Pressemitteilung -
hagebau: neue Terrassenplatten von WUNDERWERK est. 1964
Soltau, 22. Februar 2024. Mit ATHEN, RIGA und MOMENTUM präsentiert hagebau drei neue Terrassenplattenserien ihrer Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964. Die Neuheiten wurden beim GALABAU Fachkongress in München vorgestellt.
Die Keramikplatten ATHEN zeichnen sich durch ihre natürliche Ästhetik, aber auch durch ihre außergewöhnliche Härte und Qualität aus. Die Terrassenplatten sind aus hochwertigem Ton gefertigt, unter Druck geformt und bei über 1.100 Grad Celsius gebrannt. Durch die gewählten Grundstoffe und einen aufwendigen Herstellungsprozess nehmen die Platten nur wenig Feuchtigkeit auf und verhindern so das Eindringen von Schmutz. Zudem sind die Platten beständig gegen Frost und äußere Einflüsse wie Kratzer. Durch ihre hohe Rutschfestigkeit eignen sich die Platten besonders für die Verlegung im Pool- und Saunabereich. Durch das Rektifizierungsverfahren ist eine Verlegung mit minimalen Fugen möglich. Die Terrassenplatten sind in den Farben Taupe, Grau und Anthrazit, in den Größen 60 x 60 cm, 40 x 80 cm und 80 x 80 cm und in den Stärken 2 cm und 3 cm erhältlich.
Die keramische Terrassenplatte WUNDERWERK est. 1964 RIGA verleiht Außenbereichen ein großzügig-geschmackvolles Ambiente. Die 2 cm und 3 cm starken, für den Outdoor-Einsatz entwickelten Terrassenplatten sind witterungsbeständig, frostsicher und äußerst pflegeleicht. Das gefällige Format 60 x 60 cm steht in den drei marmorierten Haptiken/Farben Beige, Grau und Anthrazit zur Auswahl.
Einen lebendigen Betonlook für innen und außen bietet das Konzept WUNDERWERK est. 1964 MOMENTUM. Die Terrassenplatten der Serie zeigen die typischen optischen Farbschattierungen von Zement. In ihrer natürlichen Anmutung verbinden sie so puristische Modernität mit Behaglichkeit. Das Format 60 x 60 cm steht für den Outdoor-Einsatz in 2 cm Stärke oder den Indoor-Einsatz in 1 cm Stärke zur Auswahl. Mit den vier Farben Hellgrau, Dunkelgrau, Beige und Taupe bietet die Serie die Möglichkeit, wärmere als auch kühlere Ambiente im angesagten Beton-Look zu betonen.
Bildunterschriften:
hagebau neue Terrassenplatten von WUNDERWERK est. 1964_2:
Mit den Terrassenplatten aus der Serie RIGA, hier in Beige, lassen sich großzügige und gleichzeitig pflegeleichte Bereiche gestalten
hagebau neue Terrassenplatten von WUNDERWERK est. 1964_3:
WUNDERWERK est. 1964 MOMENTUM, hier in Hellgrau, bringt einen modernen Betonlook nach innen und außen
Fotos: hagebau (Abdruck honorarfrei)
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.