Positionspapier der Allianz für fairen Wettbewerb im Wasserstoffmarkt

Dokument -

Positionspapier der Allianz für fairen Wettbewerb im Wasserstoffmarkt

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

  • Wirtschaft

Kategorien

  • nordgröön
  • naturwind
  • enertrag
  • grüner wasserstoff
  • erneuerbarer wasserstoff
  • elektrolyseur
  • elektrolyse
  • wasserstoff
  • greenpeace energy
  • klimaschutz
  • erneuerbare energien
  • speichertechnologien

Kontakt

Michael Friedrich

Pressekontakt Pressesprecher 040 808 110 655

Christoph Rasch

Pressekontakt Pressesprecher / Büro Berlin 030 / 28 48 2210

Zugehörige Meldungen

Gefahr für grünen Wasserstoffmarkt: „Bundesregierung muss drohende Monopole durch Elektrolyseurprojekte von Netzbetreibern stoppen“

Eine Allianz von Erneuerbaren-Unternehmen fordert von der Bundesregierung, den freien Markt für erneuerbaren Wasserstoff zu schützen. Zugleich warnt sie vor Monopolbildung im künftigen Markt, sollten zwei geplante große Elektrolyseurprojekte der Stromnetzbetreiber Tennet ("Element Eins") und Amprion ("hybridge") wie beabsichtigt über die Netzentgelte finanziert werden dürfen.