Direkt zum Inhalt springen

Themen: Partnerschaften, Kooperationen

Rektorinnen und Rektoren sächsischer und thüringischer Hochschulen gründen die „Startup Campus Alliance“ (© Swen Reichhold/Universität Leipzig)

Neues Hochschulbündnis: HHL bringt die „Startup Campus Alliance” mit an den Start

Acht sächsische und zwei thüringische Hochschulen haben am 9. April 2025 an der Universität Leipzig die „Startup Campus Alliance“ gegründet. Sie wollen mit dem Verein Unternehmertum und Gründungskultur nachhaltig fördern sowie Sachsen und Thüringen als führende Deep Tech-Gründungsregion in Deutschland etablieren.

Karriereboost für den Leipziger Mittelstand: Jetzt bewerben für das Mittelstandsstipendium der HHL und Stadt Leipzig (© Jens Schlüter)

Mittelstandsstipendium der HHL und Stadt Leipzig sucht Bewerber:innen

Die HHL und die Stadt Leipzig setzen ihre Initiative zur Stärkung des Leipziger Mittelstandes fort: Ab sofort können sich Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen in Leipzig wieder für das „Mittelstandsstipendiums für Leipzig“ bewerben. Das Programm bietet zehn Stipendien für den Teilzeit MBA der HHL.

Rektor Tobias Dauth und Oberbürgermeister Burkhard Jung mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung zwischen HHL und Stadt Leipzig

Kooperationsvertrag besiegelt engere Zusammenarbeit zwischen HHL und Stadt Leipzig

Die HHL und die Stadt Leipzig intensivieren ihre Partnerschaft mit einem am 13. Januar unterzeichneten Kooperationsvertrag, der den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Leipzig stärken soll. Die Vereinbarung benennt vier Handlungsfelder, in denen gemeinsame Ziele verfolgt, aufeinander abgestimmte Strategien entwickelt und konkrete Vorhaben umgesetzt werden sollen.

Newsroom der HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times-Ranking zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools und erreicht global Top-Platzierungen in den Bereichen Karriereberatung, Alumni-Netzwerk und Gehalt nach Graduierung. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2025 zum siebten Mal in Folge als Gründerhochschule Nummer 1 in Deutschland ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 530 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business Schule wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither fünf Mal in Folge.

HHL gemeinnützige GmbH

Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland