News -
An die Krankenhaus Unternehmensführung: Mit dem Besuch des Entscheider-Events ein Digitalisierungsthema ein Jahr ausprobieren können!
Liebe Freunde der ENTSCHEIDERFABRIK,
sehr geehrte Damen und Herren,
um Sie als Krankenhaus-Entscheider an die Chancen der digitalen Transformation heran zu führen, ist der Besuch des Entscheider-Events die richtige Entscheidung.
Denn hier können über die Wahl der 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft jedes Jahr mindestens zehn Kliniken eines dieser Digitalisierungsthemen zwölf Monate ausprobieren.
.
Ihre KeyNote Speaker, Moderatoren und Vorsitzende
- Andreas Westerfellhaus, Staatssekretär und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung
- Prof. Dr. Jürgen Wasem, Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement Universität Duisburg-Essen
- Dr. Josef Düllings, Präsident VKD e.V. und Hauptgeschäftsführer St. Vincenz
- Peter Förster, Unternehmens-/Klinikführer 2018 und Geschäftsführer Westpfalz-Klinikum
- Peter Asche, Vizepräsident VKD e.V., Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERFABRIK und Vorstand der Uniklinik der RWTH Aachen
- Ulrich Hornstein, Unternehmens-/Klinikführer 2017 und Geschäftsführer Kliniken Mühldorf am Inn
- Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERFABRIK
- Jürgen Zurheide, Moderator aus Funk und Fernsehen u.a. WDR
- Christoph Schmelter, Feedbackgeber 2018 und Geschäftsführer DMI
- Gerd Dreske, Feedbackgeber 2019 und Geschäftsführer Magrathea Informatik
- Prof. Heinz Lohmann, Ehrenvorsitzender igw e.V.
- Prof. Dr. Sylvia Thun, Vorsitzende des Spitzenverbandes IT-Standards im Gesundheitswesen
- Prof. Dr. Peter Mildenberger, Chairman Subcommittee PIER, ESR
- Prof. Dr. Martin Staemmler, Lehrstuhl für Medizininformatik Hochschule Stralsund
- Prof. Dr. Björn Maier, Präsident DVKC e.V. und Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement DHBW
- Michael Schindzielorz, Chairman Supervisory Board VuiG e.V.
- Dr. Carl Dujat, Vice President HIE VuiG e.V. und Vorstandsvorsitzender promedtheus
13.02.2019, Mittwoch
- Vorstellung der Ergebnisse der Ausarbeitungen zu den 5 Digitalisierungsthemen 2018
- Gala Dinner mit Diskussion über die aktuellen Entwicklung mit Andreas Westerfellhaus, Prof. Dr. Jürgen Wasem und Dr. Josef Düllings
Ergebnisse der fünf 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2018
- Beseitigung des "WhatsApp-Dilemmas" durch sichere mobile Krankenhaus-Kommunikationslösung
Vortragende Kliniken: Klinikum Oldenburg, Vestische Caritas Kliniken, Westpfalz-Klinikum, Universitätsklinikum Münster, Kliniken Nordoberpfalz, St. Augustinus Gruppe - Digitalisierung 4.0: IHE XDS Connector für Apple HealthKit und CareKit
Vortragende Kliniken: Kliniken Kreis Mühldorf am Inn, Vivantes, Klinikum Ingolstadt, edia.con / msg, ATEGRIS - Fallakte Plus: Überleitung der nächsten Generation - der Patient ist stets dabei
Vortragende Kliniken: Uniklinik der RWTH Aachen und Universitätsklinikum Düsseldorf - Computer-interpretierbare Leitlinien - Unterstützung klinischer Entscheidungen, Reduktion von Fehlern, Verbesserung der klinischen Ergebnisse
Vortragende Kliniken: Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, Johanniter-Krankenhaus und Waldkrankenhaus Bonn und Universitätsklinikum Tübingen - Virtuelle Videokonferenzen auf Basis einer IHE-konformen Vernetzungsplattform: Von Arzt zu Arzt und Patient
Vortragende Kliniken: Universitätsmedizin Rostock und Universitätsklinikum Jena
.
14.02.2019, Donnerstag
- Vorstellung der Themen im Wettbewerb um die 5 Digitalisierungsthemen 2019
- Wahl der 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2019
- Kliniken wählen sich auf eines der 5 Digitalisierungsthemen und können dieses 12 Monate testen!
Die 12 FINALISTEN im Wettbewerb um die 5 Digitalisierungsthemen 2019
- Optimierung des krankenhausweiten Patientendurchlaufs mittels Künstlicher Intelligenz
- Digitalisierung im MDK-Prozess
- Wie intelligente Anrufassistenten das Serviceerlebnis des Patienten wandeln und den Einsatz von Kundendienst-Ressourcen im Gesundheitswesens optimieren.
- Digitalisierung der Pathologie – vollumfänglicher, elektronischer Workflow mit allen fallrelevanten histologischen Objekträgern zur digitalen und damit ortsunabhängigen Befundung
- KI Marktplatz
- Fallakte Plus: Auf zu neuen Welten – Aktive Einbeziehung der Pflege in die Gesundheitstelematik
- Archivierung 4.X
- Projekt AgemoMed, oder § 291a SGB V 2.0 - die digitale Version von "Elektronischer Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur“
- Next Generation Kommunikation am Krankenbett
- Konzeption und Aufbau sowie sicherer Betrieb, Prüfung und Mitwachsen der unterbrechungsfreien Stromversorgung für Rechenzentren, IT-Strukturen und komplexe Netze im Krankenhaus
- SAP Digital Boardroom für Krankenhäuser – wie Entscheider komplexe Zusammenhänge agil und intuitiv analysieren können
- WhatsApp Dilemma, Freiraum für selbstbestimmte Interaktion eingebunden in den klinischen Alltag, gesetzeskonform, praktikabel, sicher, vollständig
.
.
Sehen Sie auch das Video vom Event in 2018.
.
Anmeldung: Sichern Sie sich einen der begrenzten Teilnehmerplätze
.
.
******************************************************************************************************
Informieren Sie sich über uns und unsere anstehenden Veranstaltungen ...
******************************************************************************************************
Unsere anstehenden Veranstaltungen
- 27.-28.03.2019: Entscheider-Werkstatt, Multi -Mobile Nutzen stiftende Mehrwertapplikationen für die Zielgruppen Klinikführung, Logistik, Medizin und Pflege, Klinikum Oldenburg
- 08.04.2019: DMEA "Information-Management in Zeiten digitaler Transformation, der Hype um digitale medizinische Angebote
- 15.-16.05.2019: Kongresse "Krankenhausführung und digitale Transformation"
- 22.-27.07.2019:Entscheider-Reise - Management Training on digital Transformation
*****************************************************************************************************
Themen
- Wirtschaft, Finanzwesen