Direkt zum Inhalt springen
Sonnencremeflecken aus weißen T-Shirts entfernen - so geht’s!

Pressemitteilung -

Sonnencremeflecken aus weißen T-Shirts entfernen - so geht’s!

Berlin, 07.08.2024 - Der Sommer ist da und mit ihm die unvermeidlichen Sonnencremeflecken auf unserer Kleidung. Besonders weiße T-Shirts sind anfällig für die gelblichen Flecken, die durch Sonnenschutzmittel entstehen können. Doch keine Sorge, Helpling, Europas führende Online-Vermittlungsplattform für die Dienstleistungen rund um Haus und Garten, hat einige effektive Tipps zusammengestellt, wie Sie diese lästigen Flecken wieder loswerden können.

Roxanna Pelka, Reinigungsexpertin bei Helpling, erklärt: „Sonnencremeflecken sind besonders hartnäckig, weil sie ölige und wasserfeste Bestandteile enthalten, die tief in die Fasern der Kleidung eindringen. Aber mit den richtigen Methoden können Sie diese Flecken effektiv entfernen.“

Sonnencremeflecken sofort behandeln: Erste Schritte

Je schneller Sie den Fleck behandeln, desto einfacher ist es, ihn zu entfernen. Sobald Sie den Fleck bemerken, spülen Sie den betroffenen Bereich mit kaltem Wasser aus, um überschüssige Sonnencreme zu entfernen. “Legen Sie den Fleck zum Trocknen nicht in die Sonne, denn dadurch setzt sich der Fleck noch tiefer im Gewebe fest”, verrät die Expertin.

Vorbehandlung: Der Schlüssel zum Erfolg

Falls Sie nicht sofort handeln können, sind eventuell weitere Schritte notwendig um die Flecken zu entfernen. Tragen Sie dazu ein Fleckenmittel oder Flüssigwaschmittel direkt auf den Fleck auf. Lassen Sie es für etwa 10-15 Minuten einwirken, damit es tief in die Fasern eindringen kann. „Vorbehandlung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Fleckenentfernung“, betont Roxanna Pelka. „Lassen Sie das Mittel ausreichend lange einwirken, damit es seine volle Wirkung entfalten kann.“

Hausmittel, die wirken: Backpulver und Zitronensaft

Hausmittel sind genauso effektiv wie spezielle Fleckenentferner. Zwei Methoden haben sich besonders bewährt:

  • Backpulver und Spülmittel: Mischen Sie eine Paste aus Backpulver, Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Reiben Sie diese Paste vorsichtig in den Fleck ein und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten einwirken. Spülen Sie dann das T-Shirt gründlich mit kaltem Wasser aus.

  • Essig und Zitronensaft: Mischen Sie gleichen Teilen Essig und Zitronensaft und tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf. Lassen Sie sie für etwa 15-20 Minuten einwirken und spülen Sie das T-Shirt anschließend mit kaltem Wasser aus. Aber Vorsicht: nur bei Baumwoll-Tshirts verwenden! Für Textilien aus Wolle oder Seide sind diese Hausmittel zu aggressiv.

Roxanna Pelka fügt hinzu: „Hausmittel wie Backpulver und Zitronensaft sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr effektiv bei der Fleckenentfernung. Sie sind eine gute Alternative zu chemischen Reinigern.“

Richtiges Waschen und warum Sie Bleichmittel vermeiden sollen

Waschen Sie das T-Shirt in der Waschmaschine so, wie auf dem Wäscheetikett angegeben. Vermeiden Sie jedoch Bleichmittel, da diese die Flecken oft nur schlimmer machen können. Roxanna Pelka erklärt: „Bleichmittel können mit den Bestandteilen der Sonnencreme reagieren und die Flecken noch hartnäckiger machen oder sogar die Fasern der Kleidung beschädigen.“

Geduld zahlt sich aus

Überprüfen Sie nach dem Waschen, ob der Fleck vollständig entfernt ist. Wenn der Fleck noch vorhanden ist, wiederholen Sie die Vorbehandlung und das Waschen. Trocknen Sie das T-Shirt auf keinen Fall im Trockner, sondern lieber an der frischen Luft. „Geduld zahlt sich aus“, sagt Pelka. „Es ist besser, den Fleck zweimal zu behandeln, als ihn durch Hitze zu fixieren.“

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Sonnencremeflecken aus Ihren weißen T-Shirts zu entfernen und den Sommer in vollen Zügen zu genießen – ganz ohne Flecken!

Themen


Über Helpling

Helpling ist Europas führender Online-Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen. Auf der Webseite oder über die App können Kund*innen innerhalb weniger Klicks die für sie passende Reinigungskraft buchen. Darüber hinaus vermittelt Helpling weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Hundesitting, Gartenarbeiten oder Möbelaufbau. Gegründet wurde Helpling im Januar 2014 von Benedikt Franke und Philip Huffmann. Zu den Investoren gehören u. a. Mangrove Capital, Lakestar, APACIG, Rocket Internet und Unilever Ventures. Helpling ist in acht Ländern vertreten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Kontakt

Pearl M. Kasirye

Pearl M. Kasirye

Pressekontakt Digital PR Manager
Media Content Panel
AdobeStock_451823555.jpeg
AdobeStock_451823555.jpeg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8192 x 5464, 13,8 MB
Download

Über Helpling

Helpling ist Europas führender Online-Marktplatz zur Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen. Auf der Webseite oder über die App können Kund*innen innerhalb weniger Klicks die für sie passende Reinigungskraft buchen. Darüber hinaus vermittelt Helpling weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Hundesitting, Gartenarbeiten oder Möbelaufbau. Gegründet wurde Helpling im Januar 2014 von Benedikt Franke und Philip Huffmann. Zu den Investoren gehören u. a. Mangrove Capital, Lakestar, APACIG, Rocket Internet und Unilever Ventures. Helpling ist in acht Ländern vertreten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Helpling GmbH & Co. KG

Jägerstraße 67
10117 Berlin
Deutschland