Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft

Diskutieren über Führung in Krisenzeiten (v.l.n.r.): Tamara Dietl, Timo Meynhardt und Herbert Henzler

Führung in Krisenzeiten – Leipzig Leadership Talk der HHL gibt Impulse

Die HHL richtete am 28. Januar den sechsten Leipzig Leadership Talk aus. Unter dem Thema „Wie wir Krisen meistern“ diskutierten die Führungsexpert:innen Prof. Dr. Herbert Henzler und Tamara Dietl vor 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für Leadership in unsicheren Zeiten.

Stärken Forschung und Lehre an der HHL: Tetyana Kosyakova und Maximilian Schreiter

Zwei neue Juniorprofessuren an der HHL stärken Forschung und Lehre

Die HHL erweitert ihr Team um zwei neue Juniorprofessor:innen, die das akademische Profil der Hochschule gezielt bereichern. Dr. Tetyana Kosyakova übernimmt die Juniorprofessur für Marketingmanagement, während Dr. Maximilian Schreiter als Juniorprofessor für Entrepreneurship und Technologietransfer tätig ist. Darüber hinaus wird die Fakultät der HHL 2025 weiter ausgebaut.

Karriereboost für den Leipziger Mittelstand: Jetzt bewerben für das Mittelstandsstipendium der HHL und Stadt Leipzig (© Jens Schlüter)

Mittelstandsstipendium der HHL und Stadt Leipzig sucht Bewerber:innen

Die HHL und die Stadt Leipzig setzen ihre Initiative zur Stärkung des Leipziger Mittelstandes fort: Ab sofort können sich Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen in Leipzig wieder für das „Mittelstandsstipendiums für Leipzig“ bewerben. Das Programm bietet zehn Stipendien für den Teilzeit MBA der HHL.

Rektor Tobias Dauth und Oberbürgermeister Burkhard Jung mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung zwischen HHL und Stadt Leipzig

Kooperationsvertrag besiegelt engere Zusammenarbeit zwischen HHL und Stadt Leipzig

Die HHL und die Stadt Leipzig intensivieren ihre Partnerschaft mit einem am 13. Januar unterzeichneten Kooperationsvertrag, der den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Leipzig stärken soll. Die Vereinbarung benennt vier Handlungsfelder, in denen gemeinsame Ziele verfolgt, aufeinander abgestimmte Strategien entwickelt und konkrete Vorhaben umgesetzt werden sollen.

Die HHL erweitert ihr Studienangebot mit dem neuen Master in Finance – jetzt bewerben (© Daniel Reiche)

Mit dem neuen HHL Master in Finance zur Top-Karriere im Finanzwesen

Die HHL erweitert ihr Studienangebot mit dem neuen Master in Finance. Das 15-monatige Vollzeitprogramm fördert strategische Entscheidungsfähigkeit, Problemlösungskompetenzen und Führungsqualitäten. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Start ist im September 2025. Virtuelle Informationsveranstaltung am 28. Januar 2025.

Mehr anzeigen

Newsroom der HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times-Ranking zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools und erreicht global Top-Platzierungen in den Bereichen Karriereberatung, Alumni-Netzwerk und Gehalt nach Graduierung. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2022 zum sechsten Mal in Folge als führende Gründerhochschule Deutschlands ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 530 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business Schule wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither fünf Mal in Folge.

HHL gemeinnützige GmbH

Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland