Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: schule

Regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche – gutes Hören ist von Geburt an Voraussetzung für eine ungehinderte Entwicklung der sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten. Bild: FGH

Besser lernen durch gutes Hören – wenn es in der Schule nicht gut läuft, können auch Hörprobleme die Ursache sein

In komplexen Unterrichtssituationen haben Kinder mit Hörschwäche Probleme, das Gesagte zu erfassen und zu verarbeiten. Lernschwierigkeiten sind praktisch vorprogrammiert. In jedem Alter kann das Gehör durch Infektionskrankheiten und andere Einflüsse geschädigt werden. Schon leichte Hörminderungen beeinträchtigen Konzentration und Aufmerksamkeit. Sicherheit schafft ein Hörtest beim Hörakustiker.

Regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche – gutes Hören ist von Geburt an Voraussetzung für eine ungehinderte Entwicklung der sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten. Foto: FGH

Wenn es in der Schule nicht gut läuft, können auch Hörprobleme die Ursache sein – ein Hörtest für Schulkinder und Jugendliche beim Hörakustiker gibt Aufschluss

Auch in Zeiten von Homeschooling, Fernunterricht und Diskussionen um Schulschließung oder Präsenzunterricht sind die Zusammenhänge von schulischen Leistungen und gutem Hören ein wichtiges Thema. Forscher gehen davon aus, dass Kinder auch bei geringen Hörminderungen von zusätzlicher Unterstützung profitieren und empfehlen für Schüler mit Lernschwierigkeiten unklarer Ursache einen Hörtest.

Regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche – denn gutes Hören ist von Geburt an Grundvoraussetzung für eine ungehinderte Entwicklung der sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten. Bild: FGH

​Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht

Zum Start des Schuljahres ist die Corona-Pandemie das beherrschende Thema. Dennoch bleiben gerade bei Lernproblemen und Verhaltensauffälligkeiten von Schülern auch andere Bereiche wie Hörminderungen relevant. Diese können lt. einer aktuellen Studie bis zu 23% der Schulkinder betreffen und sollten schon bei leichter Ausprägung behandelt werden. Die Hörakustik bietet dafür viele wirksame Lösungen.

Regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche – denn gutes Hören ist von Geburt an Grundvoraussetzung für eine ungehinderte Entwicklung der sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten. Bild: FGH

Gutes Hören und Lernerfolg – FGH Experten raten zu regelmäßigen Hörtests auch für Schulkinder und Jugendliche

Schon im Vorschulalter ist gutes Hören Grundvoraussetzung für die ungehinderte Lernentwicklung. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter den Gleichaltrigen zurück. Auch in der Schule wirken sich diese Defizite nachteilig aus. Vermeiden lassen sich Fehlentwicklungen durch regelmäßige Hörtests. Das Gehör kann in jedem Alter durch verschiedene Einflüsse Schaden nehmen.

Regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche – denn gutes Hören ist von Geburt an Grundvoraussetzung für eine ungehinderte Entwicklung der sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten.  Bild: FGH

Gutes Hören ist Grundvoraussetzung für den Lernerfolg – FGH Experten raten zu regelmäßigen Hörtests auch für Schulkinder und Jugendliche

Schon im Vorschulalter ist gutes Hören Grundvoraussetzung für die ungehinderte Lernentwicklung. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter den Gleichaltrigen zurück. Auch in der Schule wirken sich diese Defizite nachteilig aus. Vermeiden lassen sich Fehlentwicklungen durch regelmäßige Hörtests. Das Gehör kann in jedem Alter durch verschiedene Einflüsse Schaden nehmen.

