Direkt zum Inhalt springen
Die erfolgreichsten Armbanduhren - Marken und Modelle

Pressemitteilung -

Die erfolgreichsten Armbanduhren - Marken und Modelle

Die erfolgreichsten Uhren-Manufakturen im Portrait

In ihrer über 100-jährigen Geschichte erlebte die Armbanduhr nicht nur stilistisch bemerkenswerte Entwicklungen, auch die Uhren-Technik entwickelte sich rasend schnell. Vor allem mechanische Armbanduhren erleben seit 1980 einen Aufschwung, den die kühnsten Analysten seinerzeit nicht vorauszusagen wagten. Uhren-Experte Herbert James erzählt mit viel Sachverstand und in zahllosen Bildern die spannende Geschichte der zwanzig berühmtesten Uhrenmarken der Welt und ihrer erfolgreichsten Zeitmesser.

  • eine kurze Beschreibung und Firmenhistorie jeder Manufaktur
  • die erfolgreichsten Modelle aus jedem Haus
  • mit Kurzbiografie und den wichtigsten Spezifikationen der Modelle

Legendäre mechanische Uhren

Chronologisch geordnet präsentieret der Autor die legendärsten Modelle der besten Uhren-Manufakturen, traditionsreicher Hersteller mit jahrzehntelanger Firmengeschichte und solch klingenden Namen wie Audemars Piguet, A. Lange & Söhne oder Blancpain, Breitling, Cartier und Glashütte Original, Hublot bis hin zu Rolex und Zenith. Dieser neu überarbeitete Bildband bietet auf 272 Seiten einen repräsentativen Überblick über die internationale Uhrenkultur. Die ebenso zahlreichen wie unterschiedlichen, edlen Armbanduhren-Modelle sind aufgrund von Hochwertigkeit, mechanischer Raffinesse und Konstruktions-Ästhetik nicht nur kulturelle Zeitzeugen, sondern mittlerweile auch veritable und stabile Wertanlagen. Aber in einer Sache sind sie alle gleich: Sie zeigen Dir die Uhrzeit an.


Bibliografische Angaben

Autor: Herbert James

Titel: Die erfolgreichsten Armbanduhren - Marken und Modelle

Umfang: 272 Seiten

Format: 222 x 275 mm

Ausstattung: Hardcover

ISBN: 978-3-86852-953-1

Preis: € (D): 14,99

Bestellbar unter:https://www.heel-verlag.de/die+erfolgreichsten+armbanduhren+marken+und+modelle.htm

Themen

Regionen


Der HEEL Verlag wurde 1980 in Bonn-Oberkassel von Franz-Christoph Heel gegründet und verlegt derzeit jährlich ca. 85 Bücher, 95 Kalender und fünf Zeitschriften. Ein breit gefächertes Themenspektrum ist von Beginn an das Markenzeichen des Verlages gewesen. Zu Beginn war das Thema Oldtimer richtungsweisend, heute ist HEEL mit zahlreichen Schrauber-Handbüchern, Kaufratgebern, Typenmonografien und seinem Oldtimer-Katalog in der mittlerweile 38. Auflage einer der führenden Auto-Fachverlage auf dem deutschen Buchmarkt. Die Zeitschriften Maranello World und Porsche Fahrer ergänzen und runden dieses Segment ab.

Aber auch mit dem Segment "Grillen und BBQ" hat der HEEL Verlag sich ein weiteres Spezialgebiet erschlossen, er verlegt mit mehr als 80 lieferbaren Titeln das umfangreichste und speziellste Grillbuch-Sortiment auf dem deutschen Buchmarkt und gehört damit zu den Top-Adressen in Sachen BBQ-Literatur. Auch im allgemeinen Kochbuch-Segment ist der Verlag fester Bestandteil der deutschen Buchhandelslandschaft.

Das Themenspektrum des Verlages reicht neben den erfolgreichen Food- und Technikthemen von Modelleisenbahn, Lego, Musikerbiografien über Uhren, Golf, Sport- und Gesundheitsratgeber, Kino-Topthemen wie Star Wars, Harry Potter oder Bridgerton bis hin zu originellen Geschenkbüchern wie die Bucket List - von der mittlerweile ca. 300.000 Exemplare verkauft wurden - und es werden stetig neue und originelle Ideen verwirklicht. Vielfalt präsentiert der Verlag ebenso im Segment Kalender u.a. mit den Themen Technik, Tiere, Outdoor, Erotik.

Mit seinen fünf Magazinen Armbanduhren, Maranello World, Porsche Fahrer, Eat Love Vegan und MIXX - dem ersten Magazin zum Thema Thermomix - ist der HEEL Verlag auch im Zeitschriften-Markt fest verankert.

Neben dem klassischen Verlagsgeschäft ist der HEEL Verlag schon immer im Bereich Corporate Publishing aktiv: Firmenchroniken, Jubiläumsbände und andere Kooperationen mit den verschiedensten Firmen sind ein wichtiges Standbein des Verlages.

Der HEEL Verlag beschäftigt aktuell 38 Mitarbeiter und bildet regelmäßig Medienkaufleute Digital und Print sowie Volontäre aus.

Kontakt

Sonja Hüffel

Sonja Hüffel

Pressekontakt Presse/ Social Media 02223 9230 61
Media Content Panel
9783868529531_S3D.tif
9783868529531_S3D.tif
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.tiff
Dateigröße:
2250 x 2877, 13,7 MB
Download
Media Content Panel
9783868529531.jpg
9783868529531.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2598 x 3192, 1,2 MB
Download
Media Content Panel
jetzt im programm_armbanduhren.jpg
jetzt im programm_armbanduhren.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1000 x 562, 237 KB
Download

HEEL - Der Verlag mit den besonderen Büchern

Der HEEL Verlag wurde 1980 in Bonn-Oberkassel von Franz-Christoph Heel gegründet und verlegt derzeit jährlich ca. 85 Bücher, 95 Kalender und fünf Zeitschriften. Ein breit gefächertes Themenspektrum ist von Beginn an das Markenzeichen des Verlages gewesen. Zu Beginn war das Thema Oldtimer richtungsweisend, heute ist HEEL mit zahlreichen Schrauber-Handbüchern, Kaufratgebern, Typenmonografien und seinem Oldtimer-Katalog in der mittlerweile 38. Auflage einer der führenden Auto-Fachverlage auf dem deutschen Buchmarkt. Die Zeitschriften Maranello World und Porsche Fahrer ergänzen und runden dieses Segment ab.

Aber auch mit dem Segment "Grillen und BBQ" hat der HEEL Verlag sich ein weiteres Spezialgebiet erschlossen, er verlegt mit mehr als 80 lieferbaren Titeln das umfangreichste und speziellste Grillbuch-Sortiment auf dem deutschen Buchmarkt und gehört damit zu den Top-Adressen in Sachen BBQ-Literatur. Auch im allgemeinen Kochbuch-Segment ist der Verlag fester Bestandteil der deutschen Buchhandelslandschaft.

Das Themenspektrum des Verlages reicht neben den erfolgreichen Food- und Technikthemen von Modelleisenbahn, Lego, Musikerbiografien über Uhren, Golf, Sport- und Gesundheitsratgeber, Kino-Topthemen wie Star Wars, Harry Potter oder Bridgerton bis hin zu originellen Geschenkbüchern wie die Bucket List - von der mittlerweile ca. 300.000 Exemplare verkauft wurden - und es werden stetig neue und originelle Ideen verwirklicht. Vielfalt präsentiert der Verlag ebenso im Segment Kalender u.a. mit den Themen Technik, Tiere, Outdoor, Erotik.

Mit seinen fünf Magazinen Armbanduhren, Maranello World, Porsche Fahrer, Eat Love Vegan und MIXX - dem ersten Magazin zum Thema Thermomix - ist der HEEL Verlag auch im Zeitschriften-Markt fest verankert.

Neben dem klassischen Verlagsgeschäft ist der HEEL Verlag schon immer im Bereich Corporate Publishing aktiv: Firmenchroniken, Jubiläumsbände und andere Kooperationen mit den verschiedensten Firmen sind ein wichtiges Standbein des Verlages.

Der HEEL Verlag beschäftigt aktuell 38 Mitarbeiter und bildet regelmäßig Medienkaufleute Digital und Print sowie Volontäre aus.

Heel Verlag GmbH

Pottscheid 1
53639 Königswinter
Deutschland