Direkt zum Inhalt springen
v.l.n.r.: Detlef Jahnke (Geschäftsführer hagebau Fachhandel), Antonius Trachternach (Geschäftsführer ZEB), Jan Buck-Emden (Vorsitzender der Geschäftsführung hagebau), und Karl-Josef Grosche (Geschäftsführer ZEB) (Foto: hagebau, Abdruck honorarfrei)
v.l.n.r.: Detlef Jahnke (Geschäftsführer hagebau Fachhandel), Antonius Trachternach (Geschäftsführer ZEB), Jan Buck-Emden (Vorsitzender der Geschäftsführung hagebau), und Karl-Josef Grosche (Geschäftsführer ZEB) (Foto: hagebau, Abdruck honorarfrei)

Pressemitteilung -

Kooperation Zentraleinkauf Baubedarf tritt hagebau bei

Soltau/Paderborn, 7. Oktober 2024. Der Zentraleinkauf Baubedarf GmbH & Co. KG (ZEB), eine mittelständische Kooperation mit rund 200 inhabergeführten Unternehmern, tritt mit Wirkung zum 1. Januar 2025 der hagebau-Kooperation als neuer Gesellschafter bei.

Der ZEB profitiert durch den Beitritt von Effizienzvorteilen in der Zentralfakturierung und dem Zugang zu dem größeren Lieferantenportfolio der hagebau. Die hagebau selbst gewinnt durch den ZEB ein Zentralfakturierungsvolumen von rund 270 Millionen Euro hinzu.

„Als ZEB treffen wir seit unserer Gründung im Jahr 1971 immer wieder strategische Entscheidungen für unsere Mitglieder,“ kommentiert Antonius Trachternach, Geschäftsführer des ZEB, den Beitritt zur hagebau. Die Zusammenarbeit mit der hagebau ist eine win-win Situation für beide Kooperationen. „Als Gesellschafter können wir Prozesse der hagebau mitnutzen und so Kosten einsparen. Zudem können wir unseren Arbeitsaufwand im Einkauf reduzieren, was uns insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel echte Erleichterungen bringt. Diese Synergien stärken unsere Marktposition.“

„Die aktuellen Herausforderungen stellen viele Marktteilnehmer vor die Frage, ob sie die anstehenden Prozessumgestaltungen, die weitere Digitalisierung und die stattfindende Marktkonsolidierung allein oder zusammen mit einem starken Partner bewältigen wollen“, sagt Jan Buck-Emden, Vorsitzender der Geschäftsführung der hagebau GmbH & Co.KG. „Als hagebau verfügen wir über eine effiziente Prozess- und Systemlandschaft, wirtschaftliche Stärke und Investitionskraft sowie hervorragende Beziehungen zu Industrie und sind somit ein attraktiver, überzeugender Partner für viele Unternehmen und Kooperationen.“

Beide Unternehmen werden nach erfolgtem Beitritt des ZEB gemeinsam weitere Kostenpotenziale heben, die durch aufeinander abgestimmte Prozesse und Skaleneffekte auftreten.


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

Jan Lohmann

Jan Lohmann

Pressekontakt Pressesprecher +49 5191 802-3949
Media Content Panel
PI_Kooperation ZEB tritt hagebau bei.jpg
PI_Kooperation ZEB tritt hagebau bei.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2796 x 2204, 3,75 MB
Download

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany