Direkt zum Inhalt springen
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

Pressemitteilung -

Gillet Baumarkt GmbH wechselt zu OBI

Landau/Soltau, 25. Juni 2024. In einer gemeinsamen Pressemeldung teilen Gillet Baumarkt GmbH und hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG mit, dass die langjährige Partnerschaft als Kommanditistin der hagebau und als Franchisenehmerin mit Wirkung zum 31.12.2024 beendet wird.

Petra Gillet: „Diese Entscheidung ist uns nach 40 Jahren in der hagebau nicht leichtgefallen. Mit unserem Markt in Landau in der Pfalz sind wir in einem hochkompetitiven Umfeld tätig. Über die Jahre haben wir unseren Standort daher ständig erweitert und auf mittlerweile über 23.000 Quadratmeter Verkaufsfläche ausgebaut. Wir sind damit in gewisser Weise aus dem hagebaumarkt-System herausgewachsen. Von dem Wechsel zu OBI, die sich bekanntlich ausschließlich mit dem Einzelhandel von Baumarktsortimenten beschäftigen, erhoffen wir uns in einem für die gesamte Branche insgesamt schwierigem Marktumfeld die nötigen Impulse für die Zukunft unseres Unternehmens. Wir danken der hagebau für viele Jahre guter Partnerschaft und Zusammenarbeit.“

Frank Staffeld, Geschäftsführer Einzelhandel, hagebau: „Wir verbessern unser Einzelhandelssystem stationär und online stets weiter. Mit unserer neuen modernen und frischen Dachmarke setzen wir gerade in unserem Jubiläumsjahr 2024 Akzente und dürfen uns über eine hohe Akzeptanz unserer Kunden freuen, die sich aufgrund attraktiver Angebote in einer zunehmenden Kundenfrequenz und Umsatzwachstum ausdrückt. Gleichzeitig bieten wir mit dem hagebaumarkt-System und dem erfolgreichen Kleinflächenkonzept hagebau kompakt erfolgreiche Systemkomponenten, die unseren Franchisenehmern die von ihnen gewünschte hohe unternehmerische Flexibilität bieten. Dass wir das erfolgreiche Unternehmen Gillet Baumarkt GmbH nun verlieren, bedauern wir natürlich. Das ist für uns aber auch Ansporn und Verpflichtung zur weiteren, stärkeren Ausrichtung unserer Systeme auf die Zukunft. Bis zum 31.12.2024 werden wir die gute Zusammenarbeit wie gewohnt fortführen. Wir bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen der Unternehmerfamilie Gillet für die Zukunft alles Gute.“

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat hagebau einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

Jan Lohmann

Jan Lohmann

Pressekontakt Pressesprecher +49 5191 802-3949
Media Content Panel
hagebau_zentrale.jpg
hagebau_zentrale.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3840 x 2160, 6,08 MB
Download

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany