Pressemitteilung -
Bester französischer QuillBot-Ersatz zum Umschreiben von Texten
QuillBot genießt weithin Anerkennung für seine Fähigkeit, Materialien für Studenten, Autoren und Ersteller digitaler Inhalte neu umzuschreiben. Seine Beliebtheit verdankt es seiner einigermaßen guten Leistung bei diesen Aufgaben. Allerdings deuten Auswertungen darauf hin, dass dies vor allem auf englischsprachige Materialien zutreffen könnte.
Während das Unternehmen sein Tool damit bewirbt, dass es in über 30 Sprachen übersetzen und umformulieren kann, ist seine Leistung in anderen Sprachen als Englisch, insbesondere Französisch, unzureichend. In seinen Überarbeitungen werden häufig die Geschlechter der Substantive (männlich, weiblich) oder geeignete Anredeformen (z. B. “tu” für umgangssprachliche Wörter und “vous” für formelle Anreden) falsch bestimmt.
Darüber hinaus erhalten Sie bei bestimmten Alternativen nicht nur paraphrasierende, sondern auch zusammenfassende, erweiternde und KI-gesteuerte Tools zur Inhaltserstellung.
Was ist QuillBot?
QuillBot, das zu Course Hero gehört, ist ein technisches Unternehmen mit Sitz in Chicago, Illinois, USA, das für sein Tool zur Umformulierung von Sätzen und Absätzen bekannt ist. Ursprünglich bot es nur Umformulierungsfunktionen an, jetzt umfasst es auch Grammatik- und Originalitätsprüfungen sowie Ratschläge zur Verbesserung der Klarheit und Kohärenz von Sätzen.
Das 2018 gegründete Startup ist ein Neuling in der Szene. Es verfügt über ein Team von 101-250 Mitarbeitern. Im Jahr 2023 schloss sich QuillBot mit Course Hero zusammen, einem Unternehmen, das mit seinem Ziel übereinstimmt, die Schreibfähigkeiten zu verbessern und das Lernen zu erleichtern. Die jüngsten Übernahmen von CliffNotes und LitCharts durch Course Hero deuten auf mögliche zukünftige Integrationen mit QuillBot hin.
Ist QuillBot nützlich?
QuillBot zählt aufgrund der Effektivität seiner Funktionen zu unseren bevorzugten Tools zum Paraphrasieren.
Assistent zum Umschreiben
Mit der Umschreibungsfunktion von QuillBot können Benutzer Inhalte aktualisieren und so neuartige Versionen erstellen. Es bietet sieben verschiedene Stile: Standard, Formal, Fluency, Academic, Expand, Shorten, Creative, Custom und Simple. Der gewählte Stil beeinflusst die Länge und den Ton des umgeschriebenen Textes.
Das Tool von QuillBot ersetzt nicht nur Wörter durch ihre Synonyme, sondern verändert auch Satzstrukturen, um dieselben Konzepte auf neue Weise darzustellen. Dazu gehört das Ändern der Reihenfolge und Platzierung von Phrasen und manchmal auch das Umstrukturieren ganzer Sätze. Darüber hinaus werden grammatikalische und stilistische Fehler überprüft und dabei Korrekturen vorgenommen.
Grammatikbewertung
QuillBot verfügt über ein fortschrittliches Grammatikbewertungstool, das die integrierte Prüfung von Microsoft Word bei der Erkennung von Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehlern übertrifft. Dieses Programm ist über die Website oder als Chrome-Plugin verfügbar. Sobald es einem Browser hinzugefügt wurde, hilft es bei der Erkennung grammatikalischer Ungenauigkeiten in Texteditoren, Online-Formularen, Suchoberflächen und Kommunikationstools.
Originalitätsprüfung
Die Originalitätsüberprüfungsfunktion von QuillBot vergleicht Ihre Texte oder Dokumente mit Online-Materialien, um festzustellen, welche Teile möglicherweise ohne entsprechende Quellenangabe dupliziert wurden. Besitzer eines Premium-Kontos können jeden Monat bis zu 20 Seiten einsehen. Das System speichert frühere Überprüfungen, um bei Bedarf auf sie zurückgreifen zu können.
Prägnanz-Tool
Das Prägnanz-Tool von QuillBot wurde entwickelt, um Sätze und Absätze auf Knopfdruck in prägnantere Formen zu bringen. Es identifiziert wesentliche Elemente und Ausdrücke durch den Einsatz hochentwickelter KI und umfangreicher vorab trainierter Modelle wie GPT-3.5. Diese Modelle bewerten den Text, um seine Bedeutung zu verstehen, Satzverbindungen zu identifizieren und Sätze nach Relevanz zu ordnen. Aus den wichtigsten Sätzen wird dann die Zusammenfassung zusammengestellt.
Ist die Nutzung von QuillBot kostenlos?
QuillBot kann kostenlos genutzt werden, sodass eine sofortige Nutzung ohne Registrierung möglich ist. Die kostenlose Version bietet grundlegende Funktionen, darunter zwei Stile, drei Synonymoptionen und eine Paraphrasierungsbeschränkung von 150 Wörtern. Umgekehrt genießen Premium-Abonnenten unbegrenztes Paraphrasieren von Wörtern, vier zusätzliche Stile, maximale Synonymoptionen, Modusvergleich und Funktionen zum Einfrieren von Wörtern.
Kann QuillBot bei französischen Texten helfen?
Ja, QuillBot unterstützt die französische Sprache. Es kann auf Französisch verfasste Inhalte paraphrasieren, Dokumente in derselben Sprache überprüfen und Texte aus dem Französischen in jede der über 30 unterstützten Sprachen und umgekehrt übersetzen. Bestimmte QuillBot-Funktionen sind jedoch für französische Texte nicht verfügbar, darunter die Plagiatsprüfung, die Zusammenfassung, der Zitiergenerator und der Co-Schreiber, die derzeit nur auf Englisch angeboten werden.
Kann QuillBot bei französischen Texten helfen?
Als überlegene QuillBot-Alternative für französischsprachige Texte sticht HIX.AI hervor. Seine Übersetzungsfunktion umfasst über 50 Sprachen, darunter auch weniger verbreitete Sprachen wie Hmong, Esperanto, Estnisch, Kirgisisch und Nepali. HIX.AI verfügt außerdem über mehr als 120 Schreibhilfen, darunter Tools zum Zusammenfassen, Umformulieren, Erweitern und Generieren von Absätzen, sowie über Funktionen für Übersetzungen aus dem und ins Französische.
HIX.AI präsentiert verschiedene Funktionen, die auf französische Benutzer zugeschnitten sind
HIX.AI zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, französische Texte geschickter als QuillBot zu bearbeiten, insbesondere bei der Paraphrasierung, wo es das formale Niveau des Originals beibehält und sich an die französischen Grammatik- und Syntaxregeln hält und unnatürliche oder roboterhafte Ausdrücke vermeidet. Die Plattform ist darauf ausgelegt, natürlich klingende, muttersprachliche Umschreibungen zu liefern, egal ob es sich um eine Satzumstrukturierung, eine Neuformulierung oder die Ersetzung von Synonymen handelt, mit dem Ziel einer einzigartigen, präzisen und klaren Ausgabe.
Umformulierung von Sätzen auf Französisch
Beim Umschreiben französischer Artikel und Blogbeiträge versteht und respektiert HIX.AI das grammatikalische Geschlecht von Substantiven, das in der französischen Sprache von entscheidender Bedeutung ist, und stellt so die Geschlechterübereinstimmung bei seinen Neufassungen sicher. Darüber hinaus bietet es umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, sodass Benutzer ihre Zielgruppe und den gewünschten Ton definieren können.
Darüber hinaus ist das Zusammenfassungstool von HIX.AI darauf ausgelegt, französische Texte effizient zu verdichten, indem es GPT-3.5/-4-Modelle nutzt, um Schlüsselpunkte basierend auf ihrer Bedeutung zu extrahieren und hervorzuheben, mit Optionen für Benutzer, das Format der Zusammenfassung auszuwählen und ihre Zielgruppe und Tonalität anzugeben , um maßgeschneiderte und relevante Inhaltszusammenfassungen sicherzustellen.
Umschreiben von Artikeln auf Französisch mit HIX.AI
HIX.AI vereinfacht den Prozess der Überarbeitung umfangreicher französischer Blogbeiträge und Artikel. In der französischen Sprache werden Substantive in männliche oder weibliche Kategorien eingeteilt, beispielsweise “le crayon” (männlich für Bleistift) und “la voiture” (weiblich für Auto).
HIX.AI beachtet diese grammatikalischen Regeln bei der Umschreibung und stellt sicher, dass das Geschlecht von Substantiven und Adjektiven korrekt beibehalten wird. Darüber hinaus bietet es umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, die es den Nutzern ermöglichen, die Umschreibung auf ein bestimmtes Publikum und einen bestimmten Ton zuzuschneiden.
Französische Inhaltszusammenfassung von HIX.AI
HIX.AI ist in der Lage, französische Texte prägnant zusammenzufassen. Es nutzt sein fortschrittliches GPT-3.5/-4-Modell, um Inhalte zu verarbeiten, ihre Essenz zu erfassen und wichtige Informationen zu destillieren, indem es Sätzen Wichtigkeitsbewertungen zuordnet. Dieser Ansatz hebt die kritischsten Inhalte hervor, während weniger wichtige Details weniger betont werden.
Benutzer haben die Möglichkeit, ihre Zusammenfassungen mit Aufzählungspunkten oder Absätzen zu formatieren und können die Zusammenfassung weiter anpassen, um sie an bestimmte Zielgruppen und Töne anzupassen, von professionell bis gesprächig und mehr.
Französische Sprachübersetzung mit HIX.AI
HIX.AI zeichnet sich durch seine Übersetzungsfähigkeiten aus, die mehr als 100 Sprachen unterstützen, darunter auch weniger bekannte Sprachen wie Georgisch und Gujarati. Die automatische Spracherkennung ermöglicht eine nahtlose Übersetzung ins Französische, ohne dass der Nutzer eine Sprache angeben muss. Mit dieser Funktion lassen sich auch der Tonfall des übersetzten Textes und die bevorzugte Textlänge anpassen, wobei die Ausgabe entweder gekürzt oder erweitert werden kann.
Inhaltserweiterung auf Französisch mit HIX.AI
Für diejenigen, die ihren französischen Text bereichern möchten, bietet das Erweiterungstool von HIX.AI eine effektive Lösung an. Es verbessert Sätze und Absätze, indem es nur relevante Informationen integriert und sich dabei auf sein ausgefeiltes GPT-3.5/4-Modell stützt.
Dadurch wird sichergestellt, dass der zusätzliche Inhalt eng mit dem ursprünglichen Thema verknüpft bleibt und Ergebnisse entstehen, die kohärent, klar und natürlich formuliert sind, allerdings mit einer Höchstgrenze von 300 Wörtern.
Französische Aufsatzverdichtung mit HIX.AI
HIX.AI bietet ein wertvolles Tool zur Reduzierung der Länge französischer Aufsätze, das sich ideal zum Entfernen unnötiger Details eignet, um Klarheit und Prägnanz zu erreichen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Studenten, Akademiker und Texter, die mit Einschränkungen bei der Zeichen- oder Wortanzahl konfrontiert sind, sei es aus Gründen der akademischen Einreichung, der SEO-Optimierung oder der Designbeschränkung.
Schreiben von KI-generierten Inhalten auf Französisch
HIX.AI zeichnet sich im Bereich der KI-Schreibtools dadurch aus, dass es französische Inhalte produziert, die sich wirklich menschlich und einheimisch anfühlen. Dies unterscheidet es von anderen KI-Tools, deren Ausgabe manchmal mechanisch und KI-generiert erscheinen kann.
Die umfangreiche Sammlung von 120 Schreibhilfen von HIX.AI gewährleistet Vielseitigkeit und deckt ein breites Spektrum an Anforderungen ab, von Untertiteln und Slogans für soziale Medien bis hin zu umfassenden Blogbeiträgen, wissenschaftlichen Forschungsartikeln und E-Mails – alles auf Französisch. Im Gegensatz zu ChatGPT-3.5/4 und ähnlichen Tools profitiert HIX.AI vom Echtzeit-Datenzugriff und Live-Quellen und stellt so sicher, dass alle zitierten Fakten oder Statistiken aktuell sind.
HIX Chat: Eine überragende französische ChatGPT-Alternative
Für diejenigen, die eine Alternative zu ChatGPT für die französische Textverarbeitung suchen, ist HIX Chat eine hervorragende Option. Wenn Sie mit HIX Chat auf Französisch interagieren, kann das System seine Antworten genauer auf die Anfragen der Benutzer abstimmen. Im Gegensatz zu ChatGPT, das sich auf Informationen bis zum Jahr 2021 stützt, kann HIX Chat Echtzeit-Updates, Berichte, Nachrichten und Datenbankeinträge abrufen und so die Benutzer mit aktuellen Informationen versorgen.
Darüber hinaus übertrifft HIX Chat ChatGPT in seiner Fähigkeit, Multimedia-Formate, einschließlich PDFs, zu analysieren, was Diskussionen über den Inhalt von Dokumenten in einer natürlichen, unterhaltsamen Weise erleichtert.
Darüber hinaus bietet diese ChatGPT-Alternative die einzigartige Funktion, kurze Zusammenfassungen von YouTube-Videolinks zu generieren, ein Segen für alle, die Informationen extrahieren müssen, ohne sich den gesamten Inhalt anzusehen.
Ebenso kann HIX Chat mit seinem “Web Insight Assistant” Inhalte von freigegebenen Webseiten zusammenfassen, erweitern, übersetzen oder andere Aktionen durchführen. Diese Funktion verbessert die Benutzererfahrung, indem sie schnelle Einblicke oder Aktionen auf der Grundlage von Webseiteninhalten bietet und die fortschrittlichen Fähigkeiten von HIX.AI im Umgang mit französischen Texten und Multimedia-Informationen unter Beweis stellt.
Themen
- Wissenschaft, Technologie