Kindern mit Hörproblemen kann in jedem Alter durch eine professionelle Versorgung mit Hörgeräten der Familien- und Schulalltag erleichtert werden und wieder Spaß machen. (Bild: FGH)

Kein Kinderspiel: Gutes Hören als Voraussetzung für bessere Konzentration im Schulunterricht

Für der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Hörminderungen bietet die Hörakustik eine Vielzahl individueller und altersgerechter Hörlösungen, die von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören technisch genau den jeweiligen Bedürfnissen angepasst und konfiguriert werden können. Regelmäßige professionelle Hörtests durch einen Hörakustiker sind somit in jedem Alter wichtig.

Gutes Hören ist Grundvoraussetzung für den Lernerfolg – FGH Experten raten zu regelmäßigen Hörtests auch für Schulkinder und Jugendliche

Gutes Hören ist Grundvoraussetzung für den Lernerfolg – FGH Experten raten zu regelmäßigen Hörtests auch für Schulkinder und Jugendliche

Bereits im Vorschulalter ist gutes Hören Grundvoraussetzung für eine ungehinderte Lernentwicklung. Die Ausbildung der sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten ist von Geburt an eng mit dem funktionierenden Hörsinn verbunden. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter den Gleichaltrigen zurück. Vermeiden lassen sich diese Fehlentwicklungen durch rechtzeitige Hörtests.

​Schulanfang: Lernerfolg und gutes Hören gehören zusammen – Hörtests auch für Kinder und Jugendliche

​Schulanfang: Lernerfolg und gutes Hören gehören zusammen – Hörtests auch für Kinder und Jugendliche

Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen guten Schulabschluss, um ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern. Eine mögliche Ursache für Lernschwierigkeiten bleibt dabei häufig unerkannt: Das Hörvermögen des Kindes kann beeinträchtigt sein. Spätestens vor der Einschulung sollte grundsätzlich ein Hörtest gemacht werden, um negative Folgen von Hörschwächen auf die Lernleistungen auszuschließen.

​Mehr Schulerfolg durch gutes Hören – regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche

​Mehr Schulerfolg durch gutes Hören – regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche

Gutes Hören ist bereits im vorschulischen Alter Grundvoraussetzung für eine ungehinderte Lernentwicklung. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter den Gleichaltrigen zurück. Vermeiden lassen sich solche Fehlentwicklungen durch rechtzeitige Hörtests. Liegen Hörminderungen vor, können sie durch kindgerechte Hörsysteme ausgeglichen werden. Infos: www.fgh-info.de

Schulanfang: Hörprobleme bei Schülern – regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche

Schulanfang: Hörprobleme bei Schülern – regelmäßige Hörtests auch für Kinder und Jugendliche

Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen möglichst guten Schulabschluss für den erfolgreichen Start ins Berufsleben. Eine mögliche Ursache für Lernschwierigkeiten bleibt häufig unerkannt: Das Hörvermögen des Kindes kann beeinträchtigt sein. Spätestens vor der Einschulung sollte daher ein ausführlicher kostenloser Hörtest bei einem FGH Hörgeräteakustiker durchgeführt werden. Info: www.fgh-info.de

Bessere Kommunikation und mehr Lebensqualität durch moderne Hörakustik - die Fördergemeinschaft Gutes Hören informiert bundesweit und vermittelt Hörexperten

Die Fördergemeinschaft Gutes Hören und ihre Partnerbetriebe bieten gezielte Aufklärung über die Wichtigkeit des Hörens und die Gefahren des Hörverlusts sowie die Durchführung von regelmäßigen kostenlosen Hörtests im Rahmen der gesundheitlichen Vorsorge. Professioneller Service bis hin zur individuellen Anpassung von Hörsystemen bilden dabei die Kernkompetenzen der Hörexperten. Die deutschlandweit rund 1.500 FGH Partnerbetriebe sind zu erkennen am gemeinsamen Zeichen, dem Ohrbogen mit dem Punkt. Einen FGH Hörakustiker in der Nähe findet man im Internet unter www.fgh-info.de und unter der kostenlosen Hotline 0800-360 9 360.

Fördergemeinschaft Gutes Hören

Königstraße 5
30175 Hannover
Deutschland