Pressemitteilung -
Smart Home einfach gemacht: mit KNX easy von Hager
KNX easy steht für den leichten Einstieg in die Gebäudeautomation: Dank dem easytool wird die Realisierung des intelligenten Zuhauses im KNX Standard leichter als je zuvor – mit minimalem Schulungsaufwand, intuitiver Programmierung und ganz ohne kostenpflichtige ETS-Software.
- Keine tiefgehenden ETS-Kenntnisse erforderlich
- Einfache und kostenlose Planung mit dem Planungs-Tool easyplan
- Geführte Schritt-für-Schritt-Programmierung mit dem easytool
- Umfassendes Support-Paket für einen leichten Einstieg
Insgesamt können in eine easy Installation bis zu 255 drahtgebundene Geräte und über den Medienkoppler noch einmal so viele Funkkomponenten von Hager und Berker installiert werden. Dazu zählen KNX Aktoren und Sensoren, IoT-Geräte oder auch Energiemanagement-Komponenten. Um eine easy Installation einzurichten, genügen ein domovea Server mit integriertem easytool, ein Tablet oder Laptop und die Hager Pilot-App zur Programmierung und Inbetriebnahme. Der domovea Server wird per Busklemme mit der KNX Installation sowie über das Netzwerk mit einem Tablet, Smartphone oder PC verbunden. Das easytool führt den Nutzer dann Schritt für Schritt durch die Programmierung.
Bei der Konfiguration erfolgen die Verknüpfung der Ein- und Ausgänge und das Anlegen von Gruppenschaltungen einfach per Touch am Smartphone oder Tablet beziehungsweise durch Anklicken bei PC-Konfiguration – anschließend ist das System einsatzbereit.
Eine für alles: Bedienung mit der domovea App
Ebenso einfach wie die Installation und Konfiguration ist auch die Bedienung über die domovea App. Besonders praktisch: Die Visualisierung der domovea App baut sich parallel zur Programmierung der Anlage mit dem easytool auf. Das ist für den Elektrohandwerker mit einer deutlichen Zeitersparnis verbunden. Die domovea App ermöglicht die intuitive Steuerung aller Gebäudefunktionen über Tablet, Smartphone oder per Sprachbefehl. Zusätzlich kann die domovea App um die Funktionen des Hager Energiemanagement-Systems flow erweitert werden, wodurch noch weitreichendere Automationsszenarien realisiert werden können – zum Beispiel: Wenn der Energiespeicher ein niedriges Niveau hat und die PV-Anlage nicht produziert, erhält der Kunde auf seinem Smartphone den Hinweis „Vermeiden Sie Großverbräuche“, zudem wird die Pool-Heizung deaktiviert und die Gartenbeleuchtung ausgeschaltet.
Schulung, Service und Support
Um Elektrohandwerkern den Einstieg und die Arbeit mit easy so leicht wie möglich zu machen, vermittelt Hager in Seminaren und Workshops alle erforderlichen Kenntnisse, um das volle Potenzial von easy nutzen zu können. Die Schulungen zeichnen sich durch einen hohen Anteil praktischer Übungen für die Teilnehmer aus und werden als Werksseminare in Blieskastel und Ottfingen sowie als regionale Veranstaltungen der Verkaufsförderer angeboten. Bei konkreten Fragen in der Praxis oder technischen Problemen unterstützen die Hager Experten des Supports – telefonisch, persönlich auf der Baustelle oder per Online-Hilfe mit fest buchbaren Terminen. Für eine deutliche Erleichterung bei der Planung von easy Anlagen sorgt zudem das Planungs-Tool easyplan, das durch vorgefertigte Gebäudestrukturen viel Zeit spart. Für gewünschte Funktionen schlägt das Tool die passenden Produkte vor. Diese werden automatisch in einer Stückliste ausgegeben und Planungsfehler damit vermieden.
Weitere Informationen zu easy unter hager.de/easy.
Schulungsangebote unter hager.de/wissen.
Weiteres Pressematerial unter: hager.de/presse.
Themen
Kategorien
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 3,2 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 20 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.