Pressemitteilung -

(Stil-)sicher durch den Frühling mit Hövding

Mit diesen Tipps gelingt der Start in die Fahrradsaison

Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Gesicht und Vogelgezwitscher in den Ohren – das Frühlingserwachen macht sich nicht nur in der Natur bemerkbar. Auch die Menschen zieht es an die frische Luft und die Radwege füllen sich wieder mit Leben. Damit der Start in die Fahrradsaison auch (stil-)sicher gelingt, hat das schwedische Unternehmen Hövding Tipps und Tricks zusammengestellt, mit denen Fahrradfahrer sicherer von A nach B kommen. Der einzigartige Airbag-Fahrradhelm bietet City-Bikern dabei einen achtmal sichereren Schutz im Vergleich zu herkömmlichen Fahrradhelmen. Auch der persönliche Look kommt dabei nicht zu kurz: Farbenfrohe Cover unterstreichen den persönlichen Stil und lassen Frühlingsgefühle aufkommen.

Vom Frühjahrsputz, über die richtige Kleidung und Accessoires bis hin zum praktischen Korb: Diese Tipps bringen das Rad zum Strahlen und seinen Fahrer sicher und stylish durch die Frühlingssaison – garantiert.

1. Frühjahrsputz

Manche lieben ihn, andere zögern ihn so lange wie möglich hinaus: den Frühjahrsputz. Was in den eigenen vier Wänden schon fast Standard ist, schadet auch dem Fahrrad keinesfalls – schon gar nicht nach einer langen Winterpause. Deshalb Fahrrad aus der Garage oder dem Kellerabteil holen und einmal gründlich reinigen. Dabei den Rahmen und die Räder großzügig mit geeignetem Reinigungsmittel einsprühen und für 10 bis 20 Minuten einwirken lassen. So lässt sich auch hartnäckiger Schmutz ganz einfach mit einer Bürste oder einem Tuch entfernen. Danach die Naben, Speichen und Felgen abwischen und das Rad sieht aus wie neu.

2. Sicherheitscheck

Ist das Fahrrad erstmal frisch geputzt, darf auch ein Sicherheitscheck nicht fehlen. Denn durch die Winterpause verlieren die Reifen oft an Luft und auch die Fahrradkette neigt zum Rosten. Damit alles wieder rund läuft, sollte das Rad für einen kurzen Sicherheitscheck einmal direkt in die Werkstatt gebracht werden. Wer lieber selbst Hand anlegt, stellt das Rad am besten wortwörtlich auf den Kopf. So können ohne Probleme der Reifendruck, das Reifenprofil, die Funktion der Kette und die Gangschaltung überprüft werden. Noch einmal Schrauben, Pedale und Bremsleistung prüfen und schon heißt es: rauf auf den Sattel und rein ins Radel-Vergnügen!

3. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung

Der April macht, was er will – dieses Sprichwort gibt es nicht umsonst. Vormittags strahlt der Himmel noch blau, ein paar Stunden später ziehen dann dicke Regenwolken auf. Radfahrer sollten daher für alle Eventualitäten gewappnet sein – am besten durch das Zwiebelprinzip. So gibt es immer die Möglichkeit, eine Schicht an- oder abzulegen. Immer mit dabei: der Hövding Airbag-Fahrradhelm, der sich zu jeder Jahreszeit optimal kombinieren lässt. Er wird wie ein Kragen um den Hals getragen, sodass nicht nur die Frisur sitzt, sondern auch Hüte, Mützen, Tücher und Schals problemlos kombiniert werden können. „Wer seinen Hövding zusätzlich aufpeppen möchte, kann den schlichten, schwarzen Stoffüberzug gegen modische Cover austauschen. Denn neben der perfektionierten Sicherheitsgarantie in dritter Generation und einem hohen Tragekomfort legen wir großen Wert auf stilvolles Design“, sagt Anna-Katarina Skogh, Director Marketing & Communications von Hövding. Dabei ist vor allem das Cover „Brazil“ im farbenfrohen Tropenmuster der perfekte Begleiter für den Start in die Frühjahrssaison.

