Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Hager Group eröffnet Hochleistungs-Prüflabor Taranis

Hager Group eröffnet Hochleistungs-Prüflabor Taranis

Die Hager Group hat ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis am Standort Obernai im Elsass eingeweiht. Das Unternehmen hat damit ein zentrales Investitionsprojekt mit einem Investitionsvolumen von 16 Millionen Euro abgeschlossen und verfügt über eines der leistungsfähigsten Kurzschlussprüflabore in Europa.
Ziel des Unternehmens ist es, die Marktposition im Bereich elektrotechnischer Installati

Hager Group erhält EcoVadis Platin-Rating

Hager Group erhält EcoVadis Platin-Rating


Die Hager Group verbessert erneut ihr EcoVadis-Rating – von Gold auf Platin. Damit gehört die Hager Group zu den besten 1 Prozent aller zertifizierten Unternehmen im Nachhaltigkeitsranking 2024.

Die starke Nachhaltigkeitsleistung der Hager Group spiegelt sich in der Gesamtbewertung von EcoVadis (83/100) wider. EcoVadis ist ein anerkannter Anbieter für Nachhaltigkeitsratings, der Unterne

Preisträger des Meister-Gründerpreises 2024 vlnr: Jan Ochterbeck, Leik-Kilian Valkai, Adrian Gloss

Die Peter und Luise Hager-Stiftung kürt die Preisträger des Meister-Gründerpreises 2024

Die Preisträger des Meister-Gründerpreises der gemeinnützigen Peter und Luise Hager-Stiftung wurden am 6. November 2024 in der Vertretung des Saarlandes in Berlin geehrt. Schirmherrin des Projekts ist die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger.
Mit dem bundesweit ausgeschriebenen Meister-Gründerpreis zeichnet die Peter und Luise Hager-Stiftung alle zwei Jahre drei herausragende Grü

   Hager Group ernennt Christoph Ringwald zum neuen Senior Director Communications and Public Relations

Hager Group ernennt Christoph Ringwald zum neuen Senior Director Communications and Public Relations

Die Hager Group hat Christoph Ringwald zum neuen Senior Director Communications and Public Relations ernannt. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Weiterentwicklung der strategischen Kommunikation des Unternehmens auf internationaler Ebene.
In seiner neuen Funktion übernimmt Ringwald die Verantwortung für alle Kommunikationsbereiche auf Group-Ebene, einschließlich interner Kommunikation, Medienarb

Von links nach rechts: Daniel Hager, Etienne Dock, Cyril Sailly, Sabine Busse.

Hager Group beschleunigt mit der Übernahme von advizeo die Expansion im Bereich Energiedienstleistungen und festigt Führungsposition im Energiemanagement

Mit einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung der Energieeffizienz-Dienstleistungen für gewerbliche und öffentliche Gebäude hat die Hager Group das französische Unternehmen advizeo übernommen. advizeo ist ein anerkannter Marktführer im Bereich der Energiemanagement-Dienstleistungen und Überwachungssoftware für Gebäude. Diese strategische Übernahme stärkt das Engagement der Hager Group in innovativ

Bidirektionales Laden und Energiespeichersysteme als Schlüssel für eine nachhaltige Energieversorgung

Bidirektionales Laden und Energiespeichersysteme als Schlüssel für eine nachhaltige Energieversorgung

Sabine Busse, CEO der Hager Group, hat im Rahmen einer Veranstaltung der IHK Saarland in Saarbrücken die entscheidende Bedeutung von bidirektionalem Laden und stationären Energiespeichersystemen für das Energiesystem der Zukunft hervorgehoben.
Bidirektionales Laden ermöglicht nicht nur einen höheren Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix, sondern trägt auch zur Stabilisierung des Stromnetze

Hager Group veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Hager Group veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Der führende Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro, was einem Umsatzanstieg von 12,3 Prozent entspricht. Dies ist auf strategische Akquisitionen wie die erfolgreiche Integration von Pmflex, einem führenden Hersteller für leere und vorverdrahtete Rohre für Elektroinstallationen, und Eficia, einem Sp

Hager Group CEO Sabine Busse fordert beim Auftakt der Hannover Messe mehr Mut bei der Energiewende

Hager Group CEO Sabine Busse fordert beim Auftakt der Hannover Messe mehr Mut bei der Energiewende

Beim Auftakt der Hannover Messe sagte Sabine Busse, CEO der Hager Group, auf dem BDI-Wirtschaftsforum: „Für die Energiewende brauchen wir mehr Mut und Investitionen in technologische Innovationen. Wesentliche Voraussetzungen dafür sind stabile Rahmenbedingungen und marktwirtschaftliche Anreize, die alle Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende beteiligen.“
Für mehr Akzeptanz und Tempo müsse

Hager Group erhält Ecovadis-Gold-Bewertung

Hager Group erhält Ecovadis-Gold-Bewertung

Die Hager Group verbessert ihr EcoVadis-Rating und erhält zum ersten Mal Gold. Letztes Jahr war die Bewertung Silber. Mit diesem Ergebnis gehört die Gruppe zu den besten 1 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen in der Branche der Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und Stromverteilungs- und -steuerungsanlagen und zu den besten 5 % aller bewerteten Unternehmen. Seit der

Bundesminister Habeck und Ministerpräsidentin Rehlinger informieren sich über Innovationen für die Energiewende

Bundesminister Habeck und Ministerpräsidentin Rehlinger informieren sich über Innovationen für die Energiewende

Zu Besuch bei der Hager Group
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck informierte sich heute bei seiner Reise durch das Saarland über den Standort Blieskastel und die Innovationsprojekte der Hager Group. Er wurde dabei von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Minister Jürgen Barke begleitet.
Die Hager Group macht Gebäude und Quartierte fit für die Energiewende
D

von links nach rechts: Antoine Raymond, Prof. Dr. Ing. Gisela Lanza, Daniel Hager, Dr. Filip Thon, Prof. Dr. Rainer Lorz, Peter Hager

Veränderungen im Hager Group Aufsichtsrat: Daniel Hager übernimmt Vorsitz von Günther Fleig. Dr. Filip Thon folgt auf Evi Hager


Daniel Hager hat den Vorsitz im Aufsichtsrat der Hager Group zum 1. Dezember 2023 übernommen. Er folgt auf den langjährigen Vorsitzenden Günther Fleig. Zudem rückt Dr. Filip Thon, Vorsitzender der Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland, für Evi Hager in den Aufsichtsrat nach. Auf ihren Platz als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende wechselt Prof. Dr. Rainer Lorz. Prof. Dr. Ing. G

„Mit intelligenter Steuerung das Stromnetz stabil halten“

„Mit intelligenter Steuerung das Stromnetz stabil halten“

Startschuss für das Innovationsprojekt von Stadtwerken und Hager Group
Experten von Stadtwerken Saarbrücken, co.met und Hager Group stellten am Donnerstag, 12. Oktober 2023, auf dem Stadtwerke-Betriebsgelände in Alt-Saarbrücken ein gemeinsames Innovationsprojekt zur Sicherung der Netzstabilität mittels intelligenter Steuerung vor. In einer Testumgebung werden dazu Komponenten eines Smart Grid

Mehr anzeigen

Wir gestalten die elektrische Welt von morgen

Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 13.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro (2023). Die Komponenten und Lösungen werden an 22 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

Hager Group

Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Deutschland