Direkt zum Inhalt springen
Der Goldene Fressnapf 2024: Die Bewerbungsphase ist gestartet

Pressemitteilung -

Der Goldene Fressnapf 2024: Die Bewerbungsphase ist gestartet

Awards für tierisch engagierte Tierschützer:innen werden mit insgesamt 15.000 Euro dotiert

Krefeld, 20.06.2024 – Von Juni bis August dreht sich bei Fressnapf alles um echte Held:innen für Tiere in Not! Denn Fressnapf macht die besondere Arbeit von engagierten und leidenschaftlichen Tierschützer:innen in ganz Deutschland sichtbar und unterstützt ihr Engagement. Dazu verleiht die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ auch in diesem Jahr den Goldenen Fressnapf 2024 und insgesamt 15.000 Euro an engagierte Tierfreund:innen.

Noch bis zum 30. Juni können sich deutschlandweit Tierfreund:innen bewerben, die sich in besonderer Weise im Tierschutz engagieren. Über die Gewinner:innen entscheiden ab dem 15.07.2024 Tierfreund:innen in ganz Deutschland, die auf goldener-fressnapf.de für ihren Favoriten stimmen können.

Die drei Gewinner:innen erwartet neben der Auszeichnung auch ein Preisgeld für ihren Herzensverein – der erste Platz erhält 7.000 Euro, Platz 2 ist mit 5.000 Euro dotiert und Platz 3 darf sich über 3.000 Euro freuen. „Wir sind immer wieder beeindruckt von dem unglaublichen Einsatz für Tiere in Not. In ganz Deutschland gibt es so viele Tierfreund:innen, die sich mit ihren Tierschutzorganisationen und ganzem Herzen engagieren. Wir wollen ihr Engagement sichtbar machen, denn ihre Geschichten können noch mehr Tierfreund:innen dazu motivieren, sich für Tiere in Not einzusetzen", erklärt "tierisch engagiert"-Verantwortliche Theresa Spenrath.

Unterstützt wird die Fressnapf-Initiative bei der Vergabe des Goldenen Fressnapfs auch in diesem Jahr von Moderatorin und Botschafterin Jana Ina Zarrella. Sie wird die Award-Übergabe medial begleiten und in ihrer sympathischen und authentischen Art die wertvolle Arbeit der “tierisch engagiert”-Preisträger:innen würdigen.

Geplant ist eine Übergabe im August, nach Ermittlung der Gewinner:innen werden wir die Redaktionen zu diesem Termin gerne einladen.

Links

Kategorien


Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften. Die Fressnapf-Gruppe ist aktuell in 14 Ländern aktiv. Heute gehören über 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo Märkte sowie über 18.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Kontakt

Simon Langenbach

Pressekontakt Product Communications 00 49 - (0)2151 - 51912923

Redaktionelle Anfragen

Pressekontakt 00 49 - (0)2151 - 51912923

Die Fressnapf-Gruppe ist die Nummer Eins für Heimtierbedarf in Europa

Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in vierzehn Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Holding SE

Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
Deutschland

Unsere Newsrooms