Direkt zum Inhalt springen

Themen: Corona

Kampagnen-Botschafter Emre Can - Foto: https://www.leben-statt-lockdown.de/

„Leben statt Lockdown“: Fressnapf-Gruppe unterstützt Impf-Initiative des Handelsverbandes Deutschland sowie der Bundesregierung

Gemeinsam mit rund 30 starken Handelspartnern sowie prominenten Botschafter:innen unterstützt die Fressnapf-Gruppe die Kampagne „Leben statt Lockdown“. Hierin schließen sich unter dem Dach des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Unternehmen des Handels sowie des Handelsimmobiliensektors zusammen und unterstützen so die Initiative „Zusammen gegen Corona“ der Bundesregierung.

#MeinTierbleibtbeimir: Bei Fressnapf ist "Kollege Hund" seit jeher herzlich willkommen. Schon vor der Pandemie "arbeiteten" rund 120 Hunde Tag für Tag am Campus. Nach Corona werden es noch ein paar mehr sein. Foto: Fressnapf Holding SE/Yvonne Ploenes

Mit Hund ins Büro? So klappt der Arbeitsalltag mit Haustier nach Corona #MeinTierbleibtbeimir

Dass sich viele TierhalterInnen noch im Unklaren darüber sind, wie ihr Alltag mit Haustier nach dem Corona-Lockdown aussieht, zeigt eine aktuelle Fressnapf-Umfrage unter 280 HundehalterInnen. Nur 17 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach dem Corona-Lockdown ihr Tier mit zur Arbeit nehmen würden. 39 Prozent würden den Hund eher in die Familie geben, drei Prozent in eine Hundetagesstätte.

Blicken auf eine positive Geschäftsentwicklung der Fressnapf-Gruppe im Corona-Krisenjahr 2020: v.l.: Geschäftsführer Dr. Johannes Steegmann, Unternehmensgründer Torsten Toeller und Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz (Foto: Fressnapf Holding SE)

Zwischen Jubiläum und Pandemie: Fressnapf-Gruppe im Jahr 2020 mit dem größten Umsatzwachstum der Unternehmensgeschichte

Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von insgesamt 2,65 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 351 Millionen Euro bzw. 15,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Wir verzeichnen stationär und online das größte absolute Umsatzwachstum der Unternehmensgeschichte und wachsen stärker als der Wettbewerb", so Unternehmensinhaber Torsten Toeller.

Die Führungsspitze der Fressnapf-Gruppe: v.l. Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz, Unternehmensgründer und -inhaber Torsten Toeller, Geschäftsführer Dr. Johannes Steegmann (Foto: Fressnapf Holding SE)

Mehr als zwei Millionen Euro Bonus: Fressnapf-Gruppe belohnt Einsatz aller eigenen* MitarbeiterInnen in Europa

Insgesamt schüttet die Fressnapf-Gruppe mehr als zwei Millionen Euro als steuerfreien Corona-Bonus in einer Höhe von bis zu 250 EUR je MitarbeiterIn an ihre eigenen* Beschäftigten aus. Schon im Verlauf des Jahres hat das Unternehmen insbesondere an die Markt- und Logistik-MitarbeiterInnen Einmalzahlungen geleistet, Geschenkgutscheine, Eis oder Getränke ausgegeben.

#gemeinsamglücklich: Fressnapf lässt das Corona-Jahr 2020 mit einem emotionalen Weihnachts-Clip Revue passieren

#gemeinsamglücklich: Fressnapf lässt das Corona-Jahr 2020 mit einem emotionalen Weihnachts-Clip Revue passieren

Die Fressnapf-Gruppe würdigt in ihrem ersten und hochemotionalen Weihnachts-Clip das neue Miteinander und die gestärkte, innigere Beziehung von Mensch und Tier in Krisenzeiten betont. Der kurze Clip beschreibt, dass das Corona-Jahr insbesondere für uns Menschen schwierig gewesen ist, unsere Haustiere uns aber immer wieder glückliche Momente geschenkt haben.

30 handgeschriebene Briefe aus der ausgezeichneten #frauchentag Kampagne von Fressnapf und TONY

Double-Auszeichnung: Fressnapf-Gruppe gewinnt auch „Deutschen PR Preis“ in der Kategorie Influencer-Relations

Nach dem „PR REPORT AWARD“ für die beste Influencer-Kommunikation gewinnt Fressnapf mit seiner Aktion zum #frauchentag jetzt auch den „DEUTSCHEN PR PREIS“ in der gleichen Kategorie. Fressnapf konnte sich im Rahmen der Preisvergabe gegen vier weitere Finalisten durchsetzen und sichert sich mit dem erneuten Award-Gewinn das PR-Double in der Kategorie Influencer Relations.

Struktur und Ordnung im Alltag: Das schätzen viele Tierhalter im Rahmen einer Fressnapf-Heimtierstudie- nicht nur in Corona-Zeiten.

In Zeiten von Corona und „Social Distancing“: Warum Hund und Katze jetzt besonders wichtig für uns sind

Gerade in Krisenzeiten werden Haustiere als besonders wichtige Weggefährten empfunden. Sie geben bzw. behalten eine Alltags-Struktur, bringen uns in Bewegung und verhelfen zugleich zu Ruhe und Entspannung. Im Rahmen einer groß angelegten Heimtierstudie von Fressnapf und dem Meinungsforschungsinstitut rheingold bestätigen 60 Prozent aller Befragten, dass das Haustier echtes Familienmitglied ist.

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in vierzehn Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Holding SE

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland

Unsere Newsrooms