4. Ein Korb für alle Fälle

Auf dem Weg zur Arbeit, in die Uni oder einfach nur für einen Kaffee in der Stadt – Rucksack, Tasche und Co. sind fast immer mit von der Partie. Damit diese sicher verstaut sind und beim Fahrradfahren nicht stören, bietet sich ein Korb vorne an der Lenkstange oder am Gepäckträger an. Wem der Standard-Drahtkorb jedoch zu langweilig ist oder wer sich handwerklich ausprobieren möchte, der kann auch einfach selbst kreativ werden: Alte Weinkisten, Maschendrahtgeflechte und selbstgebaute Holzkisten lassen sich ideal zum Fahrradkorb umfunktionieren und zusätzlich mit einer Outdoor-Lichterkette, wasserdichtem Innenstoff oder (Kunst-)blumen verschönern.

5. Schau auf dich – und auf die anderen

Auch wenn die Sicht im Frühjahr viel klarer ist als im Winter, müssen Augen und Ohren im Straßenverkehr immer offengehalten werden. Denn das Frühlingswetter zieht wieder mehr Menschen hinaus auf die Rad- und Gehwege. Wenn es dort vor Spaziergängern, Fahrradfahrern und Inlineskatern nur so wimmelt, ist vorausschauendes Fahren besonders wichtig. Mit dem Hövding sind Radfahrer dabei auf der sichereren Seite. Bei einem Unfall löst die einzigartige Airbag-Technologie in 0,1 Sekunden aus, umhüllt den Kopf und schützt Hals und Nacken vor schwerwiegenden Verletzungen. Mit der gekoppelten Notfall-App können zudem automatische Textnachrichten unter Angabe der Koordinaten an die zuvor benannten Kontakte per Bluetooth gesendet werden.

Über Hövding
Hövding ist eine Innovation aus Schweden und der weltweit erste Airbag für Radfahrer. Wie sich gezeigt hat, weist er eine gegenüber herkömmlichen Fahrradhelmen überragende Schutzleistung auf. Durch hochmoderne Sensoren und einen einzigartigen Algorithmus erkennt der Hövding das Bewegungsmuster des Radfahrers, reagiert bei einem Unfall mit dem Auslösen eines Airbags in 0,1 Sekunden und bietet die weltweit beste Kapazität der Stoßabsorption und Schutz vor Rotationsbelastung. Seit der Markteinführung wurden über 400.000 Stück des Hövding verkauft. Mehrere Tausend Menschen wurden durch den Hövding bei Unfällen geschützt. www.hovding.com

Themen

  • Lifestyle, Mode, Freizeit

Der Hövding ist ein diskreter Kragen, den der Radfahrer um den Hals trägt. Er enthält einen Airbag, der bei einem Unfall innerhalb von 0,1 Sekunde auslöst. Eine umfassende Fahrradhelmstudie des schwedischen Versicherungsunternehmens Folksam ergab, dass die Dämpfwirkung des Hövding gegenüber traditionellen Fahrradhelmen um das Dreifache besser ist. Der Airbag-Helm für Radfahrer wurde von Hövding im Laufe der vergangenen drei Jahre international eingeführt und ist heute auf 16 Märkten in Europa sowie in Japan erhältlich. Das Unternehmen hat in Malmö 38 Angestellte und ist seit 16. Juni 2015 börsennotiert (Nasdaq First North). www.hovding.se

In Deutschland wird Hövding über Sport Import vertrieben.

Kontakt

Press

Pressekontakt

Zugehörige Meldungen

Hövding startet mit neuer strategischer Kooperation in Deutschland durch

Durch eine neue strategische Vertriebskooperation mit ALPINA Sports, Teil der in Deutschland führenden UVEX Group, baut das schwedische Unternehmen Hövding seine Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus. In den letzten Jahren ist der Verkauf des Fahrrad-Airbags von Hövding in Deutschland stark gestiegen.

Gefahrenquellen im Winter routiniert vermeiden

Die Tage werden kürzer och besonders für Fahrradfahrer gilt jetzt besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Gefahrenquellen wie Blitzeis oder nasses Laub lassen viele Wege rutschig werden und eine schle. Genau hier setzt Hövding an: Mit einem einzigartigen Airbagsystem bietet das schwedische Unternehmen Fahrradfahrern den passenden Schutz, den sie in der kalten Jahreszeit benötigen.

