Direkt zum Inhalt springen
Ein modulares Ausstellungssystem bringt die Produkte der hagebau-Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964 professionell und kundenorientiert zur Geltung. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)
Ein modulares Ausstellungssystem bringt die Produkte der hagebau-Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964 professionell und kundenorientiert zur Geltung. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

Pressemitteilung -

Modulares Ausstellungskonzept für hagebau-Eigenmarke vorgestellt

Soltau, 27. Juni 2024. Mit einem neuen Ausstellungssystem können die Gesellschafter der hagebau künftig ihre Produkte der Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964 flexibel, effizient und ansprechend präsentieren.

Die neuen Ausstellungsmodule für die hagebau-Eigenmarke sind modular einsetzbar und erweiterbar. Sie können für gesamtheitlich kompakte Shop-in-Shop-Flächen eingesetzt werden, sind aber auch als Einzelmodule erhältlich – und lassen sich nahtlos in bestehende Ausstellungen integrieren. Das Ergebnis ist ein konsistentes und ansprechendes Einkaufserlebnis für Kunden: „Das Konzept ermöglicht eine einheitliche und durchgängige Customer Journey im Corporate Design, die die Marke WUNDERWERK est. 1964 professionell und kundenorientiert zur Geltung bringt und die Wiedererkennung aus Kundensicht erhöht“, erklärt Lars Lepke, Abteilungsleitung Produkt- und Eigenmarkenentwicklung Fachhandel bei hagebau.

Qualitativ hochwertig und schnell verfügbar

Die Module bieten ein hochwertiges Erscheinungsbild, wie es sonst vor allem bei führenden Markenherstellern und externen Ladenbauern zu finden ist. Gleichzeitig ist das System nachhaltig konzipiert: Es kann jederzeit auf neue Sortimente und Trends angepasst werden. Bestellbar sind die Module unkompliziert über ein internes Shopsystem der Kooperation.

Ausstellungsplanung mit der Standortentwicklung

Durch vordefinierte Bestückungsvorschläge und eine fortwährende Aktualisierung der Sortimente wird die Planungsphase für die hagebau-Gesellschafter deutlich verkürzt. Hilfe bei der Planung und Gestaltung von Ausstellungsflächen bietet die Standortentwicklung der Kooperation. Damit die Produkte optimal präsentiert werden können, steht das Team aus Planungsexperten den Gesellschaftern mit Rat und Tat zur Seite und führt Projekte von der Planung über die Visualisierung bis hin zur Ausführung professionell durch.

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat hagebau einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

Jan Lohmann

Jan Lohmann

Pressekontakt Pressesprecher +49 5191 802-3949
Media Content Panel
Modulares Ausstellungskonzept für hagebau-Eigenmarke vorgestellt.jpg
Modulares Ausstellungskonzept für hagebau-Eigenmarke vorgestellt.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3840 x 2160, 2,12 MB
Download

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany