Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Gesellschafter Nils Ulrich setzt für seinen Markt in Bruchhausen-Vilsen auf die hagebau Dachmarke

Kräfte gebündelt: Ulrich Holzhandlung-Baumarkt setzt auf hagebau Dachmarke

Bruchhausen-Vilsen/Soltau, 24. April 2025. Nach einem umfangreichen Umbau präsentiert sich die Ulrich Holzhandlung-Baumarkt GmbH ab sofort unter der Dachmarke hagebau und bietet das volle Leistungsspektrum aus Fach- und Einzelhandel. Der Standort, der bereits seit 13 Jahren zur hagebau-Kooperation gehört, vollzieht damit den Wechsel vom bisherigen Konzept Werkers Welt hin zu einer Kombination aus

hagebau Zentrale in Soltau

connmax GmbH: schrittweise Veränderung der Partnerschaft mit hagebau

Soltau, 10. April 2025. Die connmax GmbH, Gesellschafterin der hagebau-Kooperation, hat sich dazu entschieden, ihre insgesamt fünf Standorte in das Franchisesystem von Obi zu überführen. Zum 1. Januar 2026 wechseln die Märkte in Gifhorn und Peine. Die beiden Standorte in Salzgitter sowie der Markt in Wolfsburg folgen 2027 und 2028.
„Diese Entwicklung bedauern wir sehr“, sagt Frank Staffeld, Ges

Im hagebaumarkt gibt es die Überraschungssackerl von Too Good To Go unter anderem mit Garten-, Zimmer- sowie Zierpflanzen, Gemüse- und Kräuterpflanzen

Erster Baumarkt Österreichs: hagebaumarkt und Too Good To Go retten Lebensmittel, Tierfutter und Pflanzen

Soltau/Brunn am Gebirge, 7. April 2025. hagebaumarkt geht als erster Baumarkt in Österreich eine Kooperation mit Too Good To Go ein und rettet als erster Partner neben Lebensmitteln auch überschüssiges Tierfutter. Darüber hinaus gibt es die sogenannten Überraschungstüten von Too Good To Go im hagebaumarkt mit Garten-, Zimmer- sowie Zierpflanzen, Gemüse- und Kräuterpflanzen.
Ab sofort retten all

Künstliche Intelligenz für die praktische Beratung im Baumarktsortiment

Wie hagebau Kunden per KI automatisch berät

Die hagebau connect GmbH & Co. KG als Betreiberin der Onlineshops hagebau.de und hagebau.at und das KI-Unternehmen “homie” ziehen nach sechsmonatiger Zusammenarbeit ein positives Fazit. Mit dem „Hagebot“, einem KI-gestützten Beratungs-Chat, berät hagebau seine Kundinnen und Kunden nun automatisiert und personalisiert im Onlineshop.
Die KI-Lösung von homie ermöglicht es hagebau, seinen Kundi

Der neue hagebaumarkt im thüringischen Pößneck (Foto: hagebau)

Raiffeisen Waren GmbH eröffnet neuen hagebaumarkt in Pößneck

Die Raiffeisen Waren GmbH erweitert ihr Standortnetz und eröffnete am 13. März 2025 nach zweimonatiger Umbauzeit einen neuen hagebaumarkt im thüringischen Pößneck. Mit einer Verkaufsfläche von 5.500 Quadratmetern, einem breiten Sortiment von rund 35.000 Artikeln und zahlreichen Serviceleistungen stärkt der Standort, der zuvor von Obi betrieben wurde, die regionale Nahversorgung.
„Mit der Eröff

hagebau-Zentrale in Soltau (Foto: hagebau)

Stammelbach Karl Krüger GmbH & Co. KG richtet sich strategisch neu aus

Soltau, 14. März 2025. Die Stammelbach Karl Krüger GmbH & Co. KG mit Sitz in Hildesheim wechselt mit ihren sieben hagebaumärkten zum 1. Januar 2026 in das Franchisesystem von Obi. Die Entscheidung erfolgte im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung.
Damit hat sich ein weiterer hagebau-Gesellschafter für einen Wechsel entschieden. Frank Staffeld, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel, dazu:

Die Geschäftsführung der Würth Hochenburger GmbH, Innsbruck: (v.l.n.r.) Markus Obermoser (COO), Nolwenn Talmo-Kosiek (CMO), Othmar Lutz (CEO) Foto: Blickfang Photographie

hagebau Österreich expandiert weiter: Würth Hochenburger tritt mit Sparten Baumarkt und Profi-Fachmarkt wieder bei

Soltau, 20. Februar 2025 – Die Würth Hochenburger GmbH, Innsbruck, tritt mit ihren Geschäftsfeldern Baumarkt/Einzelhandel und Profi-Fachmarkt in Österreich zum 1. März 2025 hagebau bei. Das Unternehmen, das zu den führenden Baustoffhandelsunternehmen Österreichs zählt, bringt acht Baumärkte und 17 Profi-Fachmärkte in die Kooperation ein und war bereits bis 2013 hagebau-Gesellschafter.
„Langfri

Der hagebaumarkt der C. J. Wigger KG in Neumünster

C. J. Wigger KG wechselt Franchisegeberin

Neumünster/Soltau, 20. Januar 2025. In einer gemeinsamen Pressemeldung teilen C. J. Wigger KG und hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG mit, dass die langjährige Partnerschaft als Franchisenehmerin mit Wirkung zum 31. Dezember 2025 beendet wird. Neue Franchisegeberin für die drei Einzelhandelsstandorte in Neumünster und Eutin wird die OBI GmbH & Co. Deutschland KG.
Chri

hagebau Einzelhandel: Gesellschafter bekräftigen Omnichannel-Ausrichtung

hagebau Einzelhandel: Gesellschafter bekräftigen Omnichannel-Ausrichtung

Berlin, 25. November 2024. Auf dem gemeinsamen Jahrestreffen der Franchise- und Systemnehmer (61. Partnerkonferenz und 15. Jahrestagung) stellten die entscheidenden Einzelhandelsgremien der hagebau die Weichen klar Richtung Zukunft: Die Gesellschafter der hagebaumärkte und hagebau kompakt-Märkte diskutierten und beschlossen die konsequente weitere Umsetzung der Omnichannel-Strategie der Kooperatio

Aufsichtsrat und Vorsitzender der Geschäftsführung einigen sich auf Vertragsbeendigung

Aufsichtsrat und Vorsitzender der Geschäftsführung einigen sich auf Vertragsbeendigung

Soltau, 6. November 2024. Der Aufsichtsrat der hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG hat sich mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Jan Buck-Emden auf die Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt.
„Wir sind gemeinsam und in völliger Übereinstimmung zu dem Ergebnis gekommen, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, eine personelle Veränderung an der Spitze der hagebau-Geschäfts

Foto: Stewes (Abdruck honorarfrei)

STEWES Baucentrum in Gladbeck feiert Eröffnung – einzigartiger Kombistandort für Bauprofis und Heimwerker

Gladbeck, 4. Oktober 2024 – Das STEWES Baucentrum in Gladbeck erreicht mit der Eröffnung des neuen Baustoffhandels einen weiteren Meilenstein in seiner Entwicklung. Der erweiterte Standort, der nun auf über 50.000 Quadratmetern Platz für Bauprodukte und -dienstleistungen bietet, verbindet die Leistungsfähigkeit eines hochmodernen Baustoffhandels mit den Vorteilen eines umfassenden hagebaumarkts in

hagebaumarkt DIY Store auf dem Parookaville Festival 2024: Bauen, Basteln und Feiern

hagebaumarkt DIY Store auf dem Parookaville Festival 2024: Bauen, Basteln und Feiern

Soltau, 24. September 2024. Auch in diesem Jahr war die Paul Swertz GmbH auf dem Parookaville Festival am Airport Weeze vom 17. bis 21. Juli 2024 mit eigenem hagebaumarkt vertreten. Im hagebaumarkt DIY Store by Swertz unterstützte ein engagiertes Team aus Mitarbeitern des hagebau-Gesellschafters und der hagebau-Zentrale in Soltau die Festivalbesucher mit nützlicher Campingausrüstung, kreativen Acc

Mehr anzeigen

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany