Pressemitteilung -
Stammelbach Karl Krüger GmbH & Co. KG richtet sich strategisch neu aus
Soltau, 14. März 2025. Die Stammelbach Karl Krüger GmbH & Co. KG mit Sitz in Hildesheim wechselt mit ihren sieben hagebaumärkten zum 1. Januar 2026 in das Franchisesystem von Obi. Die Entscheidung erfolgte im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung.
Damit hat sich ein weiterer hagebau-Gesellschafter für einen Wechsel entschieden. Frank Staffeld, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel, dazu: „Das bedauern wir sehr. Als Franchisegeber nehmen wir diese Entwicklungen ernst und stehen im engen Austausch mit unseren Partnern, um die künftige Zusammenarbeit weiter zu stärken. Unser Fokus liegt nach wie vor darauf, unsere Franchisenehmer bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam langfristigen Erfolg zu sichern.“ Zentral hierfür bleibt die konsequente Umsetzung der Omnichannel-Strategie, die Investitionen in den Onlineshop, die App-Weiterentwicklung und neue Technologien wie KI umfasst. „Wir danken unserem Gesellschafter für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschen Familie Krüger und ihrem Team für die Zukunft viel Erfolg.“
Karsten Krüger, Geschäftsführer Stammelbach Karl Krüger GmbH & Co. KG, kommentiert: „Die Partnerschaft mit hagebau hat uns über die Jahre eine starke Basis für unser Unternehmen geboten. Mit dieser Entscheidung setzen wir neue unternehmerische Schwerpunkte. Ich danke hagebau für die gemeinsame Zeit und wünsche allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg.“ Bis zum offiziellen Übergang werden alle Geschäftsaktivitäten wie gewohnt fortgeführt.
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.