Pressemitteilung -
Vier Gründe für den Vermögensstandort Liechtenstein
Das Fürstentum zeichnet sich durch ein hohes Maß an Sicherheit auf vielen Ebenen aus.
Liechtenstein hat nicht nur Wanderern und Skifahrern jede Menge zu bieten. Mit seinen 40.000 Einwohnern gilt das Alpenland zwar als Kleinstaat, hat sich aber auch zu einem attraktiven Standort für die Verwaltung von Vermögen entwickelt. Gerade in politisch schwierigen Zeiten bietet das Fürstentum eine Stabilität, die in vielen anderen Ländern nicht selbstverständlich ist. Nic Ritter, Geschäftsführer der Früh & Partner Vermögensverwaltung AG, nennt vier Gründe, warum Liechtenstein Anlegern viel Sicherheit bietet:
- Politische und wirtschaftliche Stabilität: Liechtenstein liegt eingebettet zwischen der Schweiz und Österreich in einer schönen alpinen Landschaft. Wie die beiden anderen Staaten bekennt sich das Fürstentum zur Neutralität. Umgeben von Bergen und nur 50 Kilometer entfernt vom Bodensee lässt es sich hier gut leben. Politische, wirtschaftliche und soziale Kontinuität kennzeichnen den Kleinstaat. Als einer von wenigen Ländern hat das Fürstentum keine Staatsschulden und erzielt sogar Haushaltsüberschüsse. Das sorgt für ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit des Staates selbst in schwierigen Zeiten. Die Ratingagentur Standard & Poor's attestiert dem Bankenland regelmäßig eine erstklassige Finanzkraft. „Auch in Phasen politischer und wirtschaftlicher Krisen ist Liechtenstein ein verlässlicher Standort“, sagt Ritter.
- Exzellente Rahmenbedingungen für Unternehmer: Liechtenstein, bekannt durch das Schloss des Fürstenhauses über der Hauptstadt Vaduz, verfolgt eine wirtschaftsfreundliche Politik. „Unternehmen können sich im Fürstentum auf das Wesentliche konzentrieren und müssen sich nicht mit überbordenden regulatorischen Auflagen beschäftigen“, nennt Ritter einen Standortvorteil. Als Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und als Zollunionspartner der Schweiz bietet das Alpenland den Zugang zu internationalen Märkten. Auch das Umfeld für Finanzdienstleister ist sehr gut. Da sich Liechtenstein durch eine hohe Kompetenz im Bereich der Vermögensverwaltung und des Private Bankings auszeichnet, verfügt das Land über speziell ausgebildete Fachkräfte und ein Netzwerk von Experten für Finanzdienstleistungen. Das Know-how vor Ort, die kurzen Wege und der rechtliche Rahmen sorgen dafür, dass Finanzdienstleister in Liechtenstein im internationalen Wettbewerb eine erstklassige Position einnehmen.
- Steuerliche Transparenz: Liechtenstein reformierte 2011 sein Steuerrecht. Die heutige Steuergesetzgebung erfüllt sämtliche internationalen Standards von EU und OECD. Das Land verfolgt eine konsequente Weißgeldstrategie und hat sich in der „Liechtenstein-Erklärung“ im Jahr 2009 zum OECD-Standard für Transparenz und Informationsaustausch in Steuerfragen bekannt. Das sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit für Anleger, die ihr Geld im Fürstentum angelegt haben. Vertrauen als wichtigstes Gut für wird hier großgeschrieben. Für viele Kunden ist die Früh & Partner Vermögensverwaltung AG deshalb ein idealer Partner, um die Vorteile des Standorts zu nutzen, ohne die Anforderungen an Transparenz zu vernachlässigen. Ritter erklärt, dass Liechtenstein auch wegen der Möglichkeit beliebt sei, Steuerreports nach deutschem Steuerrecht zu erhalten, um die korrekte steuerliche Veranlagung im Wohnsitzland zu gewährleisten. Dies biete Kunden nicht nur Sicherheit, sondern vereinfache die Entscheidung für ein „Standbein außerhalb der EU“.
- Idealer Standort für Nachfolgeplanung: Für Familienunternehmen und Privatpersonen, die eine langfristige Nachfolgeplanung betreiben, bietet das Fürstentum aufgrund seiner bewährten Strukturen für Stiftungen und Trusts beste Voraussetzungen. „Dank der vielfältigen Instrumente lässt sich in Liechtenstein Vermögen über Generationen hinweg strukturieren und schützen“, sagt Ritter. Die konstitutionelle Erbmonarchie des Fürstentums basiert auf einer demokratisch parlamentarischen Grundlage von 1719. Die Fürstenfamilie steht für generationenübergreifendes Denken und hat ihr eigenes Vermögen selbst in Stiftungen und Trusts angelegt. Besitz an die nächste Generation weiterzugeben, gehört zur DNA des Landes.
Insgesamt bietet Liechtenstein gegenüber anderen Ländern ein hohes Maß an Sicherheit, die durch politische Stabilität, wirtschaftliche Stärke und ein solides rechtliches Umfeld getragen wird. In einer zunehmend instabilen Welt bietet der Standort eine verlässliche Option für den Schutz und die Verwaltung von Vermögen.
Links
Themen
Kategorien
Früh & Partner ist eine inhabergeführte, unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in Liechtenstein, die nach den Prinzipien des Value Investing handelt. Vermögensverwaltung unter dem Namen von Früh & Partner bedeutet, unabhängig von Banken und Produkten zu agieren. Früh & Partner verfolgt einen wertorientierten Ansatz und legt entsprechend das verwaltete Vermögen in hervorragenden Unternehmen an. Ziel der Investitionsstrategie ist es, das anvertraute Kapital nicht nur im Wert zu erhalten, sondern damit auch langfristig sehr attraktive Renditen zu erzielen.