Airbag von Hövding laut großem Fahrradhelmtest in Frankreich am sichersten

Kein Fahrradhelm hat in den umfassenden Fahrradhelmtests, die das unabhängige französische Testinstitut Certimoov an der Universität Straßburg durchgeführt hat, je einen so guten Schutz geboten wie der Hövding. Die Innovation aus Schweden, der Airbag von Hövding für Radfahrer, weist laut Bericht eine überragende Schutzkapazität auf und mindert das Risiko für Hirnverletzungen drastisch.

Die neuen Überzüge von Hövding, Myr, Lav und Strand, haben die Farben aus der Natur Schwedens zum Vorbild

Einfarbige Naturtöne – Oliv, Beige und Grau – prägen die neuen Überzüge der Frühjahrskollektion für den Fahrrad-Airbag von Hövding aus klassischem Outdoor-Material von British Millerain. Seit dem 19. Jahrhundert kennt man den Stoffhersteller wegen seiner robusten gewachsten Baumwollstoffe hoher Qualität, die unter anderem von bekannten Marken wie Barbour und Belstaff eingesetzt werden.

Fit für den Sommer - Einfach mal den Kopf frei machen mit Hövding

Radfahren ist voll im Trend – und das aus gutem Grund. Für zusätzlichen Komfort und Stil sorgt der schwedische Airbag-Kragen von Hövding. Dieser bietet einen bis zu acht Mal besseren Schutz gegenüber herkömmlichen Fahrradhelmen und trackt mit der dazugehörigen App ganz nebenbei auch noch die zurückgelegten Kilometer.

Immer im Trend: Der Hövding 3 Airbag-Kragen im Leo-Look

Die Fahrradsaison ist in vollem Gange und damit auch die Suche nach sportlichen und gleichzeitig schicken Accessoires. Wie eine gelungene Kombination aus Sicherheit und Style dabei aussieht, zeigt Hövding. Für alle City-Biker bietet das schwedische Unternehmen individuelle Überzüge für seinen Airbag-Fahrradhelm, die den persönlichen Look des Radfahrers unterstreichen.

Hövding sorgt mit reflektierenden Überzügen für Sicherheit im Straßenverkehr

Wenn der Sommer vorbei ist, legt sich die Dunkelheit rasch über Straßen und Radwege. Oberstes Gebot ist dann Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Das schwedische Unternehmen Hövding macht dabei keine Kompromisse und sorgt mit seinen reflektierenden Covern für maximalen Schutz auf dem Rad. Der stylische Überzug Airbag Inside ist dabei das Highlight für den Herbst.

Studie zeigt: Hövding bietet überlegenen Schutz

Eine neue Studie zeigt, dass der Fahrrad-Airbag von Hövding das Risiko von Kopf- und Nackenverletzungen bei den häufigsten Fahrradunfällen im Vergleich zu herkömmlichen Helmen deutlich reduziert. Die an der Studie beteiligten Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich das Verletzungsrisiko bei typischen Radunfällen an digitalen Modellen des menschlichen Körpers simulieren lässt.

Ein Helm für alle Fälle

Denn laut einer aktuellen Umfrage fühlen sich 37 Prozent der Fahrradfahrer im großstädtischen Straßenverkehr unsicher. Das schwedische Unternehmen Hövding bietet dabei die perfekte Alternative für alle, die nicht nur ihre Frisur, sondern auch sich selbst schützen wollen. Mit seinem Airbag-Kragen sorgt Hövding für ein sicheres Fahrgefühl ohne Kompromisse.

Sicher, warm und elegant mit dem neuen Winterüberzug von Hövding

Winter, Kälte und Schmuddelwetter. Trotzdem wird das Fahrrad für die Wege zur Arbeit, zur Schule und im Alltag vielerorts weiter tapfer genutzt. Der neue Überzug „Vinter“ von Hövding sorgt in der kalten Jahreszeit für besonders kuschelige Wärme und ist zugleich bei Dunkelheit gut sichtbar. Auf der Innenseite hat der Überzug ein weiches, funktionelles Fleece mit wärmeregulierenden Eigenschaften.