Direkt zum Inhalt springen
Software-Update für Hager domovea: aktuelle Version 2.4.5 ermöglicht Fernzugriff auf ETS Projekte

Pressemitteilung -

Software-Update für Hager domovea: aktuelle Version 2.4.5 ermöglicht Fernzugriff auf ETS Projekte

Das aktuelle Software-Update für die KNX Anzeige- und Bediensysteme domovea basic und expert bietet umfassende Erweiterungen und zahlreiche neue Funktionen. Ein Highlight der aktuellen Version 2.4.5 ist die neu geschaffene Möglichkeit des Fernzugriffs auf ETS Projekte über den Server domovea expert TJA470.


Fernzugriff auf ETS Projekte

Voraussetzung zur Nutzung des Fernzugriffs, um Änderungen an KNX-Projekten vorzunehmen, ist die ETS Version 5.7.4 oder höher. Die Aktivierung dieser Funktion ist mit wenigen Schritten erledigt und erfordert lediglich den kostenlosen Download der ETS App „domovea secured proxy App“ aus dem ETS App-Store. Nach dem anschließenden Anlegen der Applikation in der ETS und dem Programmieren der physikalischen Adresse kann die Applikation programmiert werden. Dies erfolgt nach der für Secure Projekte obligatorischen Festlegung eines Passworts und der Angabe des KNX-Zertifikats des domovea Servers im Secure Tunneling Modus.


 Im Konfigurations-Tool Hager Pilot ist nun der Fernzugriff unter „Schnittstellen“ sichtbar. Der Fernzugriff erstellt eine dynamische „ETS KNX/IP URL“, die einfach kopiert und in die ETS App eingefügt wird. Die dynamische ETS KNX/IP URL ändert sich bei jeder Nutzung des Fernzugriffs und muss daher auch jedes Mal neu aus dem Konfigurationstool Hager Pilot kopiert werden.


 Zum Einrichten einer dauerhaften Schnittstelle muss man lediglich in ein externes Netzwerk wie den Hotspot des Smart Phones wechseln und diese dort – idealerweise passwortgeschützt – per IP Tunneling anlegen. Nun kann der Fernzugriff über die Client-Schnittstelle durch den Endkunden oder über den Konfigurator für den Administrator aktiviert oder deaktiviert werden.


 Damit der Endkunde die letztendliche Kontrolle über seine domovea Steuerung hat, kann er den Zugriff auf den Konfigurator über seine Client App sperren und freigeben.

Steuerung einfach gemacht

Darüber hinaus bietet die aktuelle domovea Software-Version 2.4.5 noch eine ganze Reihe weiterer interessanter Funktionen wie beispielsweise die Steuerung des Smart Homes über die Apple Watch. Dazu kann der Endkunde in der Bedien-App unter Mobile Widgets individuell die Funktionen eingeben, die er nach der Installation der App mit seiner Apple Watch steuern möchte. Die Steuerung über das iPhone Widget-Menü ist ebenfalls möglich.

Des Weiteren bietet die Version 2.4.5 eine 2-Tage Wettervorhersage, die entweder als reine Anzeige oder als zusätzliche Intelligenz zur Einbindung in Sequenzen oder in die besonders einfach zu programmierenden Domogramme genutzt werden kann – beispielsweise für die Jalousie-Steuerung. Ebenfalls neu ist die Anwesenheits-Simulation: Über das Konfigurations-Tool Hager Pilot lassen sich mit einem Klick alle Geräte definieren, die in die Simulation aufgenommen werden sollen – also beispielsweise die Beleuchtung in verschiedenen Innen- und Außenbereichen oder auch die Jalousien und Rollläden.

Weiterhin können über die neue Software weitere Netatmo Zusatzmodule wie zusätzliche Innenstationen oder Regen- und Windmesser angemeldet werden. Und auch die Integration einer Tado Heizungs-Steuerung ist jetzt möglich: Um die smarten Tado Thermostate in domovea einzubinden, muss sich der Anwender lediglich mit seinem Tado Cloud Konto bei domovea anmelden.

Besonders interessant für Musik- und Filmliebhaber ist die Möglichkeit der Gruppierung von Sonos Boxen über Sequenzen, um beispielsweise das Surround-System perfekt für TV und Musik abzustimmen. Bei den Speicherfunktionen bietet die aktuelle Software ebenfalls neue Möglichkeiten. So können alle Messdaten aber auch Snapshots und Videosequenzen der Türkommunikation jetzt auf jedem beliebigen Speichermedium archiviert werden.

domovea im Kurzporträt

Das Hager Anzeige- und Bediensystem domovea ist als gebündelte Plattform für viele Wohnbau-Applikationen konzipiert, in der die Funktionen der Hager Lösungen KNX easy, des IoT Controllers zur Integration des Internets der Dinge in KNX Anlagen und des Access Gates zur Anbindung der Elcom 2Draht-Türkommunikation verschmelzen.
Damit bietet Hager eine Gesamtlösung, die all diese Systeme bei intuitiver Bedienbarkeit vereint und damit die Möglichkeiten von KNX easy deutlich erweitert.

Mehr Infos unter:

Update domovea

hager.de/presse

Themen


Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Gewerbebau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation sowie Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung.

Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit, einfache Installation und Bedienbarkeit sowie ansprechendes Design sind die Schlüsselbegriffe, die das Angebot der Marken Hager, Berker und Elcom beschreiben und gleichzeitig den Anspruch an die Lösungen und Dienstleistungen definieren.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 11.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 2 Milliarden €.

Kontakt

Melanie Hippler

Melanie Hippler

Pressekontakt Fachpresse Elektrohandwerk, Architekturfachpresse, Wohn- und Publikumspresse, Unternehmenskommunikation Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG +49 6842 945 7251 hager.de/presse
Media Content Panel
domovea expert Server
domovea expert Server
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1200 x 900, 671 KB
Download
Media Content Panel
Smart Home leicht gemacht - mit domovea von Hager
Smart Home leicht gemacht - mit domovea von Hager
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1200 x 900, 168 KB
Download
Media Content Panel
Alles im Blick mit domovea von Hager
Alles im Blick mit domovea von Hager
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1200 x 900, 168 KB
Download
Media Content Panel
Software-Update für Hager domovea
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download

Willkommen bei Hager Vertriebsgesellschaft!

Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.

Hager Vertriebsgesellschaft

Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Germany