ein, dass seine Gäste mit einem tiefen Verständnis und einer Liebe für die erkundeten Orte nach Hause zurückkehren.
HX verbindet Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Bildung, um transformative Reiseerlebnisse zu schaffen. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit war HX das erste Kreuzfahrtunternehmen, das auf Schweröl verzichtete, unnötiges Einwegplastik verbot und Hybrid-Expeditionsschiffe einführte. Das Unternehmen unterstützt auch die wissenschaftliche Forschung, indem es über 1.800 kostenlose Übernachtungen an Wissenschaftler an Bord spendet, und betreibt die HX Foundation, die Zuschüsse für kommunale Projekte mit Schwerpunkt auf Bildung und Meeresschutz gewährt. Mehr unter travelhx.com/de-de.

HX - Hurtigruten Expeditions

Große Bleichen 23
20354 Hamburg
Deutschland

Unsere Newsrooms