Pressemitteilung -
Aufsichtsrat und Vorsitzender der Geschäftsführung einigen sich auf Vertragsbeendigung
Soltau, 6. November 2024. Der Aufsichtsrat der hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG hat sich mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Jan Buck-Emden auf die Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt.
„Wir sind gemeinsam und in völliger Übereinstimmung zu dem Ergebnis gekommen, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, eine personelle Veränderung an der Spitze der hagebau-Geschäftsführung vorzunehmen“, sagt Robert Grieshofer, Vorsitzender des Aufsichtsrates. Entsprechend ist Herr Buck-Emden aus dem Unternehmen ausgeschieden. „Wir danken Jan Buck-Emden ausdrücklich für seine wertvolle Arbeit und seine Verdienste um die hagebau. Der ‚Soltauer Weg‘, das Management der Corona-Zeit und die jüngsten Impulse für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens hinterlassen bleibende Spuren. Wir danken ihm sehr für sein Wirken“, so Grieshofer weiter.
Jan Buck-Emden erklärt: „Wir haben gemeinsam in den vergangenen Jahren viel erreicht und die hagebau fit für die Zukunft gemacht. Ich danke allen im Unternehmen für das, was wir geschafft haben.“
Die Geschäftsführung der hagebau besteht damit für eine Übergangszeit aus drei Personen:
Sven Grobrügge, Geschäftsführer Finanzen und Business Support, Detlef Jahnke, Geschäftsführer Fachhandel, und Frank Staffeld, Geschäftsführer Einzelhandel.
Robert Grieshofer: „Wir werden als Aufsichtsrat ohne Zeitdruck geeignete Kandidaten ansprechen. Unsere Branche steht mit den Themen Digitalisierung inklusive des Einsatzes künstlicher Intelligenz, konjunkturellen Eintrübungen, Nachfolgeregelungen auf Gesellschafterebene und vielen weiteren Aufgaben vor fundamentalen Herausforderungen. Unseren jüngst eingeschlagenen Weg der Neuaufstellung der hagebau wollen wir auch auf der Ebene der Geschäftsführung mit Bedacht, Konsequenz und neuen Impulsen fortsetzen.“
Jan Buck-Emden war seit 2017 als Vorsitzender der Geschäftsführung tätig.
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.