Pressemitteilung -
connmax GmbH: schrittweise Veränderung der Partnerschaft mit hagebau
Soltau, 10. April 2025. Die connmax GmbH, Gesellschafterin der hagebau-Kooperation, hat sich dazu entschieden, ihre insgesamt fünf Standorte in das Franchisesystem von Obi zu überführen. Zum 1. Januar 2026 wechseln die Märkte in Gifhorn und Peine. Die beiden Standorte in Salzgitter sowie der Markt in Wolfsburg folgen 2027 und 2028.
„Diese Entwicklung bedauern wir sehr“, sagt Frank Staffeld, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel. „Wir stehen in engem Austausch mit unserem Gesellschafter und gestalten diesen Prozess konstruktiv und im Sinne aller Beteiligten. Unser Fokus liegt weiterhin klar auf der Stärkung unseres Netzwerks und der konsequenten Weiterverfolgung unserer strategischen Ausrichtung.“
hagebau setzt auch künftig konsequent auf den Ausbau der Omnichannel-Strategie, technologische Innovationen und eine enge Partnerschaft mit aktuellen sowie neuen Gesellschaftern. „Gerade in Zeiten des Wandels liegt unsere Stärke in einer klaren strategischen Ausrichtung, gegenseitigem Vertrauen und einem starken Netzwerk“, so Staffeld weiter. hagebau danke für das über viele Jahre entgegengebrachte Vertrauen und wünsche dem Unternehmen für die kommenden Schritte alles Gute. Die betroffenen Standorte werden bis zur jeweiligen Umstellung weiterhin in gewohnter Weise unter der Marke hagebaumarkt geführt.
Heike Gust, Geschäftsführerin connmax GmbH, kommentiert: „Wir blicken auf viele gute Jahre in der hagebau Kooperation zurück. Nun schlagen wir neue unternehmerische Wege ein – Schritt für Schritt und im offenen, professionellen Dialog. Für die langjährige Zusammenarbeit und den respektvollen Umgang danken wir hagebau herzlich.“
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.