Direkt zum Inhalt springen
Der gesamte Markt wurde im neuen Dachmarkendesign der hagebau gestaltet
Der gesamte Markt wurde im neuen Dachmarkendesign der hagebau gestaltet

Pressemitteilung -

hagebaumarkt Regenstauf feiert Wiedereröffnung

Soltau, 25. März 2024. Zum Start der Gartensaison hat der hagebaumarkt in Regenstauf an der Haslerzell am 21. März 2024 wieder für Kunden geöffnet. Nach intensiven Umbauarbeiten ist eine rundum modernisierte Einkaufsumgebung auf 6.000 qm entstanden. Vergrößert wurden die Bereiche des Gartencenters, die Baustoffabteilung, Eisenwaren, Haushaltswaren, sowie die Farbenabteilung, Innendekoration und die Heimtierabteilung.

Auf der komplett neu gestalteten Fläche lädt das 30-köpfige Team des Baumarktes ein, „spannende neue Sortimente zu entdecken, mit denen unsere Kunden bestens ausgerüstet in ihr nächstes Projekt rund um Garten, Heimwerken und Renovieren starten können“, sagt Marktleiter Werner Kastner.

Alles, um den Garten fit für den Frühling zu machen, finden Kunden im neu gestalteten Gartencenter. Dort wurde die Auswahl an Pflanzen, Töpfen und Zubehör insgesamt vergrößert, zum Beispiel bei dem Trendthema Selbstversorgung mit Bio-Kräutern und Gemüsepflanzen. „Aber auch alle Grillfans kommen nicht zu kurz und werden vom neuen Grillshop und von der ebenso neuen Gartenmöbelausstellung begeistert sein“, verspricht Kastner. Die neue Heimtierabteilung bietet ein vergrößertes Angebot an Trocken- und Nassfutter mit zusätzlichen Premiummarken. Darüber hinaus lassen Hundefutterbar und Tierzubehörprogramm keine Wünsche für Haustiere offen. Fischfutter und Angelzubehör runden das Angebot ab.

In der deutlich vergrößerten Haushaltswarenabteilung finden Kunden eine Produktpalette von preisgünstigen Produkten bis zu Markenware namhafter Hersteller. Ergänzt wurde auch der Bereich der Innendekoration durch Kunstdrucke, Bilderrahmen, Vorhänge, Gardinen und Kissen. Alle Hobby-Heimwerker finden in der Eisenwarenabteilung jetzt eine deutlich größere Vielfalt an Kleineisenwaren sowie Profile. In der modernen Badmöbelausstellung ist für jeden Stil und Anspruch etwas dabei. Auch die Abteilungen Sanitär, Baustoffe und Baustoffchemie profitieren nun von einem größeren Sortiment. Die neu gestaltete Farbenabteilung punktet neben einer bunten Auswahl mit ihrer Farbenmischanlage, wo nach Kundenwunsch Farbtöne für Lack- und Wandfarben angemischt werden können. In der Holzabteilung wurden zusätzliche moderne Bodenbeläge wie Vinyl erweitert und Trends wie Wand- und Akustikpaneels ergänzt. Ein Highlight in der Gartentechnikhier sind die neu ins Produktsortiment aufgenommenen Stihl Akku-Geräte. Im Gartensortiment wurde im Technikbereich zum Beispiel eine große Auswahl an hochwertigen Gartengeräten der Marke Fiskars in die Produktpalette aufgenommen.

Umfangreiche Services online und offline

Neben dem umfangreichen Sortiment legt Marktleiter Werner Kastner besonderen Wert auf eine individuelle, kompetente sowie freundliche Kundenberatung. „Unsere Kunden schätzen die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter und so konnte bereits vielen Heimwerkern mit einem guten Rat und einem besonderen Tipp die Durchführung ihres Projektes ermöglicht werden.“ Ganz groß wird im hagebaumarkt der Service geschrieben. Kunden profitieren von Serviceleistungen wie Maschinenverleih, Schlüsseldienst, Schärfdienst, Holzzuschnitt, Farbenmischcenter und Gasflaschentausch. Zum Transport sperriger Waren können Kunden einen Transporter anmieten, sowie kostenlos einen Anhänger für im Markt gekaufte Waren leihen.

Alle Sortimente des Marktes sind für Kunden auf hagebau.de online sichtbar und können bequem per „Click & Collect“ reserviert und an der Hauptinformation abgeholt werden. Sollte einmal ein Kundenwunsch trotz des großen Sortiments nicht erfüllt werden können, dann greifen die Mitarbeiter schnell auf ein digitales Ergänzungssortiment mit über 150.000 Artikeln zu. Der Artikel wird dann direkt in den Markt oder zum Kunden nach Hause bestellt. Ein frei verfügbares Kunden-WLAN rundet das digitale Angebot ab.

Bildunterschrift

V.l.n.r.: Stefan Beurer, Vorstand Danhauser; Harald Angella, Abteilungsleiter KAM Vertrieb; Matthias Fischer, stellvertr. Markleiter hbm Regenstauf; Werner Kastner, Markleiter hbm Regenstauf; Markus Göttler, regionale Verkaufsleitung KAM Vertrieb DIY; Reiner Sammer, Abteilungsleiter KAM Vertrieb und Anton Reichhart, regionale Verkaufsleitung KAM Vertrieb Gartencenter


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat hagebau einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

Jan Lohmann

Jan Lohmann

Pressekontakt Pressesprecher +49 5191 802-3949
Media Content Panel
hagebaumarkt Regenstauf_Fassade
hagebaumarkt Regenstauf_Fassade
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1047, 459 KB
Download
Media Content Panel
hagebaumarkt Regenstauf_Gruppenaufnahme
hagebaumarkt Regenstauf_Gruppenaufnahme
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3280 x 2252, 1,86 MB
Download

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany