Pressemitteilung -
Der Berker R.classic als Design-Statement vom Studio Besau-Marguerre
Kein Projekt ist wie das andere. Im Idealfall sind deshalb ein Gebäude und seine Inneneinrichtung genauso individuell wie jene, für die sie gemacht sind. Immer mehr Menschen folgen heute dem Trend, keinem Trend zu folgen. Für diese Menschen gibt es die Hager Manufaktur.
Dort werden Lösungen entwickelt, die es so kein zweites Mal gibt - viele gemeinsam mit Architekten, Innenarchitekten oder Planern für ein ganz bestimmtes Objekt oder eine spezielle Aufgabe. Ihnen bietet die Hager Manufaktur individualisierte Lösungen vom Bedienelement über das Kabelführungssystem bis zur Türkommunikation, und all das in durchgängigem Design. Durch besondere Kundenwünsche zeichnen sich oft auch Trends ab, lange bevor der Markt sie aufgreift. So entstehen Kreationen, die viel zu schade sind, um sie in der Schublade verschwinden zu lassen. Deshalb bringt Hager solche Ideen in kleinen Serien heraus - der Manufaktur Edition.
Frische Farben für den Berker R.classic vom Studio Besau-Marguerre
Das mehrfach preisgekrönte Designstudio Besau-Marguerre ist bekannt für seine farbenfrohen Produktdesigns und Interior-Konzepte, die heute unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie zu erleben sind. Für den Berker R.classic haben sie eine neue matte Farbrange entworfen, in der der Schalter als expressives Kunstwerk in Szene gesetzt wird. Eva Marguerre erklärt das Konzept hinter der Two-Tone Edition: „Unsere Schalter sollen ein schmückendes Design-Statement für den Raum sein.“ Marcel Besau fügt hinzu, dass sie Schalter nicht nur als funktionale Elemente in der Architektur sehen, sie sind wichtige Details, die das Gesamtkonzept komplettieren.
Das Farbkonzept der Two Tone Edition des Hamburger Designduos umfasst vier Farben, unterteilt in zwei Farbwelten: das expressivere und kräftigere Blau-Peach mit den Schaltern Two Tone Blue Shades und Two Tone Blue Peach und das elegantere, dezentere Green-Rose mit den Schaltern Two Tone Green Shades und Two Tone Green Rose. Das dunkle Blau und das dunkle Grün der monochromen Schalter findet sich in den Wippen der zweifarbigen Schalter wieder. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit der Kombination der Schalter untereinander.
Publikumsfavorit Two Tone Green Rose
Auf der Light and Building 2024 in Frankfurt konnten die Messebesucher darüber abstimmen, welche der Varianten der Two Tone Edition ihnen am besten gefällt. Dabei ging die Kombination Two Tone Green Rose als klarer Favorit aus dem Voting hervor und wird aufgrund des positiven Feedbacks in die „Manufaktur Edition“ übernommen.
Für alle Fans der übrigen Two Tone Kreationen gilt: Als Individuallösung erfüllt die Hager Manufaktur fast jeden Farbwunsch. Das bedeutet, dass auch die übrigen drei, sowie weitere beliebige Farbkombinationen projektbezogen über die Hager Manufaktur angefragt werden können.
Neues Portfolio der Manufaktur Edition
Bestes Beispiel für die Umsetzung besonderer Kundenwünsche ist der Berker R.classic, der ursprünglich als reine Drehschalterserie konzipiert war. Schon sehr bald hat die Manufaktur auf Kundenanfrage erste Exemplare als Schalter mit Wippe produziert – in den matten Farbtönen Schwarz und Polarweiß. Diese sind Bestandteile der neuen Auswahl der Hager Manufaktur Edition. Sie dreht sich rund um das Thema matte Schalter und umfasst die Serien Berker R.classic Two Tone Green Rose, Berker R.classic black and white, Berker Serie 1930 schwarz matt, softtouch und Berker Q.1 / Q.3 in tiefschwarz matt.
Von retro bis modern
Für jeden Wohnstil der passende Lichtschalter
Puristisch, zeitlos oder Vintage – Individualität wird nicht nur bei der Einrichtung der eigenen Wohnräume großgeschrieben, sondern auch bei der Wahl des passenden Lichtschalters. Die Zeiten, in denen ein Schalter nur nach seiner reinen Funktionalität ausgewählt wurde, gehören längst der Vergangenheit an. Denn als dekorative Elemente setzen sie optische Highlights auf den eigenen vier Wänden. Schon kleine Veränderungen können in der Raumgestaltung große Wirkung erzielen und Interior-Farbkonzepte in ihrer Gesamtheit unterstützen.
Bei Berker ist die Vielfalt groß, denn bei einer Auswahl aus 16 verschiedenen Designlinien finden sich für jedes Ambiente und jeden Wohnstil passende Schalter und Steckdosen.
Mehr Infos unter: hager.de/manufaktur-edition
Weitere Presseinfos unter hager.de/presse
Themen
Kategorien
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 3,2 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 22 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.