Direkt zum Inhalt springen
Ab Januar 2024 Gesellschafter der hagebau: die Roth Baustoffe GmbH & Co. KG in Neckargemünd
Ab Januar 2024 Gesellschafter der hagebau: die Roth Baustoffe GmbH & Co. KG in Neckargemünd

Pressemitteilung -

Roth Baustoffe wechselt zur hagebau

Soltau, 4. Dezember 2023. Der Baustoffhändler Roth Baustoffe GmbH & Co. KG mit Sitz im baden-württembergischen Neckargemünd bei Heidelberg wird zum 1. Januar 2024 Gesellschafter der hagebau. Dadurch stärkt das Familienunternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit und nutzt als Gesellschafter die Vorteile in IT, Einkauf und Logistik. Bisher war das Unternehmen der Kooperation Zentraleinkauf Baubedarf (ZEB) angeschlossen.

„Wir freuen uns über den Zuwachs und die damit verbundenen Wachstumsperspektiven der hagebau in der Region Neckargemünd“, sagt Hartmut Goldboom, Direktor Gesellschafterentwicklung der hagebau. Roth Baustoffe berge ein großes Potenzial.

Die Fähigkeit zu wachsen hat das familiengeführte Unternehmen in der Vergangenheit bereits bewiesen. Der Baustoffhandel startete 1969 mit zwei Mitarbeitern, heute sind es nahezu 20 Beschäftigte, inklusive der Teilzeitkräfte und vier Auszubildenden. Der Betrieb erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5 Millionen Euro und wird bereits seit 2008 von Jens Roth in dritter Generation geleitet.

Vorteile der hagebau-Kooperation nutzen

Durch den Beitritt zur hagebau will der geschäftsführende Gesellschafter die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens weiter stärken, Synergien nutzen und seinen Kunden noch mehr Service und Auswahl bieten. Gleich zum Beitrittstermin stellt Roth Baustoffe auf das hagebau-Warenwirtschaftssystem prohibis um. „Das wird unsere Abläufe verschlanken und die Artikelpflege vereinfachen“, ist sich Jens Roth sicher. Durch die starke Soltauer Händlergemeinschaft verspricht er sich darüber hinaus Vorteile im Einkauf. Ebenso freut er sich auf den großen Pool an Service- und Dienstleistungen der hagebau, vor allem in der Logistik. „Wir werden uns dem Zentrallager Burgau anschließen. So können wir unseren Kunden zusätzliche Sortimente bieten, ohne sie selbst einlagern zu müssen“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter. Im Fokus stehe dabei vor allem der Garten- und Landschaftsbau.

Roth Baustoffe bedient vor allem Handwerker, die rund zwei Drittel der Klientel ausmachen. Ebenso schätzen ambitionierte Privatkunden das gute Angebot und die professionelle Beratung des Baustoff-Generalisten. Zu den Leistungen des Händlers gehören auch eine Fliesen- und Garten-Landschaftsbau-Ausstellung sowie ein 250 Quadratmeter großer Profifachmarkt. „Langfristige Kundenbeziehungen, ein partnerschaftlicher Umgang und das flexible Eingehen auf Kundenwünsche sind uns sehr wichtig“, unterstreicht Roth.

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

Jan Lohmann

Jan Lohmann

Pressekontakt Pressesprecher +49 5191 802-3949
Media Content Panel
Roth_Baustoffe_Front
Roth_Baustoffe_Front
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1980 x 2048, 1,62 MB
Download
Media Content Panel
Roth_Baustoffe_Austellung
Roth_Baustoffe_Austellung
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1200 x 1600, 1,2 MB
Download
Media Content Panel
Jens_Roth
Jens_Roth
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2017 x 2656, 1,81 MB
Download

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany