News -
Wie hagebau Kunden per KI automatisch berät
Die hagebau connect GmbH & Co. KG als Betreiberin der Onlineshops hagebau.de und hagebau.at und das KI-Unternehmen “homie” ziehen nach sechsmonatiger Zusammenarbeit ein positives Fazit. Mit dem „Hagebot“, einem KI-gestützten Beratungs-Chat, berät hagebau seine Kundinnen und Kunden nun automatisiert und personalisiert im Onlineshop.
Die KI-Lösung von homie ermöglicht es hagebau, seinen Kundinnen und Kunden schnell und unkompliziert Unterstützung zu bieten. Der „Hagebot" Chat analysiert die individuellen Kunden-Anliegen und schlägt passende Produkte vor. Dabei greift er auf aktuelle Bestands- und Preisdaten aus den Märkten zurück und leitet direkt weiter auf Services wie die Click&Collect Funktion.
Umfangreiche Beratung durch den Hagebot
In erster Linie nutzen die Kundinnen und Kunden den Hagebot für eine bedarfsorientierte Beratung mit anschließender Produktempfehlung. Kunden erhalten beispielsweise Beratung zu Düngerarten im Frühjahr oder den passenden Dübel für ihre DIY-Projekte. Der KI-Chat informiert zusätzlich über Services in den hagebau Märkten, wie z.B. die Transportervermietung oder den Holzzuschnitt. Innerhalb von Sekunden gibt es passende Antworten zu den jeweiligen Anliegen, indem Informationen und Daten von hagebau intelligent vernetzt und abgerufen werden. So können die Kundinnen und Kunden auch Detailfragen zu angezeigten Produkten stellen, um z.B. zu erfahren, ob ein Artikel wetterbeständig ist. Die homie KI kombiniert das Sortimentsangebot mit dem gesamten Vermarktungs-Content von hagebau.
Erfolgreiche Bilanz der Zusammenarbeit
Die Daten aus den vergangenen sechs6 Monaten der Zusammenarbeit zeigen Erfolge: 74 Prozent der Nutzerinnen und Nutzern sind zufrieden. Besonders geschätzt wird die persönlich zugeschnittene Informationsvermittlung innerhalb von Sekunden. Es wurde festgestellt, dass die Interaktions-Erlebnisse mit dem KI-Chat positiv von Kundinnen und Kunden wahrgenommen werden und eine hilfreiche Unterstützung beim Einkaufen im hagebau Onlineshop bieten. Der Kaufabschluss von Kundinnen und Kunden nach Nutzung des Hagebots ist wahrscheinlicher als ohne die Interaktion im Chat.
Ausbau des Hagebot in weiteren Kanälen
Die Partnerschaft zwischen homie und hagebau connect wird fortgeführt. Seit März ist der Hagebot auch im österreichischen Onlineshop verfügbar und wird zukünftig auch in der hagebau-App integriert.
„Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass automatisierte Kundenberatung in unserem Sortiment einen echten Mehrwert schafft. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit homie weiterzugehen“, so Katja Holst, Product Owner, hagebau connect.
„Der Erfolg des Hagebot bei hagebau bestätigt uns darin, dass homie eine sinnvolle KI-Anwendung ist, die von Tag 1 einen deutlich positiven ROI verspricht und nahtlos in jedes Online-Shop Erlebnis integriert werden kann“, ergänzt Hendrik Lallensack, Mitgründer und Geschäftsführer von homie.
Über hagebau connect
Die hagebau connect GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg ist die Betreiberin der Onlineshops hagebau.de und hagebau.at und ein Tochterunternehmen der Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) – einer der führenden Einkaufskooperationen im Fach- und Einzelhandel, deren rund 350 Gesellschafter über 1.500 Standorte betreiben. Das Team von hagebau connect bündelt Kompetenz und Erfahrung aus Online-Marketing, Omnichannel, IT, Analytics und Logistik, um in enger Zusammenarbeit mit der hagebau Firmenzentrale in Soltau ein nahtloses Omnichannel-Einkaufserlebnis für Kunden zu schaffen.