Pressemitteilung -
hagebau: Trockenbau Fachhandel bietet praxisnahe Wissens-Updates
Soltau, 7. August 2023. Das hagebau-Spezialisierungssystem TROCKENBAU FACHHANDEL informiert mit einer neuen Praxisreihe die angeschlossenen Fachhändler sowie deren Trockenbau-Fachunternehmer über aktuelle Themen und Lösungen in den Bereichen Brandschutz und Bauakustik. Ab August 2023 sind insgesamt drei Veranstaltungen im Norden, Süden und Westen Deutschlands geplant.
„Mit unserer praxisorientierten Schulungsreihe möchten wir Handel und Fachunternehmern die Möglichkeit bieten, sich weiterzuentwickeln und die Teilnehmer auf aktuelle Themen im Trockenbau aufmerksam machen – anhand von Inhalten, die nah an der Praxis und somit am Arbeitsalltag sind“, erklärt Jürgen Dieks, Leiter der Spezialisierungssysteme Trockenbau und Technische Isolierung bei der hagebau, das Konzept und Ziel der Veranstaltungen. An drei Terminen in Oberhausen, Hamburg und Würzburg können Mitglieder der Fachgruppe Trockenbau gemeinsam mit ihren Fachunternehmern teilnehmen.
Lösungsorientierte Vorträge
Im Rahmen der Veranstaltungen werden praxisnahe und lösungsorientierte Vorträge von Fachexperten zu den Schwerpunkten Bauakustik, Schall- und Brandschutz, Feuer- und Rauchschutzabschlüsse sowie Akustik- und Designlösungen im Deckenbereich gehalten. Vertreter namhafter Lieferanten aus der Trockenbau-Industrie halten Vorträge zu den vorgenannten Themenbereichen.
Austausch zwischen Handel, Industrie und Fachunternehmern
„Wir fördern mit unseren Veranstaltungen den Austausch zwischen Handel, Industrie und Fachunternehmern, der elementar für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist“, sagt Jürgen Dieks. Bei allen Veranstaltungen wird darum ein entsprechendes Rahmenprogramm geboten, das Möglichkeiten für einen ungezwungenen Austausch bietet.
1.803 Zeichen
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.