Vollsperrung der L 305 am Eiderdamm Nord
SH Netz modernisiert das Stromnetz rund um die Eider während der ohnehin stattfindenden Arbeiten am Landesschutzdeich „Eiderdamm Nord“.
SH Netz modernisiert das Stromnetz rund um die Eider während der ohnehin stattfindenden Arbeiten am Landesschutzdeich „Eiderdamm Nord“.
HanseGas und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Mecklenburg-Vorpommern zu Experten für eine nachhaltige Zukunft.
Netzausbau soll im Sommer 2025 starten. Interessierte können sich noch anschließen.
Für die Fehmarnbeltquerung verlegt SH Netz diverse Versorgungslei-tungen neu und baut ihr Netz aus. Ein besonderes Bohrverfahren kommt zum Einsatz.
Netzbetreiber tauscht 54 Verteilerschränke aus – Modernisierung dient Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 27. Januar.
Bei Bauarbeiten an einer Straße in Hattstedt wurde am Montagabend durch eine Fremdfirma eine 20-kV-Leitung des Netzbetreibers Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) beschädigt. Rund 375 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.
Die Störung ereignete sich gegen 18:15 Uhr. Betroffen waren in der Spitze 375 Haushalte und Gewerbebetriebe in den Gemeinden Hattstedt, Wobbenbüll, Hattstedtermarsch und Hors
In der Spitze waren rund 2.200 Haushalte ohne Strom. Die Versorgung wird teilweise durch Stromaggregate sichergestellt.
Ausästarbeiten verursachten Auslösung einer Hochspannungsfreileitung.
Nach Umbau im Heizwerk führt HanseWerk Natur ab Januar 2025 neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein.
Die studierte Elektrotechnikerin wird Nachfolgerin von Dr. Benjamin Merkt, der in den HanseWerk-Vorstand gewechselt ist.
Deutlicher Rückgang der Netzentgelte von 16,26 auf 11,69 Cent pro Kilowattstunde Strom wird durch neue Regelungen möglich.
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten - wie immer mit einem plattdeutschen Gedicht. Otto Tenne war ein war ein deutscher Komponist, Chorleiter und freier Schriftsteller.
Wiehnachtstöller
Appeln, Nööt un Fiegen
sall ik hütt noch kriegen!
Lüttje Kringeln root un geel,
Marzipan un Mandeln veel,
Kandies, Kientjes, K`rinthen,
Appelsin
Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energie-netze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung. Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt die HanseWerk-Gruppe ihre insgesamt 44 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, den Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung in mehreren Stufen entsprechend um. Zur HanseWerk-Gruppe gehören folgende Unternehmen: ElbEnergie, HanseGas, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz.
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland