News -

Ergebnis-Veranstaltung Entscheider-Zyklus 2020 im Zeichen des KHZG (Krankenhauszukunftsgesetzes)

Liebe Freund der ENTSCHEIDERFABRIK,

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 2006 setzt unser Eco System der ENTSCHEIDERFABRIK mit den Krankenhaus-Entscheidern die Chancen der digitalen Transformation um!

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und der digitalen Reifegradmessung hat das BMG nicht nur die gesetzliche Zeitenwende eingeläutet, sondern auch wirtschaftliche Vorraussetzungen geschaffen.

Auf unserer Ergebnis-Veranstaltung des Entscheider-Zyklus 2020 berichten wir über die

  • 5 Digitalisierungsthemen 2020,
  • Lösungen unserer Industrie-Mitglieder im Zeichen des KHZG und
  • den Wettbewerb um unseren Startup-/Digitalisierungspreis.

.

Programm Dienstag der 17.11.2020 im digitalen Live Stream und in Präsenz im Fire&Ice Hotel

Ergebnisse der 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft

  1. Archivar4.0 - der Chief Data Officer als Berater der Krankenhausführung für Nutzen stiftende Services-Apps auf Basis des hauseigenen Datenschatzes
  2. Entlastung der Pflegefachkräfte und ökonomische Steuerung mittels einer prädiktiven Pflege-Controlling-Unit
  3. MIA ROBOTIC CODING, Die Digitalisierung der Kodierung – Erlössteigerung aus Big Data
  4. „Arbeite doch einfach wann Du willst!“ Zufriedene Mitarbeiter durch Selbstplanung auf Basis einer Jahreskapazitätsplanung
  5. Lückenlose digitale Unterstützung bei der Schlaganfallversorgung – mittels Vernetzung aller Akteure und KI-Bildanalyse zur optimalen Therapie

Vorträge unserer Industrie-Mitglieder zum KHZG

  • Mark Neumann, Mitglied der Geschäftsleitung, ID Berlin
  • Admir Kulin, CEO, m.doc
  • Dr. Christoph Weigand, Geschäftsführer, LowTeq
  • S.Huschke, Geschäftsführer, Cortado
  • G. Wiechers, Geschäftsleitungsmitglied, DMI
  • P. Schmelter, Geschäftführer, BEWATEC

Auszeichnungen von ENTSCHEIDERFABRIK und VKD e.V.

  • Die Berater / Projektleiter der 5 Digitalisierungsthemen 2021
  • Nachhaltiger Krankenhauspartner
  • Unternehmens-/Klinikführer 2020

.

Programm Mittwoch der 18.11.2020 im digitalen Live Stream und in Präsenz imFire&Ice Hotel

Vorträge unserer Industrie-Mitglieder zum KHZG

  • Michael Waldbrenner, Geschäftsführer, Deutsche Telekom Clinical Solutions
  • Dr. Lukas Aschenberg, Geschäftsführung Tiplu
  • Ulrich Brüll, Leiter Cyber Security Solutions, xevIT
  • Peter Summermatter, CEO, the i-egnineers
  • Markus Dietrich, Head of Sales digital Enterprise, netcetera
  • Frederik Humpert-Frielink, Geschäftsführer, CETUS Health - IT - Leadership
  • Daniela Stolz, Director Marketing DACH, SOPHOS

Wettbewerber um den StartUp-/Digitalisierungspreis

  • Rupprecht Mialojcic, CEO, Damedic
  • Dr. Peter Kauf, Geschäftsführer Prognosix AG
  • Dr. Ulich Mühlner, CEO & Co-Founder, docdok health
  • Jens Dreisewerd, Country Manager für Deutschland und Österreich bei Beekeeper
  • Prof. Dr. Franz Porzsolt, Vorsitzender des Vorstandes, Institute of Clinical Economics e.V.
  • Ruff Christian, Co-Founder, QraGo
  • Thomas Sting, Geschäftsführer, Deutsche Rechenzentren
  • Dr. Dieter Schmitz, Leiter Healthcare, Deutsche Rechenzentren
  • Dr. Achim Schacke, Geschäftsführer, Fracermed
  • Helmut Cordes, Geschäftsführung, C3C
  • Dr. K. Goerke, Chefarzt Gynäkologie u. Geburtshilfe, Hunsrück Klinik Simmern
  • Schöfferle Benedikt, Diakon, Hunsrück Klinik Simmern
  • Dr. Ole Martin, Co-Founder & CEO, Dermanostic

.

.

.

Auch Sie werden Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beantragen.

Zur nachhaltigen Evaluierung des digitalen Reifegrades der Krankenhäuser nach "§ 14b",
d.h. nicht nur einmalig, sondern jährlich für den Fortschrittsgrad, setzen wir auf das Modell
"Digital Health most wired Survey" des Kooperationspartners unserer AHIME Academy,
das College of Health Information Management Executives - CHiME.

Merkmale des Modells - sehen Sie auch die Broschüre, d.h. entwickelt von der AHA – American Hospital Association, Start mit US Kliniken in 1995, Fokussierung auf Interoperabilität, Population Health, Patient Engagement und Patient Outcome, etc.

.

.

.

******************************************************************************************************

Informieren Sie sich über uns ...

*****************************************************************************************************

Unsere anstehenden Veranstaltungen

*****************************************************************************************************

Themen

  • Wirtschaft, Finanzwesen

Kontakt

Iris Meier

Pressekontakt Geschäftsführerin +49 2182 88 650 66