Pressemitteilung -
hagebau-Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964: Fliesensortiment erweitert
Soltau, 10. April 2024. Mit den Fliesenserien LUNARA, BASIC 2.0 und einem zusätzlichen Format in der Serie CAMPA wurde das Portfolio von WUNDERWERK est. 1964 ergänzt.
Die Fliesenserie LUNARAist inspiriert von der zeitlosen Schönheit des Kalksteins und versprüht damit natürliche Eleganz. Mit einem authentischen Naturstein-Design verleiht die Serie Räumen einen Hauch von Luxus und raffinierte Schlichtheit. Die großzügigen Maße von 60 x 120 cm bieten Gestaltungsfreiheit und betonen gleichzeitig die feine Struktur und die einzigartige Maserung des unglasierten Feinsteinzeugs. Die Fliesen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch besonders strapazierfähig und pflegeleicht. Daher eignen sie sich für jeden Wohnraum. Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb verfügt die Kalkstein-Serie über die Rutschhemmung R10B. Die Farbpalette umfasst drei warme Nuancen – von elegantem Grau über sanftes Creme bis hin zu einem einladenden Hellbraun.
Die Serie BASIC 2.0 umfasst weiße Wandfliesen aus glasiertem Steingut in mattem und glänzendem Finish. Die BASIC 2.0-Wandfliesen sind in zwei verschiedenen Kantenvarianten erhältlich: Naturkante und rektifiziert. Darüber hinaus umfasst WUNDERWERK est. 1964 BASIC 2.0 Bricks im Format 6 x 27 cm in acht zeitlosen Farben (Cremeweiß, Kalkgrau, Greige, Grau, Jadegrün, Kobaltblau, Terracotta und Lavaschwarz), mit denen dekorative Akzente gesetzt werden können. Die Bodenfliesen aus hochwertigem glasiertem Feinsteinzeug sind in Betonoptik gehalten und auf die Wandfliesen der Serie abgestimmt. Im Format 30 x 60 cm und in den Farben Beige, Hellgrau, Mittelgrau und Dunkelgrau schaffen sie eine harmonische Verbindung zur Wandgestaltung. Die Trittsicherheit der Fliesen ist mit R10B bewertet, um ein sicheres und komfortables Wohngefühl zu gewährleisten. Die Naturkante der Bodenfliesen komplettiert das Gesamtbild.
Die Serie CAMPA wurde um Bodenfliesen im Format 60 x 120 cm erweitert. Daneben sind weiterhin Bodenfliesen in 30 x 60 cm und 60 x 60 cm sowie Wandfliesen in 30 x 60 cm erhältlich. Das Wand- und Bodenkonzept aus Steingut und glasiertem Feinsteinzeug erinnert an moderne Betonoberflächen, das vielfach im Industrial Style eingesetzt wird. Die Farben der Serie sind matt, jedoch mit seidenmattem Schimmer veredelt. Besondere Highlights sind die dezent strukturierten Wand-Dekore, die ein wenig wie Satin anmuten. Wandflächen erhalten so eine unterschiedliche Optik und Haptik, ohne das Interieur zu stark zu dominieren. Die Wandfliesen in Weiß, Beige und Grau sind in ihrer Tonigkeit etwas heller als die Feinsteinzeugfliesen in Beige, Graphit, Grau und Hellgrau. Die Bodenfliesen sind frostsicher und mit der rutschhemmenden Oberfläche R10B ausgestattet.
Bildunterschriften:
hagebau-Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964 Fliesensortiment erweitert_2:
Die weißen Wandfliesen der Serie BASIC 2.0, hier kombiniert mit Bodenfliesen in Dunkelgrau, verleihen Räumen eine subtile Raffinesse
hagebau-Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964 Fliesensortiment erweitert_3:
Die Serie CAMPA, hier in Grau, wurde um Bodenfliesen im Format 60 x 120 cm erweitert
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat hagebau einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.