Pressemitteilung -
goDentis-Anwendertreffen: Mehr als eine reine Fortbildungsveranstaltung
Am 25. September 2021, war es wieder so weit: Zahnärztinnen und Zahnärzte mit ihren Teams nutzten das goDentis-Anwendertreffen in Köln für ihre Fortbildung und den persönlichen Austausch mit Kollegen und Fachleuten.
Moderne Zahnmedizin und persönlicher Austausch standen beim goDentis-Anwendertreffen in Köln am Tag der Zahngesundheit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund. Unter dem Motto „Wohin geht die Reise?“ gab es Fachvorträge und viele interessante Gespräche. Einige goDentis-Partnerinnen und -Partner nutzen die Möglichkeit, der Veranstaltung online zu folgen.
Bei einem stimmungsvollen Film, der die Gäste mit auf eine Reise zu den Lieblingsorten des goDentis-Teams nahm, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Eindrücke von der IDS oder die teils anstrengende Anreise sacken lassen und waren nun bereit für einen Nachmittag voll neuer Eindrücke.
Sehr großes Interesse hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Informationen zur neuen PAR-Richtline von Sylvia Fresmann, der Vorsitzenden der DGDH. „Es ist immer schön, Frau Fresmann live zu erleben“, schwärmte eine Teilnehmerin. Sie sei ein großer Fan ihrer Vorträge, da diese immer sehr praxisnah und anschaulich seien. Neben neuen Details zeigte Sylvia Fresmann den Zuhörerinnen und Zuhörern auch die Vorteile für die Praxen.
Großartiges Angebot
Auch der Vortrag von Geschäftsführer Markus Stammen und Hubert Wagner, Zahnarzt für Complaincemanagement bei Camlog stieß auf großes Interesse bei den Gästen. Sie berichteten kompetent und sympathisch von den Mehrwerten, der Nachhaltigkeit und patient28PRO in der modernen Implantologie. Dabei lobten sie den konstruktiven Austausch mit goDentis und DKV, ohne diesen ein derartiges Angebot nicht zustande gekommen wäre. Alle Teilnehmer hörten sich den Vortrag interessiert an, um anschließend über das Gehörte beim Imbiss zu diskutieren.
Digitalisierung ist – wie die Referenten einstimmig berichteten – noch nicht in allen Praxen angekommen. Einige haben Respekt vor der Veränderung im Praxisalltag. An einem praxisnahen Beispiel erklärte Bettina Blum, wie es durch die webbasierte Praxissoftware Teemer gelingen kann, einen Teil des Praxisalltags digitaler und ortsunabhängiger zu gestalten.
Großes Themenspektrum
Ebenfalls sehr praxisnah berichtete Dr. Björn Eggert, Zahnarzt und Geschäftsführer der goDentis über die neuen Regelungen zu Unterkieferprotrusionsschienen, die seit Kurzem im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen wurden. Er schaffte es, trotz fortgeschrittener Stunde, die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und die besonderen Bedingungen zu erläutern.
In den Pausen hatten die Gäste die Gelegenheit, sich an den Ständen der Industrieaussteller Teemer, Biodentis und Parostatus über deren Angebote sowie das Marketingangebot der goDentis zu informieren. Personalisierte Kalender, Schminkspiegel mit abwechslungsreichen Motiven, Acrylaufsteller für den Praxistresen, bunte FFP2-Masken und vieles mehr weckten das Interesse und sorgten für Gesprächsstoff.
Mit vielen neuen Ideen und einer Mitnahmebox ausgestattet, machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut gelaunt auf den Heimweg. Alle – sowohl Gäste als auch Veranstalter und Referenten – waren glücklich, dass die Veranstaltung mit entsprechenden Corona-Auflagen in Präsenz stattfinden konnte.
Themen
- Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik
Kategorien
- partnerpraxen
- anwendertreffen
- zahnarztpraxen
- zahnarztpraxis
- zahngesundheit
- fortbildung
- zahnheilkunde
Die goDentis ist ein Qualitätssystem für Zahnarztpraxen, dessen Mitglieder nach standardisierten Qualitätsmerkmalen ausgesucht werden. Dies geschieht zur Sicherung einer hohen Behandlungs- und Servicequalität für die Patienten - vor allem in der zahnmedizinischen Prophylaxe.