Pressemitteilung -
hagebau präsentiert neue IGA-Fliesenserie Porto 2.0
Mit Porto 2.0 stellt hagebau eine neue Fliesenserie der Marke IGA vor.
Namenspatron der Fliesenneuheit IGA Porto 2.0 ist die zweitgrößte portugiesische Stadt, deren Name ins Deutsche übersetzt „Hafen“ bedeutet. Denn die Fliesenserie ist für den Einsatz in verschiedenen Stilrichtungen im ganzen Haus konzipiert – sozusagen ein sicherer Hafen für die Innenarchitektur. Der Oberflächencharakter der Wand- und Bodenserie ist von Beton und Kalkstein inspiriert. Diese Mischung ergibt ein harmonisches Flächenbild in den Farben Weiß, Creme, Basalt und Anthrazit. Die Farbtöne harmonieren miteinander, sodass verschiedene Räume oder auch einzelne Flächen innerhalb eines Zimmers farblich akzentuiert werden können.
Als Bodenformate stehen 30 x 60 cm und 60 x 60 cm sowie Mosaikfliesen in 5 x 5 cm zur Verfügung, die ebenfalls kombiniert werden können. Die Fliesen aus hochwertigem Feinsteinzeug sind mit der Rutschhemmung R10/B ausgestattet – ein sowohl trittsicherer als auch pflegeleichter Belag.
Ausgehend von der Ursprungsidee verrät auch der Wanddekor seine portugiesische Herkunft. Die typischen, vielfarbigen Dekore wurden übersetzt in eine dezente Ton-in-Ton-Dekoration aus weißen, graublauen und beigen Tönen. Die ornamentalen Formen auf der Oberfläche scheinen wie in einem natürlichen Prozess gealtert, eine leichte partielle Lüsterglasur betont dabei den Used-Charakter.
Die weiße Wandfliese aus Steingut in 30 x 60 cm zeigt eine ähnliche Struktur wie die Feinsteinzeugfliesen, dies jedoch dezenter. Mit ihrer leichten und luftigen Wirkung lassen sie sich nicht nur im Bad, sondern auch in Küchen und Wohnräumen einsetzen.
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat hagebau einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.